Windows 7 - ohne Virenschutz - gutes Sicherheitssystem erwünscht
eine bekannte hat Fenster 7, aber es geschah etwas, dass der Antivirus weg war. jetzt sucht sie nach einem gutem Antivirusprogramm. oder Systemsicherheit. Ich hatte vor Win 10. nördlich und später Biddefender. https://www.bundespolizei-virus. de/virenscanner/ können Sie diesem trauen? können Sie einige gute anregen?
SSD 3TB Blue + SSD 960 Évo, Hallo, haben Sie über das Windows Defenter Security Center nachgedacht? Verwenden Sie seit Jahren kein klassisches "Antivirenprogramm" von Drittherstellern. Chip hat eine Version von Caspersky für 5 Euro...... lch habe noch nie irgendwelche Programme oder sowas benutzt. Ich habe noch nie irgendwelche Programme oder ähnliches benutzt.
Jeder Mann hat seinen Teil des Glückes im Dasein.... Sie können entweder die erwähnten Microsoft Security Grundlagen verwenden, oder wenn er mehr will, kann er das derzeitige Chip-Booklet mit der erwähnten Kaspersky-Vollversion erwerben, die mehr Sicherheitsfunktionen bietet als der erwähnte Microsoft-Virenschutz. Zuerst sollte aber zumindest das Betriebssystem geprüft oder noch besser alles noch einmal eingerichtet werden, bevor Sie auf dem aktuellen Betriebssystem einen weiteren Virusschutz installieren.
lch habe noch nie irgendwelche Programme oder sowas benutzt. Ich würde Microsoft Security Basics mitnehmen. Nach mehreren Versuchen mit Verteidiger, Eset, Asphalt, Norton Security und Norden kann ich Norton Security weiterempfehlen. Verteidiger hat das ganze sehr gebremst, vor allem beim Auspacken von größeren RAR-Dateien, Eset überprüft alles, indem er alles wieder in einen temporären Ordner legt und damit die Schreib-Last auf einer SSD aufnimmt.
Nur bei Norton habe ich keine Schwierigkeiten oder eine Verlangsamung des Rechners bemerkt. Es ist Norton absolut NICHT zu raten, unabhängig davon, was die verschiedenen Untersuchungen vorgeben. Durch Norton durfte ich bereits 3 neue Anlagen einrichten, denn nach dem Deinstallieren wurde das gesamte Anlage aufgedreht. Sie werden Norton nie wieder völlig rückstandsfrei vom Computer bekommen, auch nicht mit dem separaten Uninstaller.
Es ist Norton absolut NICHT zu raten, unabhängig davon, was die verschiedenen Untersuchungen vorgeben. Es ist Norton absolut NICHT zu raten, unabhängig davon, was die verschiedenen Untersuchungen vorgeben. Durch Norton durfte ich bereits 3 neue Anlagen einrichten, denn nach dem Deinstallieren wurde das gesamte Anlage aufgedreht. Sie werden Norton nie wieder völlig rückstandsfrei vom Computer bekommen, auch nicht mit dem separaten Uninstaller.
Früher war Norton eine Anlagenbremse, die sich weit in das Netz geschachtelt hatte, aber das war vor Jahren und aus der derzeitigen Norton-Serie kann man recht positives Feedback ablesen. Ich kann es nicht selbst einschätzen, weil ich nicht Norton, sondern Awast Free verwende. lch habe noch nie irgendwelche Programme oder sowas benutzt.
Jeder Mann hat seinen Teil des Glückes im Dasein.... Keiner behauptete, die Distribution sei fair. Ich habe noch nie irgendwelche Programme benutzt.... Es ist Norton absolut NICHT zu raten, unabhängig davon, was die verschiedenen Untersuchungen vorgeben. Durch Norton durfte ich bereits 3 neue Anlagen einrichten, denn nach dem Deinstallieren wurde das gesamte Anlage aufgedreht.
Sie werden Norton nie wieder völlig rückstandsfrei vom Computer bekommen, auch nicht mit dem separaten Uninstaller. Es ist nicht einfach, einen geeigneten Antivirus zu suchen, denn es gibt zu viele und es ist nicht einfach, den Weg zu verfolgen. Daher ist es gut, einen Berater wie antivirus-ratgeber.de zu suchen und sich gut zurechtzufinden.