E Mail Trojaner Entfernen

E-Mail-Trojaner entfernen

Haben Sie einen Virus auf Ihrem Computer? Wie kann ich einen Phishing-Trojaner von meinem PC löschen? Ich habe eine gefälschte Bank-E-Mail bekommen und habe dummerweise auf einen Link geklickt. Der Versand von Trojanern und Würmern per E-Mail wird immer beliebter.

Entfernen Sie Phishing-Trojaner von Ihrem Rechner.

Kann ich Trojaner von meinem Rechner entfernen? Wahrscheinlich Spionageprogramme, die Accountdaten, Passwörter oder Kreditkartennummer ausspähen. Ich kenne den Ausdruck Phishing-Trojaner nicht wirklich. Häufig beginnen Phishing-Angriffe mit den genannten gefälschten E-Mail-Nachrichten. Der Betrüger lockt die Betroffenen auf gefälschte Bank-Websites, um PIN- und TAN-Nummern zu spionieren.

Trojaner oder Spionageprogramme, die auf dem Rechner installiert sind, können die notwendigen Auskünfte bereitstellen. Beim Online-Banking können die Betroffenen durch Browser-Hijacking auf die falschen Websites gelenkt werden, um auf die geheimen Bankdaten zugreifen zu können. Erkennen Sie Computerviren, Trojaner und Trojaner und löschen Sie diese.

Mit einem Reinigungstool und Virusscanner können Schädlinge, Trojaner und andere Schädlinge aufgedeckt werden. Es gibt jedoch oft Schwierigkeiten, wenn solche Werkzeuge und Anwendungen nicht bereits funktionsfähig sind. Zahlreiche bösartige Anwendungen beeinträchtigen die Einrichtung und Funktionsweise später installierter Anwendungen. Zuerst muss der Benutzer die Malware lokalisieren, abschalten und dann von Hand oder automatisch entfernen.

Progamme, die im Hintergund aktiv sind, befinden sich in der Regel im Autostart des Systems. Zum Auffinden versteckter Autostart-Einträge sind die Werkzeuge CLEANER und HijackThis sehr nützlich. Durch das gute alten Affenhandle Ctrl+Alt und entfernen können Sie den Task-Manager aufrufen, solange diese Funktionalität nicht durch den Trojaner oder Viren beschädigt wurde.

Wenn Sie mehr über die verdächtigen Daten, AutoStart oder Registrierungseinträge erfahren möchten, finden Sie diese rasch im Intranet. Häufig werden Hinweise zum Entfernen von bösartigen Daten oder Systemstart-Einträgen gegeben. Mit dem Registrierungseditor kann das Windows-Betriebssystem von Hand nach Malware-Einträgen gesucht werden (Starten und Eingeben von regedit).

Erkannte Trojaner oder Virenschlüssel können mit dem entsprechenden Fachwissen einfach bearbeitet oder ausradiert werden. Oftmals können Viren-Dateien nicht vernichtet werden, weil sie aktiviert sind. Bei einem Restart im sicheren Modus (F8 während des Starts) werden diese Vorgänge in der Regel nicht ausgeführt und können daher leicht rückgängig gemacht werden. Wenn man die für den Beginn der bösartigen Anwendungen wichtigen Registrierungseinträge weiß, kann die Malware inaktiviert werden.

Nichtaktive Malware kann sich nicht gegen das Entfernen abwehren. Nachdem das grobe Material vom Rechner genommen wurde, können alle Anzeichen der Infizierung mit einem Virusprogramm oder Spyware-Scanner ausgelesen werden.