Wenn obsolete Bildschirminhalte im Internetbrowser dargestellt werden, können Sie den Cache des Browsers mithilfe der folgenden Schritte vollständig leeren. Allerdings wissen viele Anwender nicht, was ein Cache ist oder wie man ihn im Handumdrehen entleeren kann. Statt dessen kann der Internetbrowser auf die im Cache gespeicherte Information zugreifen und die angezeigte Dokumentseite rascher betrachten. In manchen Fällen bemerkt der Datenbanksuchroutine jedoch nicht, dass es bereits neue Lerninhalte auf dem Datenbankserver gibt.
Statt dessen werden obsolete Datein aus dem Cache angezeigt. Das Leeren des Caches durch den Anwender muss nun manuell erfolgen. Abhängig vom verwendeten Webbrowser kann dies geringfügig variieren. Browsercache im Internet Explorer 11, im Internet Explorer 10 und im Internet Explorer 9 leeren: Selektieren Sie " Provisorische Internetzugänge " und dann auf " Delete " alternativ: Selektieren Sie " Internet-Optionen " Selektieren Sie die Registerkarte " Allgemeines " Finden Sie den Bereich " Browsing-Historie ".
Man klickt dort auf " Delete.... ". Deaktiviere " Maintain Preferred Website Data " und aktiviere " Temporary Internet Files " und " Cookies ", klicke schließlich auf " Delete " und leere den Browsercache im Internet Explorer 8: Selektieren Sie " Vorläufige Internet-Dateien " und dann auf " Delete " oder " Internet-Optionen " im Menüpunkt " Tools ", selektieren Sie " Internet-Optionen ", selektieren Sie die Registerkarte " Allgemeines ", lokalisieren Sie den Bereich " Browsing-Historie ".
Man klickt dort auf " Delete.... ". Deaktiviere " Maintain Preferred Website Data " und aktiviere " Temporary Internet Files " und " Cookies ", klicke schließlich auf " Delete " und leere den Cache des Browsers im Internet Explorer 7: Selektieren Sie im Menüpunkt " Tools " die Registerkarte " Allgemeines " und finden Sie den Bereich " Browsing-Historie ". Man klickt dort auf " Delete.... ".
Auf " Datei-Löschung " tippen Beantworten Sie die Sicherheitsabfrage mit " Ja " Browser-Cache im Internet Explorer 6 leeren: Unter dem Menüpunkt "Extras" auf " Internet-Optionen " tippen, die Registerkarte " Allgemeines " anwählen und nach dem Bereich " Befristete Internetzugänge " stöbern. Man klickt dort auf " Datei leeren.... ". Aktiviere die Checkbox " Alle Offline-Inhalte entfernen " und klicke auf " Ja ".
Bei der Verwendung eines Browsers wie Chrome werden einige Informationen von Webseiten zwischengespeichert und in Form von Plätzchen abgelegt. Die Löschung dieser Verzeichnisse behebt gewisse Versäumnisse, wie z.B. das Herunterladen oder die Formatierung von Webseiten. Auf Weitere Werkzeuge anklicken, um die Browserinhalte zu leeren. Die Gesamtzeit kann durch die Auswahl von Total Time gelöscht werden. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben "Cookies und andere Website-Daten" und neben "Bilder und Videos im Cache".
Mit einem Klick auf Clear Data So können Sie z.B. Kekse für eine spezielle Webseite entfernen. Bei der Verwendung von Safari, Mozilla oder einem anderen Webbrowser lesen Sie bitte die entsprechende Support-Seite für weitere Informationen. Was passiert nach der Löschung der Adressdaten? Nach dem Deaktivieren des Cache- und Cookie-Verzeichnisses: Zum Beispiel, wenn du dich eingeloggt hast, musst du dich erneut einloggen.
In manchen Fällen sind die Seiten etwas verlangsamt, da Content wie z. B. Images erneut heruntergeladen werden müssen. Inwiefern funktioniert der Cookie und der Cache? Ein Cookie ist eine Datei, die von einer von Ihnen besuchten Website erzeugt wird. Sie dienen der Speicherung von Browser-Daten, die es den Nutzern ermöglichen, bequemer zu navigieren. Der Cache speichert Bereiche von Web-Seiten, wie z.B. Grafiken.