Bitdefender Crack

Bitfender Riss

Die Bitdefender -Internetsicherheit: Neue Features, noch mehr Schützen Für diese Punkte sorgt Bitdefender mit der neuen Web Security Suite. Einmal wöchentlich erweitern Bitdefender Web Security meldet sich vollautomatisch. Bitdefender Internetsecurity hat in der aktuellen Fassung erstmalig weder eine Dateinummer noch ein Jahr mehr. Dies tut Bitdefender nicht, da sich die installierte Sicherheitssoftware während der Dauer des Schutz-Abonnements sowieso laufend erneuert.

Nicht nur neue Funktionalitäten bringen die aktuellen Softwaregenerationen mit sich. Die neue Scantechnologie Bitdefender Foton stellt sich auf die verfügbaren Computerressourcen der entsprechenden Geräte ein - und überlastet damit nicht noch leistungsfähigere PC's und Laptops. Die Grundlage von Foton ist eine optimierte Whitelist von gutartigen Programmen (Reputationssystem).

Photon bestimmt dann, welche der ermittelten Verfahren vom Flammenfühler permanent überwacht werden und welche aufgrund ihrer Zuverlässigkeit nicht überwacht werden müssen. Darüber hinaus überträgt Photon das Scannen bereits vorhandener Daten in die Wolke und übernimmt so die weitere (Rechen-)Last vom Arbeitsplatzrechner des Benutzers. Vergrössern Die zur Bitdefender Internetsecurity gehörige Brieftasche bewahrt alle Benutzer-Passwörter in einer gesicherten Datenbasis auf.

Ebenso erstmalig in der aktuellsten Ausgabe von Bitdefender Internetsecurity, Bitdefender Antivirus System und Bitdefender Total Security ist das Bitdefender Wallet zu finden. Im Wallet werden alle wichtigen Informationen wie z.B. Benutzername, Kennwort, Kreditkartennummer oder Freischaltcode gespeichert. Wenn diese Informationen erforderlich sind, zum Beispiel beim Einkaufen im Netz oder beim Starten einer App wie z. B. Skypes, sendet Bitdefender Wallet die angeforderten Informationen an die jeweilige App oder den jeweiligen Online-Dienst.

Das Wallet selbst ist mit einem Master-Passwort gesichert - fast das einzigste Kennwort, das der Benutzer sich noch zu merken hat. Alles andere übernimmt die mitgelieferte Funktionssoftware. Die Bitdefender Brieftasche. Die Wallet ist besonders nützlich, wenn es sich um lange, komplexe Passwörter handelt, wie sie beispielsweise von korrespondierenden Stromerzeugern generiert werden. Wegen ihrer Größe sind diese Passwörter sehr schwierig zu behalten - ein Glücksfall, wenn man das mit Hilfe von Programmen macht.

Im Gegensatz zu den Menschen generiert die Simulationssoftware völlig willkürliche Zeichenketten, die nicht durch geschickte Spielregeln herausgefunden werden können, sondern nur durch dummes Probieren aller denkbaren Kombinationen von Zahlen und Zeichen (Brute-Force). Anders als vergleichbare Standardlösungen, die in der Regel als Browser-Add-ons konzipiert sind und daher nur in Web-Applikationen eingesetzt werden, kann Bitdefender Wallet auch mit lokalen Applikationen wie z. B. Skyp en oder Yahoo Boten verwendet werden.

Selbstverständlich kann die Brieftasche auch mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Microsoft Internet Explorer oder Mozilla Firefox verwendet werden. Zusammen mit dem neuen Wallet funktioniert die bereits bewährte Komponenten Bitdefender Safepay. Bei Safepay handelt es sich um einen sicheren Webbrowser, der die für Online-Transaktionen erforderlichen Kartennummern, Kontennummern und anderen sensiblen Informationen verlässlich sichert. Safepay bietet ab jetzt auch eine eigene Bildschirmtastatur, um sich noch besser auf Banking-Trojaner vorbereiten zu können.

Vergrössern Stets im Blick: Der Kinderschutz von Bitdefender Internetsecurity unterbindet unter anderem den Zugang zu ungeeigneten Websites. Bitdefender Internetsecurity verfügt auch über eine eigene Brandmauer sowie über eine Kinder- und Jugendschutzfunktion. Zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit hat Bitdefender die Web Security Suite um zwei neue Funktionalitäten erweitert: Der Bitdefender Auto-Pilot erfordert kein Eingreifen des Benutzers mehr.

Das bedeutet, dass sich der Benutzer nicht einmal mit dem Thema " PC-Sicherheit " auseinandersetzen muss, sondern alle anfallenden Aufgaben der Anwendung überlässt. Vergrößerung übersichtlich: Alle Bestandteile können über den Hauptmenü von Bitdefender Internetsecurity konfiguriert werden. Wenn gewünscht, kann die Anwendung alles selbstständig durch Anklicken des Symbols " Autopilot " in der oberen rechten Ecke durchführen. Aber wie behalten die Benutzer die volle Verantwortung für die Entwicklung der Technologie, wenn sie über sich selbst nachdenkt und die Steuerung ausübt?

Die Bitdefender Internetsecurity erstellt nun einmal pro Monat einen Sicherheits-Report. Durch Anklicken des Symbols im Hauptmenü von Bitdefender Internetsecurity wird der übersichtliche und nicht zu viele fachliche Angaben enthaltende Bericht abgerufen. Darüber hinaus gibt der Bericht Tipps für eine noch bessere Konfigurierung der Barthfensoftware. Der Nutzer kann somit auf die ständige Steuerung der Softwares truktur gänzlich entfallen, ohne die Zügel dabei komplett aus der Hand legen zu müssen.

Vor allem bei Laptops und Tabletts lohnt sich die Anti-Diebstahlfunktion: Dank Anti-Diebstahl kann ein verloren gegangener oder geklauter mobiler PC sofort nach der Verbindung mit dem Netz an jedem beliebigen Ort der Erde lokalisiert werden. Hinweis: Probieren Sie Bitdefender Internetsecurity 60 Tage lang gratis aus!