Kaspersky Handy Schutz

Schutz für Mobiltelefone von Kaspersky

Mit Kaspersky erhalten Sie einen superschnellen und perfekten Schutz für Ihr Smartphone. Der Schutz von Daten vor unbefugtem Zugriff, z.B. bei Diebstahl des eigenen Mobiltelefons, musste seine Leistungsfähigkeit mit allen Funktionen und Schutzstufen unter Beweis stellen. Lediglich Kaspersky und McAfee luden die Batterie um drei bis acht Prozent auf.

Einstellen der Sicherheitsparameter in Kaspersky Mobile Security 9.0 (Android OS)

Mit Kaspersky Mobile Security 9.0 können Sie die folgenden Sicherheitsparameter für die auf dem Laufwerk befindlichen Daten einstellen: Die Wirkung des Antivirenprogramms bei der Erkennung einer Gefahr. Kaspersky Mobile Security 9.0 scannt Dateien aller Art (Archive, Dateien, Video- und Audiodateien, Ausführungsdateien). Du kannst den zu scannenden Datei-Typ nach bösartigen Objekten auswählen (z.B. wenn du Musik- und Videodateien auf deinem mobilen Endgerät nicht scannen möchtest).

Wähle im Dialogfenster Protected Files Type aus den untenstehenden Varianten: Alles Akten. Es werden alle Daten geprüft, einschließlich Archive, Video- und Audiodateien, Ausführungsdateien. Ausführbar nur. Dabei werden nur die ausführbaren Programmdateien von Anwendungen (Dateiformate EXE, MDL, APP, DLL, SO, ELF) durchsucht. Kaspersky Mobile Security 9.0 entfernt erkannte Gefahren als Voreinstellung.

Bei der Erkennung eines bösartigen Objektes können Sie eine Maßnahme für Kaspersky Mobile Security 9.0 festlegen. Gehen Sie im Hauptfenster des Programms zu Anti-Virus -> Advanced -> Protection settings - > Action on detection of a threat. Markieren Sie im Dialogfenster Maßnahme bei der Suche nach einer Gefahr die entsprechende Maßnahme: Es werden bösartige Gegenstände ohne vorherige Ankündigung gelöscht.

Kaspersky Lab Experten raten zu dieser Maßnahme. Es werden keine Maßnahmen in Verbindung mit gefundenen Objekten durchgeführt. Markieren Sie diese Option, wenn Sie nach der Erkennung mit dem Messobjekt weiterarbeiten werden.

Sicherheitsanwendungen: Achtung ist besser als Nachdenken.

Mithilfe einiger Anwendungen können Sie die Security unter Android steigern. Aber nicht jede Security-App, die sich als solche hervorhebt, ist auch zum Schutz vor Viren oder Diebstahl geeignet. Zahlreiche Benutzer gehen mit ihren personenbezogenen Informationen mit einem Minimum an Sorgfalt um. Genau wie beim Computer sind Sie oft erst dann intelligenter, wenn es schon zu spat ist und andere Menschen auf die Informationen zugreifen.

In der Android-Umgebung ist es noch einfacher, mit Schadprogrammen infizierte Anwendungen aus dem Play Shop herunterzuladen als mit iOS-Geräten. Sollte ein Anschlag stattfinden, kann es kostspielig werden - entweder, weil das Endgerät nicht mehr richtig nutzbar ist oder weil jemand mit den angezapften Dateien Schäden verursacht.

Zur Sicherung des Android-Gerätes müssen nicht unbedingt weitere Applikationen auf dem Gerät aufgesetzt werden. Im Gegensatz zu einem Computer benötigt ein Android-Handy keine weitere Schutzsoftware. Daher sollten Sie nicht jede Anwendung mit unbekanntem Quellcode aufspielen. Insbesondere APK-Dateien sind eine häufige Virusquelle auf dem Handy. Es gibt aber auch einige gefährdete Applikationen im Google Play Store.

Im Grunde genommen sollten Sie keine Anwendungen mit unbekannter Herkunft aufspielen. Dazu gehören insbesondere Anwendungen und Websites, die mutmaßliche hackende Inhalte verspricht, z.B. für Freewährung und Betrügereien für Spieleanwendungen. Insbesondere über ein offenes W-LAN ist es Angreifern möglich, auf Informationen zuzugreifen oder mutmaßliche Sicherheitsanwendungen zu verändern und deren Schutzfunktion zu aktivieren.

Für die Organisation des Mobiltelefons nach einem Unfall oder Einbruch stellt Google den Gerätemanager vor. Falls das Handy nur verschoben wurde, können Sie es mit einem Klick anrufen, bei Verlusten gibt es auch eine Möglichkeit, die auf dem Handy gespeicherten Dateien entfernt zu entfernen. Sie sollten diese Programme jedoch nur von namhaften Anbietern, insbesondere dem Google Play Store, herunter laden.

Freie Applikationen bleiben in der Praxis in den meisten Fällen zu sehr auf der Strecke, so dass jeder, der die Security wirklich steigern will, einen entsprechend hohen Kostenaufwand für sie zu tragen hat. Allerdings können die Basisfunktionen der meisten Sicherheitsanwendungen zunächst kostenfrei getestet werden. Obwohl einige Programme die Möglichkeit bieten, im Falle einer unbefugten Verwendung ein Bild eines Räubers zu erzeugen und zu senden, kann diese Funktionalität in Deutschland aus datenschutzrechtlichen Gründen in der Praxis nicht ohne Einschränkung verwendet werden.

Es gibt keine vollkommene und 100%ige Sicherheitslösung, aber um die Auswahlmöglichkeiten einzuschränken, hier einige der am besten geprüften Antiviren- und Sicherheitsanwendungen: Die Anwendungsversion von Kaspersky Internet Security verfügt über einen angemessenen Antivirenschutz für Mobilgeräte. Im Falle eines Verlustes kann mit der Applikation ein Handy von außen verriegelt werden.

Smart-Phones können auch gesichert werden, um persönliche Informationen einfach auf ein anderes Endgerät zu transferieren. Zusatzfunktionen: Das Programm konnte nicht im Anwendungsspeicher abgelegt werden. Die Lookout Mobile Security überprüft in erster Linie Anlagen von E-Mails sowie Anwendungen auf Bedrohungen durch Emails. Wenn Sie auch nach dem Geräteverlust auf Ihre Dateien zurückgreifen möchten, können Sie die Sicherungsfunktionen der Applikation verwenden.

Wenn das Telefon noch eingeschalten ist, kann der Standort auf einer Landkarte wiedergegeben werden. Im Grunde genommen sollten Sie auf die Herkunft aller Inhalte achten, die Sie mit dem androiden Endgerät steuern. So werden nicht selten fragwürdige Anwendungen eingesetzt, um Werbung zu zeigen, die verschiedene Sicherheitslöcher auf dem Endgerät in optimaler Weise simuliert. Die Versuchung besteht darin, ein entsprechendes APK zu implementieren, das die Mängel der Sicherheit beseitigen soll, den Viren aber in Wirklichkeit in das Android-System einbringt.