Bestes Sicherheitsprogramm 2016

Das beste Sicherheitsprogramm 2016

Das mit Abstand beste Sicherheitsprogramm für Internet Security 2016! Der beste Flachwitz für Flachwitze: Weil das K hinter J lauert! Wir haben die Top 100 Downloads aller Zeiten rund um das Thema'Sicherheitsprogramm' in unserer Liste für Sie zusammengefasst. Die Zeitschrift "PC Magazin" (01/2016) hat Anfang des Jahres ebenfalls Sicherheitsprogramme getestet. Die beste kostenlose Antivirensoftware im Test kommt von AVG.

Es gibt keinen 100-prozentigen Virenschutz.

Das Erpressungsprogramm Locky konnte 17 Computer in Deutschland für eine Lösegeldforderung entschlüsseln. Schutzprogramme erschienen ohnmächtig. Wenn nicht, solange der Nutzer dabei ist und der Schutz gewährleistet ist, schreibt die Stiftung Warentest im Heft "test" (4/16). In Deutschland sind sie in mehrere Kliniken eingedrungen, was selbst Hacker nicht jeden Tag schaffen.

Die Arnsberger Klinik musste ihr Netz am 13. Januar 2008 schließen, nachdem ein trojanischer Virus einen der Computer infiziert hatte. Die Erpressung hat begonnen, die wichtigen Informationen zu schützen. Damit wurde auch ein katastrophaler Vorgang in Bewegung gesetzt: Der Click installiert Erpressungssoftware, die Dateien verunmöglicht. Lukes Krankenhaus hat alle Computer abgeschaltet, um das Schlimmste zu vermeiden.

Die Erpressung Locky verschlüsselt 17? Computer an diesem Tag allein in Deutschland. Zur Entschlüsselung der Dateien verlangen die Autoren eine Gebühr von 0,5 Bitmünze über das anonymisierte Tor-Netzwerk. Sie sind verhältnismäßig unbedenklich vor Kriminalität und Verfolgung. Eine halbe Bitmünze ist etwa 200 EUR kosten. Wuerde das verlangte Loesegeld gezahlt, waeren die Taeter um 3,5 Mio. EUR ergaenzt.

Eine Klinik in Los Angeles bezahlte für die Rückgabe ihrer Angaben über 15? Euros. Häufig würden die Akten oder Sendungen auch nach Zahlung des angeforderten Geldbetrages nicht entziffert, so das BSI-Warnsystem. So kommen die Informationen natürlich nicht zurück.

Für vier Wochen mussten die Sicherheitsprogramme neue Attacken erkennen: 17. November 2011 Virus, Wurm, Trojaner, Erpressungssoftware und Phishing-Angriffe. Zum Schluss die gute Nachricht: Alle Sicherheitsprogramme im Testfall kennen nun Locky und hindern ihn daran, etwas zu tun. Es gibt jedoch ständig neue Erpressungssoftware. Es gibt keine 100-prozentige Absicherung. Am besten schützt man gute Zahlungsprogramme wie den Testsieger Bullguard Internet Security 2016. Eine Jahres-Lizenz für drei Computer kosten 60 EUR im Download.

Der Zweitplatzierte im Testfall, G Data Internet Security 2016 für 40 EUR, hat den besten Viren-Scanner, lädt aber den Computer und macht ihn langsam. AVG AntiVirus Free 2016 ist das ideale kostenlose Programm das Microsoft Windows 10 mit einer integrierten Brandmauer und Verteidiger bietet ausreichenden Schutz.