Hello @all, ich wollte den Virenscanner Antivir Free Edition durchführen auf dem XP-PC meiner Familie aktualisieren, weil das eigentliche Problem darin bestand, dass er nicht mehr aktuell war. Dabei wurde die neue Version des Programms geladen, dann wurde die neue Version des Programms entfernt und die neue Version aufgesetzt. Der Computer konnte nach dem Systemneustart NICHT richtig gestartet werden.
Es tauchte nach einer kurzen Zeit ein Zeitfenster auf, das den Computer in 60 Sek. abschaltet und der Zähler wird unerbittlich auf heruntergezählt umgestellt. Wenn der Computer vom Count-Down abgeschaltet werden soll, bevor die Installation beendet ist, müssen Sie nur die folgenden Punkte ausführen.
Nach erfolgreicher Deinstallation von Antivir startet lässt XP wieder! Antivir habe ich erneut runtergeladen und erneut eingebaut. Es wird vermutet, dass dieses Phänomen auf begründet beruht, da das Programm zum Zeitpunkt des Kaufs des PCs nicht korrekt vor der Installation von Antivir entfernt wurde.
UPDATE: Das Fehler ist behoben, seit dem 8.12. wird ein entsprechendes Update an über gesendet. Avira veröffentlichte anfangs November das Servicepack 1 für AntiVir 10, das je nach Einstellungen von der Software automatisch oder nach vorherigem Hinweis installiert wird. Bald nach der Installierung hatte ich Schwierigkeiten, mein Notizbuch mit Windows XP zu benutzen.
Auch nach einem Neustart tauchte das aufgetretene Phänomen immer wieder unter früher oder später auf. Später Ich bemerkte, dass das Fehler auch auf einem anderen Notizbuch auftauchte. Einziges gemeinsames Feature: Windows XP SP3 und AntiVir 10 SP1. für Ich habe den Virencheck für eine Zeitlang ausgetauscht, wodurch das bisherige Fehlerrisiko behoben wurde für Als ich mich im Avira-Forum umsah, wurde mir klar, dass ich mit diesem Thema nicht allein war....
Diese Fehlermeldung tritt anscheinend nur unter Windows XP SP3 auf, jedenfalls hat es niemand unter anderen Betriebsystemen gemeldet. Folgende Abhilfe schlug Stefan Berka von Avira vor: Wenn das System wieder einfriert, schalten Sie zusätzlich aus. Ein entgültige Lösung für das ist wahrscheinlich in Bearbeitung, mit einem passenden Patches ist anfangs November zu rechnen. Hierfür ist die Lösung in Vorbereitung.