Telematik Box

Telefonanlage Telematikbox

Die Telematikbox ermöglicht im Störungs- und Unfallfall eine sofortige Ortung dank GPS und schnelle Hilfe über eine eigene SOS-Taste. Egal ob Black Box oder Smartphone-App - um einen Telematik-Tarif nutzen zu können, benötigen Sie einen kleinen Helfer. Über die Telematikbox des VHV werden die dafür notwendigen Daten erfasst.

Sicheres Autofahren, sicheres Speichern

Der Anschluss der Telematikbox erfolgt über den 12-V-Anschluss (Zigarettenanzünder). Dabei wird die Auswertung Ihres Fahrverhaltens in Ihr Telematik-Kundenportal übernommen. Mit Hilfe dieses Debitorenportals und einer eigens dafür entwickelter Applikation können Sie Ihren Preisnachlass täglich überprüfen. Die Telematikbox gewährleistet dies durch eine sofortige Lokalisierung. Durch ein spezielles Verschlüsselungsverfahren erhalten wir nur Ihren Erfahrungsrabatt.

Wie Sie mit TELEMATIK-GARANTIE bis zu 30% einsparen können, erfahren Sie hier. Wie Sie einen Auftrag abschliessen können und welche Vorzüge Ihnen die Telematik bringt, erfahren Sie in der Simple-Show. Die Abschläge für das folgende Jahr werden aus Ihrer Durchschnittsbewertung im vergangenen Jahr errechnet. Wir informieren Sie mit der Abrechnung am Ende des Jahres über den zu erwartenden Aufschlag.

Versicherungscheck

In den Leitfäden finden Sie generelle Hinweise. Der Funktionsumfang von Telematik-Technologien: Kleine Kästen oder Smartphone-Apps kontrollieren das Verkehrsverhalten (Geschwindigkeit, Bremsen, Beschleunigung und Kurvenverhalten). Dabei werden die gesammelten Angaben an die Versicherungsgesellschaft übertragen, die daraus einen Punktwert errechnet. Es wird erläutert, wie die unterschiedlichen Telematiksysteme arbeiten, welche Faktoren bei der Score-Berechnung eine wichtige Funktion haben und welche Leistungsdaten erhoben werden.

Das Berechnen der Prämien für die Kfz-Versicherung ist umständlich. Unterschiedliche Einflussfaktoren wie z. B. der Wagentyp, der Ort der Zulassung, die Zahl der unfallfreien Jahre, in denen gefahren wurde, sind von Bedeutung. Dabei spielt der eigene Führungsstil bisher kaum eine wichtige Funktion. Bei den so genannten Telematik-Tarifen in der Kfz-Versicherung wird dagegen das Verkehrsverhalten der am Lenkrad sitzenden Personen berücksichtigt.

Damit man einen solchen Preis in Anspruch nehmen kann, muss man entweder ein kleines Telematik-Kit (Black Box) einbauen, dessen Sensormodul je nach Anlage ganz unkompliziert in den Feuerzeug eingesteckt oder an die Diagnose-Schnittstelle des Fahrzeugs angebunden wird. Vor allem Telematiksysteme, die auf Smartphones basieren, sind besonders praktisch: Zusätzliche Geräte sind nicht erforderlich, das Handy sammelt alle wichtigen Informationen.

Vor allem Nachwuchsfahrer oder Neulinge können auf diese Art und Weise Prämien für die Kfz-Versicherung einsparen. Statt sich Sorgen darüber zu machen, ob sie die Autoversicherung ihrer Mutter oder ihres Vaters bezahlen werden, ist der Rabatt nun vollständig in ihren Händen. Die Telematik wird gelegentlich mit "Pay as you drive" verglichen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Leitfaden "Was ist Telematik?

Was sind die wichtigsten Punkte, die bei der Berechnung der Punktzahl eine wichtige Funktion haben? Telematikboxen oder Apps erfassen während der Fahrt das tatsächliche Fahrverhalten: Befolgt der Triebfahrzeugführer die Tempolimits? Diese Informationen werden erfasst, bewertet und in einer Bewertung zusammengefaßt. Jedes Versicherungsunternehmen hat seine eigenen Anforderungen und Kalkulationsmodelle. Allerdings spielt immer eine Rolle: Der GPS-Sensor des Smartphones auf dem Smartphone (der natürlich eingeschaltet sein muss) oder das Telematik-Kit wird nicht nur zur Standortbestimmung verwendet.

Diese wird mit den auf einer Speicherkarte gespeicherten Werten verglichen: Telematiksysteme erfassen auch, wie "hart" Sie durch eine Biegung fahren. In der Auswertung spielten die anderen Einflussfaktoren eine Rolle: Wie viel verlangsamt der Autofahrer vor der Biegung? Die Fahrweise wird durch den Straßenverlauf bestimmt: Vorsichtige Autofahrer rollen behutsam durch die Biegung, aggressivere Autofahrer ändern plötzlich Tempo und Lenkwinkel.

Aber Telematik heißt nicht nur, dass Nachwuchsfahrer eine billigere Prämie haben. Darüber hinaus bieten die unterschiedlichen Offerten ein individuelles Rückmeldungen zum Führungsverhalten oder vergeben Orden an besonders vorsichtige Mitfahrer. Worin die Vor- und Nachteile bestehen, können Sie in der Telematik im Car Guide nachlesen: Welche Vor- und Nachteile hat die Technologie für den Fahrers?

Was für andere Informationen werden von den Telematiksystemen erfasst? Der GPS-Sensor der Smartphone- oder Telematikbox bestimmt neben den Angaben zu Beschleunigungs-, Geschwindigkeits- und Bremsverhalten auch den exakten Stand. Im Regelfall spielt diese Information bei der Beurteilung und Beurteilung durch die Versicherungsgesellschaft keine große Bedeutung - auch weil dies aus Datenschutzsicht fragwürdig wäre.

Aber für den Triebfahrzeugführer sind diese Daten in der Telematik-App verfügbar. Dabei kann der Autofahrer präziser einschätzen, wo die Unfallgefahr lauert - und sie bei der nÃ??chsten Reise eventuell umfahren. Hier in Deutschland sind Telematik-Tarife noch in einer Marktlücke, im Ausland sind sie bereits seit mehr als 10 Jahren auf dem Vormarsch. Die Telematik-Tarife sind seit mehr als 10 Jahren im Einsatz. Näheres dazu in unserer Marktsicht für Telematik-Tarife.

Die genaue Bestimmung der Gesamtpunktzahl variiert von Versicherungsunternehmen zu Versicherungsunternehmen. Manche wiegen gewisse Dinge mehr als andere; manche Versicherer berücksichtigen Aspekte wie Ort oder Zeit, die andere Firmen für problematisch erachten. Aber in zwei Dingen sind sich alle Kfz-Versicherer einig: Jugendliche, die sich an Tempolimits halten bei vorausschauendem Autofahren sollten entlohnt werden.

Erstens: Wenn es ein offizielles Tempolimit gibt, muss es jeder Triebfahrzeugführer per Gesetz einhalten. Aber nicht alle Treiber erfüllen die Bestimmungen. Telematiksysteme unterstützen daher ein an Geschwindigkeitsbegrenzungen orientiertes Verkehrsverhalten. Aber auch hier ist die Zahl klar: Neue Kraftfahrer zwischen 18 und 24 Jahren sind öfter an Unfällen beteiligt als Kraftfahrer anderer Jahrgänge.

Mehr und mehr Versicherungsgesellschaften entscheiden sich für Telematik-Tarife. Näheres zu diesem Themenbereich finden Sie im Leitfaden "Warum führen Sie Telematik-Tarife ein? In erster Linie ist natürlich ein Smart-Phone erforderlich, auf dem die Telematikanwendung ist. Für Windows- und Blackberry-Smartphones ist es ratsam, vorab zu prüfen, ob das Telematiksystem für eines dieser Betriebsysteme bereitsteht.

Der zweite Punkt ist, dass Sie Ihr Handy in Ihrem Fahrzeug dabei haben müssen. Dies bedeutet, dass Sie vor der Abfahrt entscheiden können, ob die Telematikanwendung die Reise protokolliert oder nicht. Abhängig von der Güte des GPS-Sensors kann der Ort verhältnismäßig präzise ermittelt werden, so dass die Anwendung erkennt, wo sich der Treiber gerade aufhält und auf welcher Strecke er sich aufhält.

Allerdings sollten diese Angaben ausschließlich dem Triebfahrzeugführer zur Verfügung gestellt werden - und persönliche Angaben sollten nicht an die Versicherungsgesellschaft weitergegeben werden. Ob ich ein guter Chauffeur bin? Für Einsteiger kann diese Problematik nun unmittelbar nach jeder Tour von ihrem Handy beantwortet werden. Möglich wird dies durch Telematiksysteme, die immer mehr Versicherungspolicen bereitstellen. Mit den dazugehörigen Tarifen werden vor allem jüngere Kraftfahrer unter 30 Jahren angesprochen, die bei der Kfz-Versicherung einsparen wollen.

Über eine Telematikbox oder App wird das jeweilige Verkehrsverhalten beobachtet und umsichtiges Autofahren honoriert. Egal ob Sie sich für das Telematik-Kit entscheiden - das im Fahrzeug dauerhaft eingebaut ist, aber auch die Datenauswertung per Handy ermöglicht - oder für eine rein telematische App, ist abhängig von den anderen Funktionalitäten und Ihren individuellen Wünschen.

Im besten Falle können Sie bei der Kfz-Versicherung 30 bis 40 Prozentpunkte einsparen. Je nach Versicherungsschutz werden die verschiedenen Einflussfaktoren unterschiedlich bewertet. Die Telematik kommt damit dem ganzen Straßenverkehr zugute - schließlich nimmt das Unfallgeschehen für alle ab, wenn rücksichtsvollere Autofahrer auf der Straße sind.