Wenn Sie den Prozess avguard.exe im Task-Manager vorfinden, ist es schwierig, ihn auf den ersten Blick zu erkennen. Wie funktioniert der avguard.exe Prozess? Der avguard.exe Prozess ist eine von der Avira Free Antivirus Antivirus Antivirussoftware. Dieser Prozess kontrolliert den Echtzeitschutz der Server. Dies ist also ein gutartiger Prozess, den Sie auf keinen Fall abbrechen sollten.
Wenn Sie kein Avira Programm installieren, kann es sich auch um einen Virenscanner oder eine avguard.exe handeln: Viren oder nicht? Wenn Sie vermuten, dass der avguard.exe Vorgang ein Virenbefall ist, können Sie den freien Process Explorer herunterladen. Letztere überprüft und evaluiert die Prozesssicherheit.
Sie können den Vorgang auch hier abbrechen und ggf. sofort auflösen.
Sind avguard.exe gesichert? Wie man avguard Störungen verhindert
Das originale avguard.exe ist Bestandteil der Avira Free Anti-Virus-Anwendung. Avguard.exe ist eine Microsoft Word EXE-Datei. In diesem offenen Datei-Informationsforum erfahren Sie, ob die Dateien überflüssig oder gar gefährlich sind oder wie Sie avguard.exe korrigieren oder die dazugehörige Antiviren-Software für den On-Access-Service entfernen können. Avira ist die Avira GmbH (.) oder Avira Operations GmbH & Co.
oder der AVIRA Gesellschaft für Datentechnik mbH (www.avira. com) oder der H+BEDV Datentechnik mbH (www.free-av. com) oder der Avira Operations AG. Features: avguard.exe ist nicht Teil des Windows Betriebssystems und verursacht nur wenige Problem. Unter Windows 10/8/7/XP sind 185089 Byte (21% aller Vorkommen), 151297 Byte und 40 weitere Variationen bekannt. Sie wird vom Windows-Betriebssystem nicht unterstützt.
Daher schätzen wir diese Akte als 35% riskant ein, aber vergleicht diese Bewertung mit den Ansichten der Mitspieler. Wenn avguard.exe sich im Verzeichnis C:\Windows befindet, dann ist es zu 90% schädlich. Sie befindet sich im Windows-Ordner, obwohl es sich nicht um eine Windows-Systemdatei handelt. Es handelt sich bei der avguard.exe nicht um eine für das Windows-System zwingend notwendige Installation.
Die avguard.exe erscheint als komprimiertes File. Wenn avguard.exe sich in einem Unterverzeichnis des Ordners "Documents" befindet, ist es zu 60% gefährdet. Es wird ein Anschluss für den Aufbau einer LAN- oder Internetverbindung geöffnet. Avguard.exe ist keine Windows-Systemdatei.
Anmerkung: Viruse und andere bösartige Programme können sich als avguard.exe verkleiden, z.B. Trojan Horse (von Symantec erkannt) und Trojan:Win32/Zlxget. Besonders, wenn sich die Akte in C:\Windows oder im Ordner C:\Windows\System32 ist. Mit einem aufgeräumten Rechner lassen sich Avguard-Probleme am besten ausmerzen. Auch bei gravierenden Fehlern ist es besser, eine Reparatur-Installation anstelle einer neuen Windows-Installation oder ab Windows 8 den Kommando 7DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth auszuführen.
Dadurch wird das Betriebsystem ohne Datenverluste aufbereitet. Die ASecurity Task-Managerin überprüft den aktuellen avguard-Prozess auf Ihrem Rechner und stellt klar, was der Vorgang bewirkt. Mit dem bekannten Programm KMalwarebytes Anti-Malware erfahren Sie, ob die avguard.exe auf Ihrem Rechner störende Werbeeinblendungen anzeigt und damit Ihren Rechner verlangsamt.