DJLorry: Wie bist du zum Imiga gekommen oder welche Rechner hattest du bereits? Antibyte: Als Eigentümer eines 64er war die Anschaffung eines A 500 im Jahr 1988 schlichtweg unumgänglich. Im Moment habe ich eine A1260+16mb und eine A1230+4mb. Ich benutze die o3o-Maschine nur zu Versuchszwecken, da sie in der Branche noch recht weitverbreitet ist.
Bei welchen Bands waren Sie vor der Gründung von Skoopex? Antibyte: X-15 Crew und Energy Austria. Was treibst du denn im privaten Bereich (beruflich, Hobbys außer Amiga)? Antibyte: Ich studierte an der TU Wien und bin in der Politik mit dabei. Wie viel Zeit verbringen Sie mit dem Codieren/Woche? Antibyte: Ich bin unregelmäßig am Rechner.
Antibyte: Seit 93 habe ich einen eigenen Computer, der von mir außer zu Lernzwecken nicht mehr benutzt wird. Der Amiga ist für mich nur von zweitem Wert, da ich mich an den Bedürfnissen der Branche ausrichte. DJLorry: Soweit ich weiss, ist der Slow-Chip-RAM zu einem Engpass für die schnellen Auswirkungen geworden, besonders in HAM(8).
Der Mangel an Unterstützung für CGFX ist schlicht weg darauf zurückzuführen, dass die meisten Scender keine'High-End' Amigas haben. DJLorry: Glaubst du, dass die Szene daran mitwirkt, dass der Imiga noch " lebendig " ist (neue Effekte/Routinen, die auch für Games wie z.B. schnelle C2-CP von Interesse sind)?
Antibyte: Ich muss zugeben, dass ich keinen Überblick über handelsübliche Amiga-Software habe. In der Vergangenheit war die "Szene" immer mit dem Knacken und Verbreiten von Programmen beschäftigt, was auch heute noch zutrifft (geknackte Schlüssel, Kopien auf Partys, etc.). Stimmen Sie zu, dass die "Szene" für den Austritt vieler Softwarefirmen aus dem Markt verantwortlich ist?
Antibyte: Überhaupt nicht! DJLorry: Viele klagen über das Fehlen von "Design" (einfache Verflechtung verschiedener Effekte) und die angebliche Phantasielosigkeit in den aktuellen Vorführungen. Antibyte: Dieses Thema hat es schon immer gegeben. Das zitierte Demo war schlichtweg hervorragend und blieb daher im Gedächtnis. Niemand erinnert sich an die vielen fantasielosen Demonstrationen dieser Zeit.
Manche Vorführungen ( "Trendsetter" gibt es heute noch) werden mit Befriedigung in Erinnerung bleiben, während der restliche Teil in Vergessenheit gerät. Die Demo's "Relic" und "Rise" unterteilen die Szene in zwei Teilbereiche. Einige behaupten, sie seien keine Demo mehr im eigentlichen Sinne, andere sind enthusiastisch. Antibyte: Beide Demo's sind für den aktuellen Style charakteristisch, aber das heißt noch lange nicht das Ende der Entwickler.
Beide Demo's sollten meiner Ansicht nach mit einigen 2d-Effekten bereichert werden, aber ich würde sie nicht als keine Demo beschreiben. DiscLorry: In der letzten Zeit gab es mehr und besser Demo's mit neuen Spezialeffekten (Layers, Blur, HAM8). Glauben Sie, dass dies mit dem gestiegenen Preisgeld auf den Partys zu tun hat, mit der Implementierung des 060 als Quasi-Standard in Compos, oder dass die Szene eine "Krise" hatte (vielleicht wegen der zunehmenden Vormachtstellung des PC ) und diese nun durchbrochen wurde?
Antibyte: Sie steht in direktem Zusammenhang mit den Parteien. Wie wichtig sind die ost-europäischen (polnischen) Bands, die neue Menschen und neue Potenziale in die Szene eingebracht haben und die nun die meisten Veröffentlichungen und die ersten Demos haben? Ist das der Antrieb, der die Szene aus der Krisensituation geholt hat?
Antibyte: Die Polen haben zweifellos eine frische Brise gebracht, aber unter den Top-Gruppen sind sie nicht dabei, ich kann nicht behaupten, ob das der Auslöser war, der die Szenerie aus der Krisensituation gebracht hat, weil ich keine "Krise" in der Szenerie merkte. DGJLorry: Wenige Demo's (z.B. Nadja/FLP) nutzen die CPU des 060, obwohl sie äußerst zügig ist.
Zudem müssen viele Demonstrationen 030-kompatibel sein (Compo-Regeln). Antibyte: Die FPU sorgt bei geschickter Anwendung für einen Geschwindigkeitsanstieg, der aufgrund des Engpasses im Chipmem allerdings nicht sehr sichtbar sein wird. DJLorry: Ist es wahr, dass der Amiga-Szene allmählich die Jugend ausläuft? Antibyte: Sicher, dieses Phänomen hat 1994 begonnen, aber wenn man sich die heutige C64-Szene anschaut, haben wir immer noch ein längeres Überleben.
DJLorry: Welche Rolle spielt der PPC (Allgemein/Szene)? Antibyte: PPC hat keine Auswirkung auf die Szenerie (die meisten haben nicht einmal ein o6o), daher wird sich die Einführung des PPC noch weiter verzögern. DJLorry: Was halten Sie von den vorgesehenen PPC-only Brettern mit 68k-Emulationen? Mit dem 060 wären die Karten viel billiger...Antibyte: Ich kann nichts dazu schreiben, ohne die Leistung der Simulation zu wissen.
DJLorry: Sehen Sie eine Möglichkeit für die Permedia2 (CybervisionPPC, BlizzardPPC) in Demos (3D)? Antibyte: Erst in weiter Ferne. Deshalb humpelt die Szene. DJLorry: Bei Party 98 gibt es ein enorm großes Geld (2000$). Erwarten Sie mehr/bessere Demos (PPC? ) "wie viele Szene-Magazine verkünden?
Antibyte: So sind 2000 USD nicht sehr hoch, sondern Standard für The Party und waren schon in der Vergangenheit einiges mehr. Es wird keine PPC-Demos gibt, da zur Zeit kein PPC in der Maschine ist. Ich kann noch nichts über unsere eigenen Planungen für TP 98 aussprechen. Was sind deine Lieblingsdemos (alt/neu) und warum?
Antibyte: Zu meinen Lieblings-Demos gehören unter anderem die Demos von Mental Hangover, Enigma, RSi und Hardwired, weil sie in ihrer Jugend leicht zu imponieren waren. DJLorry: Nutzen Sie Ihren eigenen Imiga für Games (oder sind Sie nicht in Ihrem Alter)? Sie haben eine Playlist, wie viele andere in der Szene.
2JLorry: Die Szene hatte früher überall auf der Erde Beziehungen (auch wegen der Risse).
Ist die Szene außerhalb Europas (USA, Australien etc.) noch vorhanden? Antibyte: Ja, aber das ist nur von untergeordneter Wichtigkeit, wie es schon immer aus Sicht der demoscene. Viele Leute denken, du bist der beste Amiga-Codierer. Antibyte: Ich würde mich also nicht auf ein Niveau wie TTS/Oxyron begeben, das mir zweifellos weit überlegen ist, wenn es um die Programmgestaltung geht.
DJLorry: Wie sollte ein neuer/verbesserter Imiga deiner Ansicht nach aussieht oder wo sind die Mängel des "alten"? Antibyte: Völlig neue Bauweise, schnelle Busse, Risc CPU, 3D-Grafikkarte als Standardausstattung, zugehörige Soundkarten, etc.... alles Neue! DJLorry: Was sagt dir dein eigener Name? Antibyte: Die Szenerie ist Jugend und Kultur und damit Teil der Umgebung, in der ich mich bewegen kann.
DJLorry: Welche Programme/Tools verwenden Sie für die Programmierung? Welche Empfehlungen gibt es für Leute, die ASM und Code-Demos erlernen wollen, da es kaum Bücher und Anleitungen über die Amiga Hardware gibt? Antibyte: Die gängigsten Werkzeuge sind z. B. SIM, HRTmon und andere.