AVASTFREIE ANTIVIREN 2018 ist ein kostenloser Virusscanner für Privatanwender. Der " Web Shield " kontrolliert und filtriert den HTTP-Verkehr von Webseiten und fungiert wie ein Proxy-Server, soll aber die Übertragungsbandbreite nicht wesentlich beeinflussen. Mit dem " NNTP " Newsgroup-Scanner werden Massenmails blockiert, die sich über die Verbreitung von Computerviren und Würmern ausbreiten. Der Scanner kann einen Virus in komprimierten Daten erkennen und beherrscht viele, auch unübliche Dateiformate.
Dabei wird der Netzverkehr auf schädlichen Programmcode von Wurm und Internetvirus überprüft, vergleichbar mit einem automatischen Einbruchserkennungssystem. Zahlreiche P2P-Programme, einschließlich aller gängigen File Sharing und Instant Messenger, werden von Avast unterstüzt und schützen Sie vor dem Öffnen gefährlicher Daten. Das E-Mail-Programm muss nicht neu konfiguriert werden, Avast überprüft alle E-Mails, die über die beiden Kommunikationsprotokolle POS3, IMAP4 oder SSMP gesendet werden.
Fusion von Antivirenprodukten: Avast übernimmt AVG für 1,3 Billionen US-Dollar
Nach eigenen Informationen des Antivirenanbieters Avast übernimmt, des Wettbewerbers AVG Technologies für mehr als eine Million US-Dollar. So fusionieren zwei der größten kostenlosen Anbieter von verfügbaren Sicherheitslösungen zu einem Gesamtkonzern. provided, werden sie genannt. Durch die Annahme vor allem einer größeren Bandbreite bemüht sich Avast, technologisch anspruchsvollere Fähigkeiten und auch neue Auftraggeber zu akquirieren.
Es geht auch darum, künftig Sicherheitslösungen für Internet-Anwendungen in steigenden Märkten. anbieten zu können. So wie es mit der Produktepolitik der beiden Unternehmen fortgeführt wird, ist zeitgemäß noch offen, schließlich bietet beides die selben Geräte in vielen Produktbereichen an, darunter auch freie Viren- und Malware-Schutzsoftware für Windows. Unter der Annahme, dass die Anzahl der Benutzer, auf deren Geräten Website die Unternehmenssoftware des künftig zusammengeschlossenen Konzerns im Gebrauch ist, auf über 400 Mio. ansteigt.
Mehr als 160 Mio. davon sollen mobil sein Geräte . Mit mehr Benutzern hofft Avast auch, in der Lage zu sein, verbesserte Sicherheitslösungen anzubieten, da mehr Daten unter über gesammelt werden können, um mögliche Gefahren zu identifizieren. Die Avast behauptet, eine Prämie von 33% gegenüber auf den derzeitigen Kurs der AVG-Aktie zu zahlen.
Ein übernimmt im Kontext des Geschäfts mind. 95 % aller Anteile. Gesegnet ist die Annahme bereits durch Geschäftsführung beider Unternehmen, die jedoch noch das Versprechen von Aktionäre nicht haben. Der Erwerb wird aus Barreserven und mit Unterstützung einer Vielzahl von Finanziers durchgeführt, die Avast Mittel von zusätzliche bis Verfügung zur Verfügung gestellt werden.