Computer Virus Entfernen

Entfernen von Computerviren

Jetzt installieren", aber "Computer-Reparatur-Optionen" weiter unten. Folgen Sie diesen Schritten, um einen Computervirus zu entfernen. Entfernen Sie den GEMA-Virus und stellen Sie Windows wieder her. Bei Viren handelt es sich um kleine Computerprogramme, die über das Internet verbreitet und programmiert werden, um Schäden an Computersystemen Dritter zu verursachen.

GEMA-Viren entfernen und Windows restaurieren

"Die Zugriffsberechtigung auf Ihren Computer wurde blockiert. Unrechtmäßig heruntergeladene Musik ("Raubkopien") wurde auf Ihrem Computer wiedergefunden. "Was sich wie ein starker Verdacht anhört, schockiert zunächst viele nichtsahnende Computeranwender. Computerbenutzer are requested to make a payment to unlock the computer under the pretext of a message from the Society for Musical Performing and Mechanical Reproduction Rights (GEMA).

Wenn der GEMA-Virus den Computer erreicht hat, ist es schwierig, ihn zu entfernen. Es muss vorab gesagt werden, dass der Virus nicht im Namen der GEMA auf den Computer kommt. Außerdem wird eine Bezahlung des angeforderten Betrages den Computer nicht wieder freischalten, sondern nur die Brieftaschen der Cyber-Gangster ausfüllen.

Das GEMA-Virus kann den Rechner auf verschiedene Weise erreichen, z.B. durch das öffnen eines befallenen Attachments aus einer fremden E-Mail, das Herunterladen einer Akte aus einer ungesicherten Quellen oder das Abrufen einer Website, in die der Virus vorab eingeführt wurde. Bei regelmäßiger Erstellung eines Wiederherstellungspunktes über Windows kann der GEMA-Virus leicht entfernt werden.

Aber da der Virus alle Funktionalitäten unter Windows blockt, muss die Datenrettung über einen kleinen Abstecher erfolgen. Drücken Sie beim Starten des Rechners mehrmals die Tasten "F8", bis sich das Auswahlfenster für die Windows-Startoptionen aufklappt. Jetzt sollte es möglich sein, einen erstellten Recovery-Punkt auszuwählen, auf den der Rechner vor der Infektion mit dem GEMA-Virus wiederhergestellt wird.

Nachdem das Betriebssystem zurückgesetzt wurde, sollte ein vollständiger Virenscan erfolgen, um zu gewährleisten, dass allfällige GEMA-Virenreste beseitigt werden. Durch die ständige Erweiterung des GEMA-Virus durch Angreifer kann der Zugang zum "abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung" jedoch blockiert werden. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Antivirus-Freeware Kaspersky WindowsUnlocker verwenden.

Dieses Programm sollte zunächst auf einen weiteren, virusfreien Computer geladen und auf einen USB-Stick übertragen werden. Als Alternative kann das kostenfreie Virenschutzprogramm zum Entfernen des GEMA-Virus Caspersky WindowsUnlocker auf eine gebrannte Diskette gebracht werden. Jetzt ist das Datenträger mit dem befallenen Rechner verbunden und der Rechner wird mit dem GEMA-Virus angelassen. Der Computer startet nun neu und sollte mit Hilfe von WindowsUnlocker auf das ausgewählte Boot-Laufwerk zuzugreifen, um den GEMA-Virus zu entfernen.

Wenn eine Internet-Verbindung besteht, können die Vireninformationen des Windows-Unlockers zunächst auf den aktuellen Status aktualisiert werden. Idealerweise findet sich hier bereits der notorische GEMA-Virus. Nun öffnet sich ein weiteres Dialogfenster, in dem der Menüpunkt "windowsunlocker" eingetragen wird. Durch Drücken der Schaltfläche "1" können nun die vom GEMA-Virus manipulierten Registry-Einträge überprüft werden.

Nachdem die Registry-Manipulation erfolgreich korrigiert wurde, kann der Computer durch Klicken auf das linke untere Icon erneut hochgefahren werden. Der USB-Stick sollte herausgenommen und die originalen Werte im BIOS (Booten von Festplatte) werden. Wenn Sie eine besonders schädliche und persistente Version des GEMA-Virus entdeckt haben, ist der letzte Arbeitsschritt eine vollständige Wiederinstallation.

Auf diese Weise werden zwar personenbezogene Angaben und Einstellwerte unwiderruflich entfernt, doch ist dies eine gesicherte Möglichkeit, den GEMA-Virus komplett zu entfernen.