Diese Sache nennt sich nicht I-Mac oder i-MAC. Die Verriegelung wird kurz geöffnet und dann wieder geschlossen. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Haben Sie bereits in einer der anderen Settings (z.B. "Allgemein" oder "FileVault") in der System-Einstellung "Sicherheit" das Schloß zu knacken versuchen?
Ist dies ebenfalls nicht möglich, sind die Rechte des Nutzerkontos wahrscheinlich nicht mehr im Standardzustand. Sie können bei Bedarf die Rechte des Nutzerkontos auf die Defaultwerte zurücksetzen, indem Sie die Wiederherstellungspartition starten, den Kommando "resetpassword" im Terminal-Dienstprogramm eingeben und dort die zugehörige Aktion auslösen.
"dass Sie keins brauchen, wenn die Firewall eingeschaltet ist." Diese Verbindung ist nicht korrekt. Virus-Scanner und Firewall sind zwei völlig unterschiedliche Sachen und können nicht in einen Topf geworfen werden. Auch eine Firewall schützt vor bestimmten Virenarten.... hat aber eine ganz andere Aufgabenstellung als die von Virenscannern.
Trotzdem sind für das Betriebssystem X kaum irgendwelche Computerviren im Umlauf....und die, die im Umlauf sind, beruhen nahezu alle auf der Tatsache, dass der Benutzer den Computer ausdrücklich die Infizierung des Computers zulässt (d.h. die Infizierung nur mit schriftlicher Bestätigungdes Benutzers). Also _noch_ generalisiert können Sie behaupten, dass Sie keinen Antivirenschutz für das Betriebssystem X benötigen....solange Sie nicht auf alles klicken, was Ihnen ohne Willen vorkommt.
Das bedeutet: Erst nachdenken, dann klicken.....ist der derzeit noch ausreichende Schutz vor Viren für das Betriebssystem X. Außerdem sollten Sie immer nur Downloads aus amtlichen Datenquellen erhalten (direkt vom Hersteller/Programmierer) und Piratenkopien vollständig sein ( "Raubkopien", die derzeit das größte Infektionsrisiko darstellen). Allerdings empfiehlt es sich, die Firewall zu aktivieren....besonders wenn Sie mit Ihrem Mac auf Reisen sind und oft nach Verbindungen in anderen Netzwerken (Hotspots, etc.) suchen.
Wieso kann ich die Firewall nicht für Sie aktivieren?