Antivir Windows 8

Virenschutz für Windows 8

Als Betriebssystem: Windows 7, 8/8.1 und Windows 10. Erforderliche Cookies dienen dazu, eine Website benutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website bereitstellen.

Erforderliche Cookies dienen dazu, eine Website benutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website bereitstellen. Ohne die Verwendung dieser Kekse kann die Website nicht richtig arbeiten. Präferenzcookies erlauben es einer Website, sich Daten zu merken, die das Verhalten oder das Aussehen einer Website betreffen, z. B. Ihre Lieblingssprache oder die Gegend, in der Sie sich aufhalten.

Statistische Cookies ermöglichen es Website-Besitzern zu erkennen, wie Nutzer mit Websites umzugehen haben. Marketing Cookies werden eingesetzt, um den Besuch von Websites zu verfolgen. Ziel ist es, für den Nutzer relevante und ansprechende Werbung zu schalten, die für Verlage und Drittanbieter attraktiver ist.

Unklassifizierte Cookies sind von uns derzeit zu klassifizierende Kekse sowie einzelne Cookie-Anbieter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Websites benutzt wird, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Wir können auf Ihrem Computer gespeicherte Kekse verwenden, wenn sie für den ordnungsgemäßen Ablauf dieser Website unerlässlich sind.

Auf dieser Website werden verschiedene Arten von Plätzchen eingesetzt. Manche der auf unseren Webseiten erscheinenden Kekse werden von Dritten gesetzt.

Avira Anti-Virus gefällt Windows 8 nicht

Unter Windows 8 gibt es Schwierigkeiten mit dem populären Virenschutzprogramm Avira Antivirus. Wenn Sie die Sicherheitssoftware auf einem brandneuen Windows 8 PC installieren, werden Sie das blaue Geheimnis erleben. Windows 8 antwortet auf die Anwendung mit dem befürchteten blauen Bildschirm. "Noch sind Avira-Programme nicht mit Windows 8 kompatibel", sagt der Virenschutz-Spezialist auf seiner Support-Seite.

Wir raten daher davon ab, den Virenscanner auf Windows 8 oder Windows 2012 zu verwenden. Die Avira Website hat eine Info-Seite eingerichtet, die beim Versuch, das System auf einem Computer mit Windows 8 zu starten, aufrufbar ist. Avira, ein Tettnanger Unternehmen mit Sitz in Württemberg, behauptet, mit Microsoft zusammenzuarbeiten, um die Produktkompatibilität so rasch wie möglich zu erwirken.

Windows 8 Benutzer müssen bis dahin auf das System verzichtet haben. Gleiches trifft auf die kostenfreie Virenschutzversion Avira Antivirus frei zu. Es wird empfohlen, den Windows 8 -Upgrade-Assistenten vor dem Aktualisieren auf Windows 8 aufzurufen. Es wird geprüft, ob die bestehende Hard- und Softwareausstattung mit Windows 8 kompatibel ist. Natürlich sind Computer mit Windows 8 nicht völlig ungeschützt.

Neben der eigenen Firewallsoftware umfasst die Grundkonfiguration von Windows 8 nun auch Windows Defender, das um Microsoft Security Essentials erweitert wurde. Als Alternative dazu stellen die beiden Anbieter AVG und AVG ihre kostenfreien Viren-Scanner AVG Free Antivirus und AVG Antivirus Free in Windows-kompatiblen Varianten zur Verfügung.