NIEMALS habe ich Virusprobleme gehabt. Ich bin aber auch der Meinung, dass das Virusprogramm nicht unbedingt dafür zuständig ist, keine neuen Schädlinge zu erbeuten. Die rechten Seite enthält keinen Virenbefall (natürlich kann es dort vorkommen, aber die Chancen sind gering). EDIT/// Und ich betreibe regelmässig Online-Banking oder ähnliches auf meinem Computer.
In den vergangenen 15 Jahren hatte ich noch nie Schwierigkeiten mit Freeware-Programmen....inkl. Online Banking...aber jeder muss selbst wissen, was er/sie für sein/ihr eigenes Budget ausgibt...ohnehin keine echte Sicherheitseile.... P.S.: Ich habe bereits die infizierten Computer mit bezahlter Antiviren-Software " gesäubert ". Selbst wenn man beobachtet, welche Seite man betritt, kann es vorkommen, dass man etwas fängt.
Gegenüber freier Antivirussoftware bin ich kritisch und habe bisher immer bezahlte Programme eingesetzt. Aber jetzt, da mein Virenschutz allmählich abläuft, frag ich mich, welcher empfohlen wird. Und ich bin ein Wellenreiter, der bereits darauf achtet, welche Seite er auswählt. Ab 2002 hatten Anwender von Freeware-Schutzsoftware (hauptsächlich Awast Free ) und bisher keine Viren-/Malware-Verschwendung, die ein Fenster hätte abflachen müssen.
Sie können z.B. neben dem aktuellen Virenschutzprogramm Secure Banking: und bei Ihrem Baby ein Chip-TAN-Gerät verwenden: statt mit TAN-Listen Ihre Bankverbindung herstellen. Es gibt sowieso nie 100%, ohne Viren-Scanner, ganz gleich wie kostspielig. Ich erinnere mich nicht an meinen letzen Erreger. Ich habe Antiviren.
Sicher, jemand wird kommen und sagen: "Sicher hast du keinen Viren, Antivir auch nicht. Sicher, jemand wird kommen und sagen: "Sicher hast du keinen Viren, Antivir auch nicht. So - Ich habe also Awast auf dem Schreibtisch und Antivir auf den Lappis. Der letzte Computer, den ich von einem Freund desinfizieren musste, hatte eine Avira Antivir Software.
Die Virusnachrichten, "hin und wieder und hin und wieder".... Auf dem Computer gibt es kein Java mehr. Hat man den letzen c't-Test im Hinterkopf, sollte man nur die Sicherheitsgrundlagen meiden, deren Heuristiken wenig oder gar nichts nützen. Ob Sie nun Avira, AVG oder Avira nehmen, spielt keine Rolle.
Der letzte Computer, den ich von einem Freund desinfizieren musste, hatte eine Avira Antivir Software. Das war auch bei meiner Schwiegerschwester im vergangenen Jahr im vergangenen Jahr so, und die damals eingesetzte Avira Free hat nichts gefunden.