Edv

Werbung

Übersetzung für'EDV : elektronische Datenverarbeitung' im kostenlosen Wörterbuch Deutsch-Englisch und vielen anderen englischen Übersetzungen. Erklärung zur IT-Definition EDV ist ein Oberbegriff für die Aufbereitung und Aufzeichnung von Informationen mit Hilfe komplexer elektronischer Hilfsmittel. Andere Möglichkeiten der Datenbearbeitung sind das Sortieren von Informationen, das Filtern von Informationen, das Katalogisieren von Informationen und das Verknüpfen von Text. Darüber hinaus können die Übermittlung von Informationen, die Umwandlung von Informationen, die Löschung von Informationen sowie die Weiterverarbeitung oder Änderung von Informationen Bestandteil der EDV sein.

Die IT -Prozesse beginnen damit, dass die Computer Informationen erhalten. Diese werden im Laufe der Zeit aufbereitet. Das Ende des EDV-Prozesses ist die Datenausgabe. Die Bezeichnung Datenaufbereitung geht auf das zwanzigste Jahrtausend zurück und wurde vor allem von den Behörden benutzt. Lange bevor IBM im Bereich der Informationsverarbeitung tätig war, wurde der Atanasoff-Berry Computer Ende der 1930er Jahre als erster digitaler Computer auf den Markt gebracht.

Schon in den 1950er Jahren war die Rechnereinheit zur Datenaufbereitung und -aufzeichnung immer elektrisch, weshalb man schon von EDV reden konnte. Mit der Zeit rückte das Thema Elektronik immer mehr in den Fokus der Datenaufbereitung. Viele große Anwender haben zunächst eine eigene Datenverarbeitungssoftware entwickelt.

Allerdings war die Verarbeitung der Informationen mit Hilfe von Stempelkarten sehr komplex und fehlerträchtig. Daher wurden die gesammelten Informationen später auf Magnetbänder und Magnetdisketten gespeichert. Schon bald konnten auch kleinere Firmen ihre Kundendaten auf elektronischem Wege bearbeiten, da mit den Datenverarbeitungsanlagen spezielle Programme wie z.B. für Lohn- und Warenrechnungen erstellt und geliefert wurden.

Sie war eine Einleitung in die EDV mit Hilfe von Rechnern. Ein Jahr zuvor gab es ein Merkblatt zur Rechnungslegung, in dem erklärt wurde, wie Rechner für die Rechnungslegung eingesetzt werden können. Bereits in den 1960er Jahren war bekannt, dass es ein großer Schritt in der EDV sein würde, sich vollständig von gestanzten Karten zu lösen und die Informationen nur auf Magnetdisketten zu sichern, aber man musste auf die nächsten Generationen von Rechnern warteten.

In den siebziger Jahren begann das Medium elektronischer Speicher zunehmend die Stanzkarten zu ersetzen. An vielen Stellen wurde die gestanzte Karte durch neue Datenträger wie Magnetdisketten und Floppy-Disks ersetzt. Wichtiger Bestandteil der EDV ist der elekronische Datenverkehr. In der Zwischenzeit wird die Datenaufbereitung oft in Netze umgesiedelt. Alle modernen EDV-Abteilungen werden durch den Einsatz elektronischer Kommunikationsmittel untermauert.