G Data Clean up

Bereinigung der Daten

So sind Suchanfragen nicht selten laut. Bereinigung von G-Daten 1.0.16091.679 - Download

Systemkompatibel: Diese Windows-Version des Programmes ist nicht mit Ihrem Betriebssystem kompatibel: â??G Data Clean Upâ?? entdeckt und entfern die Software Programme wie Symbolleisten, Werbeprogramme und Browserkekdolen aus dem Netzwerk. Darüber hinaus werden für PUP, d.h. für potenzielle unerwünschte -Projekte, die derzeit laufen, die laufenden Verfahren durchleuchtet. Hierfür überprüft die Programmsoftware den Computer und zeigt alle auf Schädlinge vorhandenen Daten an.

height () ; variable cboxTitleHeight = $('#cboxTitle').outerHeight() ; variable cboxClosebuttonHeight = $('#cboxCloseCloseClose').height() ; variable cboxAdditionalheight = cboxClosebuttonHeight + cboxTitleHeight ; $('#cboxMiddleLeft, #cboxMiddleRight, #cboxContentC'). height(cboxContentHeight + cboxAdditionalheight) ; $cboxWrapper.height(cboxWrapperHeight + cboxAdditionalheight) ; $colorbox. height (colorboxHeight + cboxAdditionalheight) ; }) ; $(document).bind('cbox_load', Funktion () { var $cboxClose = $('#cboxClose') ; $cboxClose.html(' ' + $cboxClose. Automatische Übersetzung der Beschreibung des Herstellers: ScreenshotTeaserCtrl.next(); }); $(document).on('click','#cboxPrevious', function(s) { $('[ng-controller^="ScreenshotTeaserController"]]').scope().ScreenshotTeaserCtrl.prev(); }); â??G Data Clean Upâ detektiert und löscht Progamme wie Toolbars, Werbespotware und Browser Plugins aus dem Systemverbund.

Darüber hinaus werden für PUP, d.h. für potenzielle unerwünschte -Projekte, die derzeit laufen, die laufenden Verfahren durchleuchtet. Hierfür überprüft die Programmsoftware den Computer und zeigt alle auf Schädlinge vorhandenen Daten an.

Die Firma G Data präsentiert kostenfreies Bereinigungstool

Die G-Datenbereinigung löscht sowohl Werbesoftware als auch potentiell ungewollte Anwendungen (PUPs). So werden beispielsweise Browser-Symbolleisten wie die Babylon-Symbolleiste und vermeintliche System-optimierer wie z. B. PowerUpMyPC erkannt und ausgelesen. Die Reinigungswerkzeuge selbst sind unmittelbar nach dem Herunterladen betriebsbereit. Für die Entfernung von Werbesoftware und potentiell ungewollten Anwendungen (PUP) hat G Data ein Reinigungs-Tool eingeführt, das ab sofort auf der Homepage des Anbieters zum freien Herunterladen zur Verfügung steht.

Die G-Datenbereinigung ist ein unabhängiges Werkzeug, das von der aktuell auf dem Computer eingesetzten Virusschutzlösung unabhängig eingesetzt werden kann und auch mit anderen Virenschutzprodukten vereinbar ist. Nach G Data ist eine solche Anwendung nicht gesundheitsschädlich, aber sie überwacht das Nutzungsverhalten, um zielgerichtet zu werben und Informationen zu erheben.

Mit G Data Clean Up werden aber auch potentiell unerwünschte Programm (PUPs) erkannt und eliminiert, die sich - auch vom Anwender nicht bemerkt - im Attachment von legitimen Applikationen wie z. B. kostenlosen PDF-Erstellern installieren. Dabei kann es sich z. B. um Browser-Symbolleisten wie die Babylon-Symbolleiste oder vermeintliche Systemverbesserungen wie z. B. BlitzUpMyPC und Superintelligenz handeln. Mit der aggressiven Werbebotschaft und den darin enthaltenen zweifelhaften Versprechungen sollen die User hier zum Erwerb eines solchen "Tune-Up-Utility" verleitet werden.

Laut G Data besteht der Sinn dieser Form der Anwendung nur darin, dem Benutzer Gelder zu entziehen oder den Computer zu drosseln. Die G-Datenbereinigung übersetzt zunächst die gängigsten Adware-Familien und unerwünschten zusätzlichen Programme, so dass der Benutzer sie je nach Provider mit nur wenigen Mausklicks aus dem Programm austragen kann. Anschließend bestimmt der Benutzer, welche ungewollte Hardware entfernt werden soll und welche nicht.

Die Reinigungssoftware selbst muss nicht separat aufgesetzt werden, sondern ist nach dem Herunterladen unmittelbar betriebsbereit. Der Provider weist auf seiner Webseite jedoch darauf hin, dass G Data Clean up gerade aktualisiert wird und daher temporär nicht verfügbar ist.

Darüber hinaus weist G Data darauf hin, dass sich die Funktionalität des Werkzeugs durch künftige Aktualisierungen noch verändern kann.