Fortschrittliche Systempflege Pro 11.4 ist so gut oder schlecht für meinen Computer?
Grundsätzlich sind alle diese Optimierungswerkzeuge, ob sie nun unter dem Namen C-Cleaner oder Advanced Systems Care oder auf andere Weise bezeichnet werden, im besten Falle nicht schädlich. Offensichtlich würden die Leute lieber einem Computer-Vodoo vertrauen, als zuzugeben, dass Systemmanagement keine Wissenschaft für Raketen ist und auf eindeutigen technologischen Fakten basiert. Werfen wir aber einen Blick auf Advanced Systems Care Pro:
Es gibt nichts, um ein sauberes und sauberes Unternehmen zu reinigen, denn der Systemadministrator hat sich etwas ausgedacht, um die Installation der Programme zu verbessern. Das Ganze hört sich jedoch recht gut an und verleitet ungeübte Benutzer zur Vorstellung, dass dieses Progamm etwas tun kann, was sie selbst nicht tun können. Unabhängig davon, wie groß und aufgeblasen diese Datenbasis ist, kann sie den Rechner im Prinzip nicht aufhalten.
Sie verwenden entweder Ihre eigenen Windows-Methoden, um die Festplatte zu entschlüsseln, oder (im Falle von SSDs) Sie müssen überhaupt nicht entschlüsseln. Auf jeden Falls wird hier ein Progamm gestartet, um den Benutzer davon zu überzeugen, dass es etwas Besseres sein könnte als das eigentliche Ablagesystem. Standardmäßig optimiert Windows automatisch sowohl Laufwerke als auch Speichermedien.
Selbstverständlich können Sie den Vorgang selbst starten, wenn Sie es für notwendig halten, aber in jedem Falle wird kein separates Softwareprogramm verwendet. Wäre der Hauptspeicher wirklich so klein, dass es einen deutlichen Nutzen hätte, unbenutzte Anwendungen im Moment zu stoppen, dann wäre es viel besser, den Hauptspeicher nur aufzuladen.
Auch wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie lieber alle überflüssigen Anwendungen aus der Box entfernen, als ein anderes Gerät in den Arbeitsspeicher zu übertragen, das um die bereits knappen Resourcen wetteifert. Windows macht das alles von selbst. Wenn Sie wissen möchten, welche Produkte im Autostart enthalten sind (und Sie müssen nicht mehr als das tun), gehen Sie bitte auf die Registerkarte Autostart des Task-Managers.
Dort sind alle zugehörigen Programm übersichtlich aufgeführt und man kann wählen, ob sie auch weiter beim Starten mitgeladen werden sollen oder nicht. Normalerweise gibt es keinen Grund, mit Windows-Diensten herumzufummeln, auch wenn einige Leute dies als Massnahme zur Beschleunigung des Spiels propagieren. Obwohl das Ausschalten von Systemverwaltungsdiensten in dem einen oder anderen Fall von Vorteil sein kann, wäre ein allgemeines Upgrading normalerweise eine viel besseres Mittel, da es nachhaltiger wäre.
Es ist jedoch kein zusätzliches Zusatzprogramm erforderlich. Im Gegensatz zu vielen gegenteiligen Behauptungen ist der Verteidiger unter Windows 10 völlig ausreichend. Microsofts eigene Werkzeuge waren auch für die älteren Windows-Versionen ab Windows 7 völlig ausreichend.