Für die Einholung einer zweiten Meinung ist das freie Werkzeug die richtige Lösung und mit anderen Antivirusprogrammen kompatibel. Benutzen Sie es, wenn Sie eine Infizierung Ihres Computers befürchten, aber andere Schutz- und Reinigungslösungen können Sie nicht aus Ihrem Elend befreien. Dieses Lernprogramm zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rechner prüfen und reinigen können.
Die heruntergeladene Textdatei wird in einen beliebigen Zielverzeichnis wie "C:\EEK\" ausgepackt und eine Abkürzung auf Ihrem Schreibtisch angelegt. Anmerkung: Wenn Sie die Anwendung nicht mehr brauchen, können Sie den ganzen Pfad und die Abkürzung entfernen. Durchführen:: Wenn Windows eine Warnung anzeigt und Sie nach der Berechtigung fragt, das Programm mit Administrator-Rechten auszuführen, geben Sie Ihre Zustimmung.
Es wird empfohlen, vor jedem Scannen ein Online-Update vorzunehmen, damit Sie immer über die aktuellsten Malware-Signaturen auf dem Laufenden sind. Außerdem wird empfohlen, dass Sie "Ja" wählen, wenn Sie nach der Entdeckung potentiell ungewollter Programmierungen (PUPs) durch unsere Anwendung befragt werden. Jetzt können Sie einen Suchlauf durchführen. Sie haben drei Möglichkeiten: Quick Test, Malware Scannen und Custom-Scannen.
Das Scannen von Malware ist für die meisten Anwender die optimale Lösung, da es für das Scannen von Orten geeignet ist, die oft mit Malware infiziert sind. Normalerweise wird keine Malware übersehen; um jedoch 100% vollständig zu sein und die inaktiven Malware-Dateien (oder sogar den ersten Suchlauf Ihres PCs) zu ermitteln, sollten Sie einen "My Scan" wählen.
Diese Überprüfung ist auch dann sinnvoll, wenn Sie eigene Scan-Einstellungen machen, weitere Festplatten auf Malware überprüfen oder gewisse Ordner ausschliessen wollen. Wählen Sie einen Kurztest, wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Rechner einwandfrei funktioniert, z.B. ein neuer Rechner. Es werden nur die aktiven Schädlinge überprüft und eine Schnellsuche nach bekanntem Schadprogramm im Filesystem und in der Registrierung durchgeführt.
Wenn bei der Überprüfung Malware oder andere schädliche Programme auf Ihrem Rechner gefunden werden, werden alle gefundenen Dateien dargestellt und bereits vorgewählt. Die gefundenen Elemente können unter Verschluss gehalten oder gelöscht werden. In den meisten FÃ?llen wird empfohlen, dass Sie die Daten unter QuaranÃ?ne setzen, da diese Funktion die Malware komplett deaktiviert, indem sie in einen verschlÃ?sselten Ordner Ã?bertragen wird.
Das macht die Malware unbedenklich, die dann von einem unserer Mitarbeiter überprüft oder im Fall einer Fehlererkennung wieder hergestellt werden kann. Wenn Sie die zweite Möglichkeit wählen, werden die gefundenen Daten unverzüglich unwiederbringlich entfernt - also nur, wenn Sie ganz und gar überzeugt sind, dass es sich um schädliche Daten handeln.
Sehr selten wird während eines Scans auch ein Wurzelverzeichnis entdeckt, das nicht ohne großen Aufwand wiederhergestellt wird. Sämtliche Vorgänge beim Einscannen, Quarantänen und Aktualisieren werden sorgfältig aufgezeichnet und können unter "PROTOKOLLE" eingesehen werden. Logs können unseren Analytikern bei Problemen behilflich sein.
Indem Sie an dem Progamm teilnehmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Rechner gesammelte Daten über Malware aufgedeckt werden. Bei jedem Download neuer Signatur-Updates wird eine neue Quarantäneprüfung durchlaufen. Befindet sich ein fehlerhaft detektiertes Messobjekt in einem Quarantänezustand, werden Sie bei einem Scan mit korrigierter Erkennungssignatur aufgefordert, das Messobjekt an seinem Ursprungsort wiederherzustellen.