Sicherheits-Allrounder, der zugleich Virus und Spione bekämpft. "Mit " Emsisoft Anti-Malware " (ehemals "a-squared Anti-Malware") können mehrere tausend Malware entdeckt und beseitigt werden. Dazu gehören unter anderem Virus, Keylogger, Würmer, Backdoors, Spionageprogramme, Wählgeräte oder Scripte. Der Kern von "Emsisoft Anti-Malware" ist in die Registerkarten "Schutz", "Scannen", "Quarantäne" und "Protokolle" untergliedert. Außerdem können unerwünschte Programmteile (PUPs) aufgedeckt werden.
Sie vergleicht die Messdaten mit dem "Emsisoft Anti-Malware Network". Der Cloud-Service beinhaltet Angaben zu mehreren tausend Programmen, um Fehlalarme zu vermeiden. Sie haben beim ersten Start die Option, "Emsisoft Anti-Malware" im Freeware-Modus ohne Schutzfunktion oder als 30-tägige Testversion auszuführen.
Entfernung von Ad- und Malware - Wie man es richtig macht
Wenn Sie sich Ad- oder Malware angegriffen haben, sollten Sie diese sofort abmelden. Werbesoftware ist normalerweise verhältnismäßig harmlos, die Sie normalerweise unbeachtet herunterladen, wenn Sie andere Programme auf Ihrem Rechner installieren. Das Werbemittel beeinträchtigt die Anzeige auf Ihrem Schreibtisch oder verschachtelt sich spezifisch in Ihrem Webbrowser.
Werbesoftware ist in der Regel unbedenklich, aber wenn eine Werbung Malware beinhaltet, sind Sie rasch mit schlimmeren Infektionen erkrankt. Malware ist jede Art von Schädling. Dies geschieht in der Regel auf zweifelhaften Websites oder über einen E-Mail-Anhang. So kann Malware beispielsweise als Viren oder Trojaner auftauchen und im Extremfall Ihr gesamtes Betriebssystem ausspionieren oder ausspionieren.
Entferne hier alle neuen nicht bekannten Eintragungen. Ausführliche Anweisungen dazu erhalten Sie in diesem praktischen Tipp. Häufig verschachtelt sich die Werbesoftware auch in Ihrem Webbrowser in Gestalt eines Add-ons. Die folgende Anweisung für Chrome, Mozilla Explorer und Windows Explorer zeigt Ihnen, wie Sie diese Add-Ons deinstallieren können. Unten findest du eine Beschreibung zur Säuberung der Browser-Links.
Das Werkzeug wird gestartet und der kurze Suchlauf durchgeführt. Entferne dann alle gefundenen Dateien und starte deinen Rechner wieder. Sie können auch das Programm zum Löschen von unerwünschten Dateien verwenden. Nachdem die Malware Ihren Virenscanner bereits passiert hat, sollten Sie sich für einen anderen Virenscanner entscheiden. Mit der kostenlosen Malwarebytes Anti-Malware-Software wird Malware extrem sicher erkannt und entfernt.
Wenn kein Virenbefall festgestellt wird oder nicht beseitigt werden kann, führen Sie Windows im abgesicherten Modus aus und probieren Sie es noch einmal. Es werden nur die notwendigsten Services und Verfahren aufgerufen, Malware wird in der Regel ausgeschlossen. Den frühestmöglichen Infektionszeitpunkt auswählen.
Wenn die Malware nicht entfernt werden kann und Ihr Computer zu stark betroffen ist, sollten Sie Windows vollständig wiederherstellen. Wenn Sie Windows erneut downloaden und deinstallieren wollen, können Sie hier eine Anleitung für Windows 7 und Windows 8/10 nachlesen.