Antivirus test Kostenlos Download

Anti-Virus-Test Kostenloser Download

Der Antivirus für iPad und iPhone ist sogar kostenlos. Einige Hersteller von Schutzprogrammen bieten sie zum kostenlosen Download an. Das sind die beliebtesten Sicherheitssuiten im Test.

Download der aktuellen Produkt-Versionen

Mit der SENSE-Anwendung für Android oder für iPhone können Sie den SENSE Router konfigurieren, überwachen und kontrollieren. Endgeräte mit Windows und Android werden von der Anwendung auch zu Haus und für den mobilen Einsatz abgesichert. Das SENSE Programm für Windows ist nur als Package mit dem SENSE Router erhältlich. Wenn Sie die SENSE-Anwendung für Windows herunterladen möchten, schließen Sie Ihren Windows-PC an den SENSE Router an, gehen Sie mit Ihrem Webbrowser auf http://sense.router und folgen Sie den Anleitungen.

Auf der FAQ-Seite erhalten Sie die Antwort auf die häufigsten gestellten Fragen über F-Secure SENSE.

Sicherheitsanwendungen - 5 von 13 Anwendungen sichern sicher - Test

Wenn Sie Anwendungen aus anderen als dem Google Play Store herunterladen, sollten Sie unbedingt eine Sicherheitsanwendung verwenden. Für 13 Sicherheitsprogramme für das Android Smartphone testete die Stiftung Warentest fünf davon mit einer guten Bewertung, vier Mal mussten die Testpersonen eine schlechte Bewertung abgeben. Im Gegensatz zum Computer gibt es für ein Smartphone keine "Viren", die sich virtuell selbst auf das Mobiltelefon herunterladen, z.B. weil sie auf einer "kontaminierten" Webseite surfen.

Derartige Anwendungen mit einer versteckten bösartigen Funktion wurden zunächst als "Trojanische Pferde" im Stil der griechischen Legende bezeichnet. Zur Erkennung solcher Bedrohungen stimmen Sicherheitsanwendungen mit den auf dem Telefon abgelegten Anwendungen mit einer Liste der bekannten Malware überein. 13 Sicherheitsprogramme zum Malwareschutz hat die Stiftung Warentest getestet. Die Testpersonen untersuchten auch, wie gut die Anwendungen vor Online-Betrug ("Phishing") geschützt sind und wie hilfreich sie sind, wenn das Mobiltelefon verloren geht.

Die Folge ist ernüchternd: Nur fünf Anwendungen leisten gute Arbeit, vier scheitern komplett. Die getesteten Anwendungen stehen zunächst im PlayStore zum kostenlosen Download bereit. Der Preis für eine Jahreslizenz für die fünf gut funktionierenden Sicherheitsanwendungen liegt zwischen 10 und 30 EUR. Alle drei Sicherheitsapplikationen, die ständig kostenlos zur Verfügung stehen, haben das Testurteil schlecht erhalten.

Bei den meisten Sicherheitsanwendungen ist der "Android Device Manager" im Falle eines Verlustes des Mobiltelefons bereits vorinstalliert. Das Telefon kann nicht nur im Internet gefunden, gesperrt und gelöscht werden, sondern auch per SMS. Mit vier Anwendungen kann das Telefon gegen die Nutzung einer ausländischen SIM-Karte gesperrt werden. Sicherheitsanwendungen erfordern sehr umfangreiche Zugriffsrechte auf das Smart-Phone, wie z.B. die Standortfunktion oder das Adressbuch.

Die Auditoren der Stiftung Warentest haben bei der Messung der Datenströme festgestellt, dass einige Sicherheitsanwendungen personenbezogene Informationen unverschlüsselt an Dritte weitergeben. Das Datenübertragungsverhalten von vier Anwendungen bewerten die Testpersonen daher als "sehr kritisch". Anwendungen sind nur im Apple Store erhältlich. Vor dem Betreten des Apple Store prüft Apple alle Anwendungen.

Nur sehr wenige trojanische Pferde haben es bisher in den App Store gebracht.