Kav Rescue

Kav-Rettung

Ich möchte Ihnen in diesem Video zeigen, wie Sie einen Kaspersky Rescue USB-Stick einrichten. Im Bedarfsfall nimm eine andere Rettungsdiskette, gib genug davon! Netzwerkkonfiguration durchführen Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um den Netzwerkkartenadapter an Ihre Bedürfnisse anzupassen und die Einstellungen des Proxyservers zu ändern: Klicken Sie im Bedienermenü auf Network-Konfigurator. Es öffnet sich das Dialogfenster Netzwerkadapterkonfiguration. Im darauffolgenden Dialogfenster können Sie eine der nachfolgenden Möglichkeiten auswählen: Netzwerkkarte einrichten - Setzt die Einstellungen für die Netzwerkkarte. Markieren Sie den Netzwerkkartenadapter, dessen Einstellungen Sie verändern wollen.

Drücken Sie auf die Taste OK. Es öffnet sich das Konfigurationsdialogfenster des ausgewählten Netzwerkkartens. Zum Ändern der Einstellungen drücken Sie auf die Taste Ja. Wähle im darauffolgenden Dialogfenster eine der nachfolgenden Optionen aus: Netzwerkkarte - Passen Sie den Netzwerkkarte selbst an. Manuelle Einrichtung - Stellen Sie die Netzwerkadapterparameter von Hand ein. Drücken Sie auf die Taste OK.

Stellen Sie im nachfolgenden Dialogfenster die Einstellungen für den Netzwerkkarte ein. Nachdem Sie die Netzwerkadapterkonfiguration erfolgreich abgeschlossen haben, gehen Sie auf ??. Proxy-Server einrichten - Proxy-Server-Einstellungen festlegen. Drücken Sie auf die Taste OK. In folgendem Dialogfenster können Sie die Einstellungen für den Proxy-Server vornehmen. Drücken Sie auf die Taste OK.

Aktualisierung

Weitere Hinweise zu den Signaturen von Bedrohungen und deren Neutralisierung finden Sie in den Kaspersky Rescue Disk-Banken. Daher ist die ständige Pflege der Datenbestände ein sehr wichtiger Sicherheitsaspekt. Die Update-Task muss aktiviert werden, um die Antivirendatenbanken aktualisieren zu können. Das Programm heruntergeladen und anschließend deinstalliert werden.

Haben Sie die Datenbestände auf den neuesten Stand gebracht und sind sie bei der Bearbeitung fehlerhaft, kann das Aktualisieren zurückgenommen werden. Vor dem Aktualisieren der Datenbestände erstellt die Rettungsdiskette von Caspersky Rescue Disk eine Sicherheitskopie von diesen. Gegebenenfalls können Sie zur vorherigen Datenbankversion zurÃ? Die Aktualisierung der Rettungsdiskette von Caspersky wird gemäß einem spezifischen Satz von Standardparametern durchgeführt.

Wähle eine andere Update-Quelle. Ändern Sie die Regionaloptionen der Aktualisierungsquelle. Antivirendatenbanken müssen laufend auf den neuesten Stand gebracht werden. Ob eine Änderung notwendig ist, erfahren Sie auf der Seite Update im Hauptfenster des Programms. Das Register zeigt die folgende Parametereinstellung: Datenbankstatus (aktuell, obsolet oder beschädigt). Wenn Sie die Aktualisierungsquelle auswählen, werden die Antivirendatenbanken Ihres Computers mit denen der Aktualisierungsquelle abgeglichen.

Bei nicht aktuellen Datenbeständen wird nur der noch nicht vorhandene Teil der Aktualisierungen auf Ihrem Rechner durchlaufen. Zahl und Zusammenstellung der Datenbankeinträge. Du kannst zum Aktualisierungsbericht übergehen, der umfassende Angaben zu den Ereignissen enthält, die bei der Durchführung der Aktualisierungsaufgabe aufgetreten sind (der Link Report oben im Fenster).