Was ist Ubuntu

Das ist Ubuntu

Die Linux-Distribution Ubuntu von Canonical wird hauptsächlich auf PCs eingesetzt, kann aber auch auf Servern eingesetzt werden. Das ist Ubuntu? Einfaches und verständliches Erklären Wenn Sie " Ubuntu " gelesen haben, bekommen Sie normalerweise nur die Informationen, dass es sich um ein Betriebsystem handel. Aber was Ubuntu ist, erläutern wir Ihnen in diesem Artikel ganz simpel und verständlich. Ubuntu ist ein Betriebsystem wie Windows oder Mac OS X. Ubuntu ist für alle frei.

Mehrere Hersteller haben das Betriebsystem entwickelt und so entstand Ubuntu. Aber auch andere freie Betriebssysteme wie Debian, oder Knoppix beruhen auf dem aktuellen Betriebsystem, dem sogenannten System, welches für den Betrieb unter dem Namen Debian, bzw. Knoppix bekannt ist. Weil jeder Benutzer Ubuntu gratis auf dem Computer installiert, wird das Betriebsystem normalerweise nur auf billigeren Rechnern verwendet, auf denen kein Fenster ist.

Selbst wenn Sie Windows nicht mögen, können Sie Ubuntu rasch verwenden. Was ist besser als Windows oder Ubuntu? Ubuntu" kommt aus einer südafrikanischen Landessprache und heißt soviel wie "Menschlichkeit". Der Grundgedanke von Ubuntu ist es, jedem zu erlauben, einen Computer kostenlos zu benutzen. Das Ubuntu sollte so leicht wie möglich zu benutzen sein und bereits die nötigsten Anwendungen enthalten.

Wenn Sie sich jedoch an Windows gewöhnt haben, werden Sie am Anfang einige Nachteile haben. Obwohl Ubuntu immer beliebter wird, kann es nicht mit Windows und Mac OS X konkurrieren. Obwohl Ubuntu die gebräuchlichsten Funktionalitäten anbietet und eine Vielzahl von Programmen unterstüzt, ist die Vielseitigkeit und einfache Handhabung der Installationen in der Regel nur unter Windows zu haben.

Um den Übergang zu Ubuntu zu erleichtern, haben die Entwickler eine Windows-ähnliche Oberfläche entwickelt. Damit benutzt man Ubuntu beinahe so, als wäre es Windows.

In den FAQs mit ihren Subseiten sollen die häufigsten gestellten Frage zur Einrichtung und Parametrierung sowie zu den Prinzipien von Ubuntu Linux beantwortet werden.

In den FAQs mit ihren Subseiten sollen die häufigsten gestellten Frage zur Einrichtung und Parametrierung sowie zu den Prinzipien von Ubuntu Linux beantwortet werden. Die meisten Inhalte dieser Seite gelten auch für Cubuntu, Xubuntu und andere von Ubuntu. FAQs zu Ubuntu - Generelle Informationen zur Benutzung von Ubuntu finden Sie hier.

FAQ/Software - Dieser Abschnitt gibt Antworten auf die Frage nach der Installation der Software und dem Installationskern. Die Ubuntu FAQ / Systems - Hier werden Fragestellungen abgeklärt, wie das Gesamtsystem aufgebaut ist, oder auch bei Fehlern mit dem fertigen Teilsystem. Ubuntu kommt aus den südafrikanischen Zulusprachen und der Sprache Khosa. Die Prinzipien der Verteilung sind auch aus der Definition des Begriffes Ubuntu abgeleitet.

Das Prinzip von Ubuntu lässt sich mit wenigen Stichworten umreißen. Bei Ubuntu handelt es sich um kostenlose und Open -Source-Software, die laut dem Gründer und Sponsor des Unternehmens, Herrn Shuttleworth, immer kostenfrei bleibt und auch kostenfrei zur Verfügung steht. Die neue Fassung wird in der Regel halbjährlich im Monat, im Monat April und im Monat Oktober eines jeden Kalenderjahres veröffentlicht.

Der Versionsname besteht aus Erscheinungsjahr und Veröffentlichungsmonat; außerdem wird jeder Fassung ein Codename zugeordnet. Der Name einer einzigen Fassung, z.B. Ubuntu 12.10 "Quantal Quetzal", ist ein Verweis auf die Freigabe im Jahre 2012. Alle von Ubuntu und Ubuntu selbst eingesetzten Standardprogramme unterliegen der GNU General Public License (GPL) und damit freier und frei verfügbarer Softwares.

Es gibt auch mehrere Sourcen, die freie Anweisungen für Ubuntu Linux sind. Kleinere Listen finden Sie in den Beiträgen Media und Verweise. Auf der Supportseite finden Sie einen Überblick über die kommerzielle und kostenfreie Support-Optionen für Ubuntu. Kanonisch ist die Gesellschaft, die 2004 von Herrn Marc Shuttelworth, dem Förderer von Ubuntu, gegründet wurde.

Darüber hinaus ist Canonical im Bereich kommerzieller Unterstützung für (Firmen-)Kunden tätig und vermarktet bezahlte Software-Lösungen auf Basis von Ubuntu. Bei Ubuntu handelt es sich um die freie Linux-Distribution Debian und verwendet teilweise Packages aus den Debian-Paketquellen. Das Herzstück von Ubuntu, alle Packages in der Ubuntu-Paketquelle, werden von Canonical aufrechterhalten.