Virustotal App

Virtuelle App

Überprüfen Sie die IP und verwenden Sie Virustotal per Mail oder App. VirenTotal bietet'Droidy', eine Android App Sandbox von Borns IT. Seit einigen Tagen hat das von Google betreute Internetportal VirusTotal eine neue Funktion'Droidy'. Das ist ein Sandkasten, um Android-Apps zu aktivieren. Auf dem VirusTotal Blog wurde die Bekanntmachung vom 4.

Mai 2018 veröffentlicht. Die VirusTotal Distributionskonfiguration kennzeichnet die Handlungen, die Android APKs während der Installation und Öffnung durchführen. Die Integration von Dr. Troidy erfolgt im Zuge des Multisandbox-Projekts und entnimmt aus der App die folgenden Details:

c't Android 2017: Holen Sie mehr aus Ihrem Handy und Tablett heraus - c't Redaktion

Wie kein anderes Betriebssytem beherrscht Android den Smartphone-Markt. c't Android demonstriert, wie man sich leicht vor Ungeziefer und im Notfall vor Ungeziefer schütz. Lesern von c't Android wird auch der Virusschutz Eset Mobile Security für 1 Jahr kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein weiterer Fokus liegt auf der privaten und professionellen Verwendung von Android und der sicheren Trennung von Informationen auf einem Endgerät.

Es gibt auch Hinweise, wie man Smart-phones und Tabletts kindgerecht macht. Reparieren Sie Werkstätten im Testbetrieb, kaufen Sie Ratschläge zu den neuesten Smart-Phones, LTE bis an die Grenzen, LTE-Tarife auf einen Blick, ersparen Sie mit Dual-Sim, testen und beraten Sie über Accessoires wie Smartwatch, Powerbanks und MicroSD-Karten.

VirenTotal Mobile ernsthaft?

Unter Android mag ich keine Virusscanner! Weshalb denke ich, dass Virusscanner Blödsinn sind? Dies wird aber durch das Android-System weitestgehend verhindert, da praktisch jede App in ihrer eigenen Sandkiste (sie wird als Sandkiste bezeichnet) abspielt. In der Sandkiste sind die Zugriffsberechtigungen Tore. Der Virusscanner befindet sich in seinem eigenen Sandwich und hat viele Tore, kann sich aber nur über die offizielle App s an andere Anwendungen wenden.

Bei Trojanern handelt es sich um Anwendungen, die so tun, als würden sie etwas Gutes tun, aber auf Dateien im Hintergund tippen. Nahezu alle Anwendungen tun dies und Trojaner sind heute sehr schwierig zu erkennen. Ein Facebook-App wurde von Virenscannern oft als falsch positiv eingestuft. Falsch positiv ist eine Karnevalsmeldung vom Virusscanner. Vergessen Sie Virusscanner!

Sind Sie wirklich befallen, was nicht ganz unmöglich ist, kann der Virusscanner aufgrund seines Sandlaufs ohnehin nicht mithelfen.