Anti Spyware Freeware

Anti-Spyware-Freeware

Seit Jahren ist AdwCleaner eines der beliebtesten Anti-Spyware-Programme. Super Antispyware Free wird verwendet, um Spyware, Adware, Trojaner und viele andere Bedrohungen zu erkennen und zu entfernen. mehr. Sybot Heimanwender Geschäftskunden Sybot Anti-Beacon.

SpionageBot Suche & Zerstörung

Spionageprogramme zerstören keine Dateien, sondern machen den Computer gefährlich - wer seine Zahlungen über das Netz abwickelt, sollte dem ein Ende setzen. mag us. de präsentiert die bedeutendsten Anti-Spyware-Tools. Sicherheitssuiten 2008[/int]. Die Spyware ist nicht sichtbar, Sie bemerken sie nur, wenn Ihr Computer sich verlangsamt - oder wenn sich kein Guthaben auf Ihrem Spielerkonto befindet.

Unbedenkliche Werbemittel erscheinen als neue Symbolleiste im Internetexplorer, oft als neue (möglicherweise unerwünschte) Suche. Ebenfalls typisch: Die Homepage Ihres Webbrowsers ist auf einmal eine Webseite, die Sie sonst nie aufrufen würden - ein typisches Anzeichen für Spyware. Wenn Sie sich anmelden, wo, welche Websites Sie aufrufen, wie lange Sie auf ihnen bleiben - diese Informationen sind für viele Unternehmen im Netz wertvoll.

Genauso schlecht: So genannten Keyloggern wird jeder einzelne Tastendruck aufgezeichnet. Falls Sie ein reines Antivirenprogramm verwenden, sollten Sie es mit einem Programm gegen Spyware ausstatten. Einen kompakten Überblick über die sechs besten freien Virusjäger findet man im Beitrag "[int:article,22429]Antivirus Freeware[/int]". Die SpyBot Search & Destroy kann jetzt als klassisches Anti-Spyware-Programm betrachtet werden.

Er durchsucht Ihren ganzen Computer nach Spyware-Tools, Adware, Dialer, Trojaner, Keylogger, Tracking-Cookies und ähnliche Gefahren auf Tastendruck. Nachdem das Programm gestartet ist, können Sie ein Back-up der Registrierung erstellen - Sie sollten dies akzeptieren. Anschließend befinden sich die wesentlichen Funktionen des Programmes in dem engen linken Teilfenster. Der SpyBot verfügt über zwei Betriebsmodi, standardmäßig ist der Normalbetrieb nach der Montage eingestellt.

SpyBot scannt wie ein Viren-Scanner den ganzen Computer auf verdächtige Daten und berichtet diese. Mit SpyBot wird ein Sicherungskopie der Veränderungen erstellt, so dass Sie diese bei Notwendigkeit zurücknehmen können. SpyBot muss den Computer für die Entkeimung unter Umständen neu starten. SpyBot ermöglicht im Normalbetrieb auch die sogenannte Impfung.

Das Programm verwendet die integrierten Funktionalitäten von typischen Browsern wie z. B. Internetexplorer oder MozillaFirefox um Ihren Rechner zu schonen. Impfungen führen für Sie vollautomatisch eine Blacklist von tausenden potenziell gefährlicher Webseiten durch und reduzieren so das Infektionsrisiko. Im linken Bereich befinden sich nun die Felder Settings und Tools.

Mit Hilfe von Häuten können unterschiedliche Farbschemas für den Spyware-Killer eingestellt werden. Auch der Planer ist interessant: Mit diesem Planer können Sie die Suche mit SpyBot zu festgelegten Zeiten automatisiert abarbeiten. Wichtiger Hinweis: SpyBot benutzt den Windows-Task-Scheduler-Dienst, so dass er nicht abgeschaltet werden darf. Weitere erweiterte Einsatzmöglichkeiten gibt es im Werkzeugbereich.

In der Auswahlliste "Vorlagen" in der linken oberen Ecke des Sternes können Sie unterschiedliche Dateiformate auswählen, die SpyBot in den Shredder legen soll. Der SDHelper wird als Teil des Internetexplorers eingerichtet und macht ihn weniger anfällig für Angriffe. Zu den typischen Verankerungen in Windows gehören alle Gebiete, die Ihnen SpyBot über das Systemstart-Symbol bereitstellt.

Die SpyBot Search & Destroy ist leicht zu bedienen und hat eine deutsche Benutzeroberfläche.