Zur Vermeidung von Schadprogrammen wie z. B. Computerviren sollten Sie immer ein solches Produkt installieren und auf dem neuesten technischen Niveau haben. Sogar angeblich nützliche Anwendungen können einen Virus beinhalten, der Ihren PC entweder direkt infiziert oder unerkannt bleibt, bis er aktiviert wird. Wenn Sie einen Virus verdächtigen, überprüfen Sie Ihren PC mit einem Antivirusprogramm.
Bestenfalls kann es alle Bedrohungen erkennen und den Virus entfernen. Möglicherweise brauchen Sie zusätzliche Werkzeuge, um den Virus zu entfernen. Wenden Sie sich an einen Profi, um die passenden Sendungen auszuwählen. Arbeite so wenig wie möglich auf dem angesteckten PC, bis der Virus beseitigt ist.
Entfernen Sie den Virus vom PC: Kann ich ihn nur neu installieren, wenn er infiziert ist?
Der laufende Härtetest aus dem AV-TEST Prüflabor beweist, dass dieser Hinweis vollkommen übertrieben ist. Dabei werden 8 bewährte Sicherheitslösungen für Windows-Rechner und 7 Spezialwerkzeuge zur Säuberung und Instandsetzung infizierter Rechner im Härtetest getestet. Doch im schlimmsten Fall gibt es immer die gleiche Frage: Wie kann das geschehen und mit welcher Hilfe kann ich den PC wieder aufräumen?
Auf die zweite Fragestellung antwortet der Härtetest der AV-TEST-Labore. Es wird exakt angezeigt, welche Programme oder Spezialwerkzeuge ein Gerät so sicher wiederherstellen wie vor einem Ausbruch. Diese wurden bereits eingebaut, kurzzeitig wegen Verschmutzung abgestellt und dann wiederhergestellt. Natürlich wurden die 7 Spezialwerkzeuge nur bei bereits kontaminierten Anlagen verwendet.
Die Säuberung aller Pakete oder Werkzeuge wurde Schritt für Schritt überprüft und registriert: Hat die Pest die Säuberung verhindert? Sind die Wirkstoffe der Schädlinge vollständig beseitigt? Wurde die Schutz-/Reinigungssoftware vollständig gelöscht und restauriert? Selbst wenn der Härtetest über einen Zeitraum von 6 Monaten andauert, gibt es bereits deutliche Hinweise aus dem Labor: Die vorläufige Bilanz im Härtetest ist bereits sehr gut.
In den ersten 6 Lebensmonaten entwickelten sich 6 Sicherheitspakete und 2 Spezialwerkzeuge sehr gut. Schon jetzt fällt auf, dass die Sicherheitslösungen den Spezialwerkzeugen voraus sind. Es spielt keine Rolle, ob die Sicherheitspakete nach einer Kontamination auf den Systemen eingebaut wurden oder bereits eingebaut waren und nur für die Kontamination inaktiviert wurden.
Die Anstrengung für einen solchen Härtetest erscheint beherrschbar, da in den ersten 6 Lebensmonaten "nur" 22 oder 40 Ungeziefer verwendet wurden. Doch der erste Anschein ist irreführend: Während der Versuch zur Schädlingsabwehr im Prüflabor noch teilweise automatisiert werden kann, ist der Versuch zur Säuberung und Rückgewinnung laut AV-TEST zumeist rein manuelle Arbeit.
In manchen Fällen mussten für jede Säuberung die einzelnen Arbeitsschritte auf dem Display nachvollzogen werden. Die Dauertests finden unter Windows 7 ausschliesslich auf realer Hardwareseite statt. Für den Einsatz in virtuellen Welten kommt das nicht in Betracht, da manche Malware dies aufspürt. Der Testaufbau ist mit realen PC und Windows 7 so realitätsnah wie im täglichen Leben eines Anwenders, sagt Erik Heyland, Abteilungsleiter.