Virus auf Mac Finden

Finden Sie Viren auf dem Mac

Wieso finde ich keine mit "mit"? Wie man die einzelnen Schritte durchführt, finden Sie unter folgendem Link:. Auf dem Mac ist Ransomware noch vergleichsweise selten. Sie sollten auf einen professionellen Antiviren-Scanner zurückgreifen.

"Flashback-Virus: So finden Sie den trojanischen Computer auf Ihrem Mac - Digital

Seit langem wird gesagt, dass der Mac nicht für Malwaregefährdet ist. Jetzt könnte der "Flashback-Virus" bis zu 600.000 Apple-Computer infiltrieren. Das US-Unternehmen hat bekannt gegeben, dass es an einer neuen Version arbeitet - aber sie ist schon lange online. Das US-Elektronikunternehmen Apple hat einem um sich greifenden Virus für seine Macintosh-Computer den Krieg erklärt. Das Sicherheitsloch auf Computern mit dem Apple-Betriebssystem wurde nun mit dem neuesten Update (hier zum Herunterladen verfügbar) behoben, kündigte Apple an.

Die Firma versucht, das Netz hinter dem Virus abzuschalten. Zum ersten Mal gab das Untenehmen auch amtlich zu, dass eine ganze Serie von Apple-Computern kürzlich mit dem so genannten Flashback-Virus angesteckt wurde. Bis zu 600.000 Computer sind nach Expertenmeinung betroffen - selbst Computer in der Apple-Zentrale im kalifornischen Cupertino sind betroffen.

Der Virus soll in Deutschland auf rund 2500 Apple-Geräten zu finden sein. Der Flashback-Virus hat eine Schwachstelle in der Java-Software ausgenutzt. Der Java-Entwickler Oracle hatte die Schwachstelle bereits im vergangenen Monat angekündigt und bot zur gleichen Zeit einen Patches an. Die Malware ist eine für Windows-PCs programmierte Virusvariante. Längst hatte Apple angekündigt, dass seine Computer im Unterschied zu Windows-PCs nicht virenanfällig seien.

Die meisten Schädlinge wurden für Windows entwickelt - denn das funktioniert auf etwa 90 % aller Rechner auf der ganzen Welt. "Der Mac sagt seit langem, dass sie nicht für PC-Malware empfänglich sind - das ist wahr. Die sind verwundbar für Mac-Malware", sagt Dave Marcus vom Sicherheitsexperten McAfee. Sie können nun neben einer aufwändigen Befehlseingabe über das Bedienterminal auch ein Skript (Beschreibung hier) downloaden oder Ihre Mac-Identifikationsnummer auf der Seite Seiten.backcheck.com eintragen.

Ein verhältnismäßig kompliziertes Handbuch zum Beseitigen des Flashback-Virus ist auch im Web zu finden, jetzt gibt es ein Downloadprogramm - das angekündigte Löschprogramm von Apple könnte vielleicht gar erübrigen. Aktualisierung, 12. April: Das Apfelupdate, das den trojanischen Rechner vollautomatisch entsorgt, wird nun abgespielt.