"Â "Â" IFA 2018 Berlin: News â?" hier die Messehighlights! Telekommunikations-Speedport Pro: Das ist es, worum es geht! Das Speedport pro soll Drehzahlen von bis zu 9.600 Megabit pro Sekunden (MBit/s) meißeln und ist dank Supervectoring-fähigem VDSL. Modem auch unter für die aktuell maximal Telekom-Bandbreite 250 Mbit/s am VDSL-Anschluss, für die Telekom unlängst das MagentaZuhause XL hat "- Tarif eingeführt und für weitere Entwicklungsstufen mit Glasfaser Anschlüssen
Das macht ihn zum neuen Standard-Router für zum Spezialhybrid Anschlüsse, zum DSL und LTE Internet in einem Preis bündeln. Zusammen mit verfügt die Speedport pro über zwölf WLAN-Antennen, die die Funkreichweite erhöhen und Sprachqualität neben einer besseren Gleichzeitigkeit Datenübertragung auch beim Telephonieren. Es sind bereits weitere Funktionalitäten durch Aktualisierungen vorgesehen, dazu gehören die Unterstützung der Mesh-Technologie für flächendeckendes WLAN sowie Magenta SmartHome Kompatibilität
Der Telekom Speedport Pro lautet ab Dez. erhältlich, der kaufpreis440, dann 400 EUR, der monatlich Mietgebühr beträgt 10 EUR. Die IFA 2018: Die bedeutendsten Messeneuheiten!
Wenn Sie Ihre Teilnahme innerhalb der ersten 3 Monaten nach Zahlung des Mitgliederbeitrags kündigen oder das mit der Prime Membership verknüpfte Handy zurückgeben, behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Geschenkgutschein zu stornieren oder Ihnen den Wert der Geschenkgutschein in Rechnung stellen. Gib dein Model ein, um sicherzugehen, dass dieser Gegenstand richtig sitzt.
Für den Internetzugriff auf die Messkamera ist es erforderlich, eine Port-Weiterleitung in Ihrem Routers einrichten. Generelle Hinweise zur Port-Weiterleitung oder zum DDNS-Zugriff finden Sie auch HIER. Im Speedport (http://192.168.2. 1) gehen Sie zu Network und dann zu NAT & Port Rules. Falls Sie jetzt einen Speedport mit 500V haben, vergewissern Sie sich, dass Sie ein weiteres Laufwerk unter den NAT & Port Regeln einbauen.
Dazu ist es notwendig, dass Sie die MAC-Adresse Ihrer IP-Kamera wissen. Anschließend werden die IP-Adressen zusammen mit der MAC-Adresse aufgeführt. Finden Sie die IP-Adresse Ihrer Digitalkamera und notieren Sie sich die zugehörige MAC-Adresse. Kehren Sie nun zum Speedport zurück und legen Sie das Laufwerk an.
Mit allen anderen Speedport-Routern brauchen Sie diesen nicht. Bei Bedarf können Sie "HTTP-Server" auswählen, wenn Anschluss 80 benutzt wird. Wenn Sie eine zweite Fachkamera einsetzen, müssen Sie dafür eine neue Port-Weiterleitung einstellen. Es ist zu berücksichtigen, dass der allgemeine Hafen unterschiedlich sein muss.
Zum Beispiel, wenn Ihre erste Inspektionskamera den offenen Anschluss 80 hat, dann würde Ihre zweite Inspektion den Anschluss 81 erhalten. Nur der Anschluss am Ende muss beim Telefonieren geändert werden. So müssen Sie sich nicht jede einzelne Internetseite jeder Einzelkamera in Erinnerung rufen, sondern nur eine. Auf das Webinterface des Speedport Router können Sie durch Eingabe folgender Anschrift in der Adressleiste Ihres Webbrowsers zugreifen: http://192.168.2. I.
Auf " Zusätzliche TCP-Umleitung erstellen " tippen und die IP-Adresse der Überwachungskamera aus dem Dropdown-Menü auswählen. Es wird die IP-Adresse der Messkamera angezeigt, die vom IP Camera Tool angezeigt wird. Standardmäßig ist der Anschluss der Fachkamera der Anschluss 80. anklicken von "Speichern", um die Regelung zu übernehmen.
Über die ddns-Adresse, die Sie unter System/Info in der Webschnittstelle der Digitalkamera finden, kann die Digitalkamera nun aus dem Netz erreicht werden. Wenn Sie die Messkamera für kurze Zeit benutzen, ist der Zugang möglicherweise zunächst nicht möglich. Gib der Fotoapparat etwas Zeit, um den DNS-Eintrag zu machen.
Wenn es immer noch nicht funktioniert, ist es möglich, dass der Anschluss 80 in Ihrem Netz von einem anderen Dienst eingenommen wird. Ändern Sie in diesem Falle lediglich den http-Port in der Webschnittstelle der Messkamera (unter Netzwerk/IP-Konfiguration) und stellen Sie die Portforwarding in Ihrem Kreuzschienenrouter dementsprechend ein. Die Erfahrung zeigt, dass es keine Fehler mit dem Anschluss 85 gibt.
Verwenden Sie die einmalige DDNS-Adresse Ihrer Fotokamera, die Sie unter System/Info in der Webschnittstelle Ihrer Fotokamera vorfinden. Wenn Sie eine zweite Fachkamera einsetzen, müssen Sie dafür eine neue Port-Weiterleitung einstellen. Es ist zu berücksichtigen, dass der allgemeine Hafen unterschiedlich sein muss. Zum Beispiel, wenn Ihre erste Inspektionskamera den offenen Anschluss 80 hat, dann würde Ihre zweite Inspektion den Anschluss 81 erhalten.
Nur der Port am Ende muss beim Telefonieren geändert werden. So müssen Sie sich nicht jede Internet-Adresse jeder Einzelkamera auswendig lernen, sondern nur eine. Inwiefern funktioniert eine IP-Kamera?