HausCall reinigt Gefahren, beugt ihnen aber nicht vor. Beginnen Sie den Scan. Bitte beachte, dass HouseCall einen kleinen Dateidownload benötigt, bevor dein Rechner durchsucht wird. Man kann eine Version des Launchers (HousecallLauncher.exe) sichern und damit den Scan durch die Virenschutzsoftware auslösen. Bei der ersten Verwendung dieser Anwendung sollten Sie die Option Quick Scan auswählen, die neben den Möglichkeiten für Vollscans oder Ordnerscans bereitsteht.
Das Aktivieren der Smart Feedback-Einstellung ermöglicht die Optimierung des Smart-Schutznetzwerks, indem Malware und Bedrohungsdaten als Teil unseres Global Neighborhood Watch-Programms ausgetauscht werden. Sie können mit der neuen Softwareversion 7.1 drei verschiedene Malware-Scans durchführen: Schnelle Scans - Scannen Sie wichtige Bereiche des Systems, um aktiven Schadcode zu erkennen und zu beseitigen.
Bei diesen Überprüfungen liegt der Schwerpunkt auf aktiver Bedrohung und kann innerhalb weniger Augenblicke nachvollzogen werden. Mit HouseCall 7.1 wird sichergestellt, dass keine Bedrohung vorliegt, indem die durchgeführten Vorgänge und wichtigen Registry- und Disk-Abschnitte durchsucht werden. Es werden auch Überprüfungen auf schädliche Browser-Plugins und Wurzelkits vorgenommen. Komplette System-Scans - Scannen Sie alle Bereiche des Systems, einschließlich aller Akten und Unterordner.
Obwohl diese Überprüfungen am meisten Zeit in Anspruch nehmen, durchsuchen sie alle Computerbereiche nach Gefahren. Benutzerdefinierte Überprüfungen - Durchsuchen Sie nur die festgelegten Unterordner. "Unter" versteht man schädliche Software, die auf einem Rechner eingerichtet wurde und sich nach einem Systemneustart selbst auslösen kann. Inaktive Malware-Dateien gelten in der Regel nur dann als aktiv, wenn sie auch wirklich laufen und eingerichtet sind.
Drohungen sind schwerer zu finden und zu säubern. Mit HouseCall können Gefahren wirksam erkannt und beseitigt werden, was es zu einer hervorragenden On-Demand-Security-Lösung macht, egal ob es mit einer anderen Security-Lösung als unterstützendem Scan eingesetzt wird oder nicht. HouseCall ist als eigenständiges Programm browserunabhängig. Beim Start von HouseCall über die Homepage wird das Programm grundsätzlich heruntergeladen und ausgeführt.
Das Start-Programm können Sie sichern und bei Bedarf aufklappen. Beim ersten Start von HouseCall 7.1 wird eine kleine Programmdatei (1,4 MB) heruntergeladen. Das Start-Programm prüft bei folgenden Überprüfungen auf bestehende Scan-Komponenten und läd diese nur dann herunter, wenn sie obsolet sind.
Falls Sie eine lokal gespeicherte Startprogrammkopie haben, können Sie damit HouseCall zu jeder Zeit öffnen. HouseCall 7.1 nutzt immer unsere neusten Techniken, daher gehen wir von regelmäßigen Aktualisierungen aus. Damit die Benutzer immer die aktuellste Fassung benutzen können, überprüft HouseCall bei jeder Benutzung, ob eine neue Fassung vorhanden ist.
Zur Beschleunigung der Scanvorgänge werden von HouseCall standardmässig schnelle Scanvorgänge durchgeführt. Schnelle Überprüfungen fokussieren auf die wichtigsten Bereiche des Systems, um die aktiven Gefahren zu beseitigen und die Scanzeit zu verkürzen. Ein manuelles Vervielfältigen von infizierten Daten bewirkt inaktive Bedrohungskopien und täuscht keine echten Infizierungen vor. Richtige Malware-Programme platzieren Exemplare in den wichtigsten Verzeichnissen und verwenden System-Einstellungen, um das Programm zu starten und effizient auszuführen.
Wenn Sie einen speziellen Speicherort auf Gefahren prüfen möchten, ob aktiv oder nicht, starten Sie eine benutzerdefinierte Überprüfung und legen Sie den Speicherort fest. HouseCall 7.1 bietet Ihnen die Möglichkeit, die Gebiete mit den meisten aktiven Gefahren zu identifizieren und zu scannen.
HouseCall 7.1 scannt nur die kritischen Stellen des Rechners, so dass der Zeitaufwand für den Scan von Stunde auf Minute verkürzt wird. Dennoch werden Infektionskrankheiten immer noch sehr wirksam beseitigt. Mit HouseCall 7.1 werden Malware und Spionageprogramme erkannt, d.h. im Grunde genommen Datei-basierte Gefahren. Die Überprüfung erkennt Internet-Bedrohungen, die bereits geladen wurden und den Rechner infiltrieren.
Allerdings kann HouseCall 7.1 keine schädlichen Internetadressen blockieren, die aktiv vor Internet-Bedrohungen geschützt werden können. Mit HouseCall 7.1 ist ein einfaches On-Demand-Scannen auf aktuelle Schädlinge und andere Malware möglich. Die Überprüfung ist jedoch kein Ersatz für bestehende Sicherheits-Software, die einen vorbeugenden Zugriff sschutz gewährleistet und ständig auf Gefahren prüft und sicherstellt.
HausCall 7.1 ist nur in Englisch erhältlich. Je nach Anforderung kann HouseCall 7.1 Regionalsprachen unterstützen. Der HouseCall 8. 0 ist Browser-unabhängig.