Hier finden Sie Ihre Zugriffsdaten, eventuell auch Ihre Telefonnummer.... d. h. Sie haben den Router eingerichtet. Mit diesem Router kann ohne Zugriffsdaten kein Internetzugang über diesen Router hergestellt werden. Im Konfigurationsmenü finden Sie auf der rechten Seite des Bildschirms auch den Menüpunkt "Status/Details". Wählen Sie diese Option, wird Ihnen ein anderer Menüpunkt " Systemmeldungen " angeboten, klicken Sie darauf und übernehmen Sie dann den Inhalte der Systemmeldungen und publizieren Sie diese hier (evtl. persönliche Angaben löschen).
Mein Markenzeichen: Der bedeutendste Verweis für Speedport-Benutzer: Unglücklicherweise arbeitet dieser Verweis nicht sofort mit Intelligenz 3, sondern geht bei Intelligenz 3 zuerst auf die Startseite http://speedport.ip und klickt dann auf die Schaltfläche Zustand in der Mitte des oberen Abschnitts.
Der @Sabine D. Wenn es sich zufällig um den Type B ? oder um eine Timeout-Fehlermeldung geht, wird ? nach kurzer Zeit automatisch verbunden, nachdem er vom Stromnetz getrennt wurde. Kürzlich gab es ein Firmware-Update - ich weiss nicht, ob es fehlschlägt. Bei einer Herabstufung werde ich prüfen, ob eine Herabstufung das aufgetretene Phänomen erklärt.....
atirtyharry24 hat geschrieben: Moin! "Online" Lampchen glüht nicht..... Auf dem Weg zur Gesamtlösung gibt es ein "Kochrezept" mit vielen nützlichen Ingredienzien: Sie benutzen einen Speedport-Router und die Leuchte "Online" ist aus.... Die Leuchte " DSL " ist permanent eingeschaltet, nur die Leuchte " Online " ist aus? Mit deinen Zugriffsdaten wird dann etwas nicht mehr funktionieren.
Bei diesen Angaben handelt es sich um die "sesam-open-you", damit Ihr Router für Sie auf unser Netzwerk zugreift und Sie per DSL oder LWL navigieren können. Technologiefans nennen den notwendigen Dialog zwischen Router und Netzwerk "Einwahl". Du hast deinen Anschluß neu bestellt? Überprüfen Sie, ob der Liefertermin bereits überschritten ist.
Trennen Sie Ihren Router für zehn Min. vom Stromnetz. Im Telekom-Netzwerk gibt es gelegentlich einen kleinen "Schluckauf", der sich auf diese Art und Weise leicht abschalten läßt. Du hattest deinen Router auf die Werkseinstellung zurücksetzen lassen? Der Router hat dann Ihre Zugriffsdaten "vergessen", denn durch diesen "Hard-Reset" werden alle einzelnen Einstellwerte unwiderruflich entfernt.
Speichern Sie dazu einfach Ihre derzeitigen Zugriffsdaten wieder im Router ab, die Betriebsanleitung wird Sie dabei unterstützen. Bei einigen Speedport-Modellen finden Sie auch eine veranschaulichte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die W 823V, W 724V, W 724V, W 721V und Eingang 1. Speichern Sie die aktuell gültigen Zugriffsdaten in Ihrem Router.
Der Einwahlvorgang schlägt immer noch an einer Passwortblockade im Netzwerk fehl, weil Ihr Router zuvor die veralteten Zugriffsdaten versendet hatte? Teilen Sie uns das mit - wir melden Ihnen gerne eine Störung online über Ihr Handy; geben Sie im folgenden Arbeitsschritt als Gebiet "Internet" und "Keine Internetverbindung" an. Auf jeden Falle ist um 24.00 Uhr alles auf "Start" eingestellt; sobald Ihr Router mit den aktuellen Zugriffsdaten befüllt ist, ist er ab 0.00 Uhr wieder online.
Habe es vielleicht eine Verspätung bei der Bezahlung der Telekom-Rechnung für Ihren Anschluß gegeben? Du kannst uns unter der Telefonnummer 0800 330 1000 kontaktieren, bitte gib im Sprachenmenü das Schlüsselwort "fault" an. Gibt es eine bekanntermaßen auftretende Einwahlfehler in unserem Netzwerk? Das können Sie für Ihre Verbindung mit einem Handy ganz einfach herausfinden - dank unseres Angebots "Fehlerstatus einsehen".
Deine Einwahlnummer und dein derzeitiges privates Zugangspasswort oder deine erste E-Mail-Adresse @t-online.de zur jeweiligen Verbindung und das zugehörige Zugangspasswort (d.h. die Angaben zum Einloggen in dein Telekom Kundencenter). Wurden die Zugriffsdaten wirklich nur für Ihre Verbindung verwendet? Hast du einen Telekom-Anschluß mit DSL oder Glasfaserkabel für mehrere Appartements reserviert?
Überprüfen Sie daher, ob Sie die Zugriffsdaten für eine dieser Verbindungen nicht aus Versehen in zwei Router gespeichert haben. Und das ist es, was Ihnen Ihr Speedport-Router bietet: Ein möglicher Fehler beim (erneuten) Sichern Ihrer Zugriffsdaten kann Ihnen den Weg zur Problemlösung aufzeigen: und Sie können dann das aktuell gültige Gerätepasswort eingeben.
Du hast das werkseitig eingestellte Gerätepasswort nicht geändert? Auf der Geräterückseite oder unter dem Fuß sowie auf dem beiliegenden Routerpass findest du dann das jeweils gültige Gerätepasswort. Für ältere Speedport-Modelle bis W 723V: Zwei Beispiel für die typischen Nachrichten, die Sie bei einem Fehlschlag der Verifizierung Ihrer Zutrittsdaten im Gespräch mit unserem Netzwerk erhalten: "R001-56-0023" steht für eine Passwortsperre.
Es wird erstellt, wenn Sie die korrekte Verbindungs-ID und Zugriffsnummer eingegeben haben, das personenbezogene Passwort jedoch nicht das korrekte Passwort ist. Abhilfe: Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein. Hast du das nicht zur Verfügung? Anschließend können Sie Ihr individuelles Passwort in Ihrem Telekom Customer Center wieder herstellen. "Die Abkürzung "R001-56-0030" steht für eine doppelte Einwahl, also die parallele Verwendung der gleichen Zugriffsdaten auf mehrere Verbindungen.
Abhilfe: Überprüfen Sie, welche Zugriffsdaten Sie unbeabsichtigt in mehreren Router gespeichert haben.
Systemmeldungen, die der Schnellzugriff bei auftretenden Störungen im Netzwerk oder auf der Endgeräteseite mitprotokolliert, werden mit dieser Zeichenkette eingeleitet. Gerne unterstützen wir Sie auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Gesamtlösung. Wenn Sie andere Fälle wissen, in denen die "Online"-Leuchte trotz aktivem "DSL"-Licht erlischt, erwarte ich Ihre Einträge zu dieser Rezeptsammlung.