Haben Sie dort auch DDoS angemeldet? Die Angriffe erfolgten, wie bereits gesagt, zunächst nach Bekanntgabe. Es wäre ein ziemlicher Glücksfall, dass nach einer Meldung mein Internetzugang ausfällt und das in einigen wenigen Ausnahmen. Ping+Paketverlust auf jedem beliebigen Rechner zunächst sehr hoch nach wenigen Augenblicken keine mehr.
Auch wenn ich öfter auf Minecraft-Servern spielen und einige meine IP erhalten, obwohl ich mich nicht dem eigenen Rechner angeschlossen habe und mit DDOS drohe.... Gibt es eine Möglichkeit, Ihren Fräser (FritzBox) zu schonen? Da es auf den Serverbetrieb nicht ankommt, geschieht meinem Rechner nichts.... Geordnet nach: Wenn Sie wirklich (D)DOSed werden, wird der Fräser wahrscheinlich dieses blockieren und selbst wenn nicht, ist das schlechteste, was geschehen kann, dass Sie vorübergehend keinen Internetzugang haben (bis der Angriff zu Ende ist).
Wenn Sie den Rechner in einem solchen Falle neustarten, erhalten Sie trotzdem eine neue IP-Adresse. Eine Ihrer Behauptungen trifft nicht zu: Entweder Sie haben "Ihre IP" und dann nur Sie können damit navigieren oder Sie haben keine "Ihre IP" und somit können auch andere Telekom-Nutzer mit dieser IP im Internet sein - natürlich nur, wenn Sie sie im Moment nicht nutzen.
Der Schutz vor DDOS-Angriffen wird von einem Internet-Provider bereitgestellt. Hier sollte die Deutsche Telekom über genügend Erfahrungen verfügen. Und was kriegst du ein DDO?
Zur gezielten Implementierung seiner Auslandsstrategie hat der DDoS-Schutzanbieter Marc Wilczek zum Managing Director ernannt, der bisher als Führungskraft in der Deutschen Telekom Gruppe war. Mit Jens-Philipp Jung und Karsten Desler wird er die bestehende Führung des aus Jens-Philipp Jung und Karsten Desler bestehenden Konzerns verstärken und in der neuen Position des Chief Operating Officer den gezielten Aufbau von Geschäftsfeldern und -beziehungen verantworten.
"Wir haben mit Marc Wilczek einen bewährten Internationalisierungsexperten gewonnen, der für neue Absatzmärkte Expansionspläne erarbeitet und konsequente durchführt. "Marc Wilczek wird ab dem 1. Januar 2017 die Funktion des dritten geschäftsführenden Direktors mit den Hauptaufgaben der Unternehmensentwicklung im In- und Ausland sowie als Geschäftsführer für die Bereiche Vermarktung und Verkauf übernehmen. Dort war er bei T-Systems unter anderem als Vizepräsident für die weitere Entwicklung der Cloud-Strategie und des Cloud-Portfolios zuständig. Davor war er Leiter Asien-Pazifik/Lateinamerika/Mittlerer und Mittlerer Osten und Afrika bei der eHealth-Gruppe CompuGroup Medical.
Es freut mich sehr, Teil dieses zukunftsweisenden und erfolgreichen Unternehmen zu werden und sein weltweites Geschäft voranzutreiben", sagte Marc Wilczek.