Best Virus

Bester Virus

Getestet: Die besten Antiviren-Tools für 2018 Ein Virenbefall von Windows sollte tatsächlich den Schutz vor dem Virus aufheben. Haben sich die digitalen Schädlinge daher im Rechner etabliert, ergibt sich die Frage: Muss ich Windows vollständig reinstallieren oder kann mein Virenschutzprogramm die Schädlinge vollständig abwehren? Immer wieder mussten die Werkzeuge aufzeigen, ob sie mit neuer Malware umgehen können, auch wenn sich die Schädlinge bereits in Windows etablieren konnten.

Zwei punktgleiche Trainingsprogramme stehen an erster Stelle. Dies sind ( (in der alphabetischen Reihenfolge) die beiden folgenden Programme: Barcode, Sicherheit und Sicherheit von Windows. Beinahe ebenso gut sind die Werkzeuge G Data Security und AVAST Free Antivirus. Außerdem entfernt er alle schädlichen Code-Teile vom Computer. Die beiden Werkzeuge aus den Positionen 5 und 6 werden auch empfohlen, da sie auch alle Malware gefunden und alle schädlichen Code-Teile entfernt haben.

Sie vermissen den Hinweis jedoch sehr gut, da sie bereits einige unschädliche Code-Bestandteile auslassen. Im ungünstigsten Falle können diese Code-Bestandteile später einen falschen Alarm von einem anderen Antivirenprogramm auslösen und damit unnötig nervös werden. Loser: Ab Position 7 (Microsoft Security Essentials) weisen die Werkzeuge kleine und große Schwachstellen auf und erkennen oder eliminieren nicht mehr alle schädlichen Teilcodes.

Außerdem gibt es Unterschiede: Das Programm zum Entfernen von Kaspersky-Viren und der Microsoft Safety Scanner sind gängige Windowsprogramm. An erster Stelle steht das Programm zum Entfernen von Kaspersky-Viren, das als Windows-Anwendung verfügbar ist. Falls Sie es mit einem nicht mehr startenden Rechner zu tun haben, verwenden Sie die 2. Stelle, die als bootfähige CD angebotene Rettung.

Mit beiden Werkzeugen konnten alle bösartigen Teile des Codes eliminiert werden. Die Too's vom 3. bis zum 5. Rang zeigen Schwachstellen bei der Entfernung von Computerviren Sie werden nur bedingt empfohlen. Das Bereinigen von Windows mit einer Antivirensoftware ist eine Möglichkeit der Wiederinstallation. Benutzen Sie die bewährten Werkzeuge aus unserem Versuch. Deshalb stehen sowohl die beiden Unternehmenbitdefender Internet Security als auch die Firma Caspersky International auf dem Podium.

Die beiden Werkzeuge erkennen alle getestete Malware und können dann alle schädlichen Teile des Codes entfernen. Die beiden vernachlässigen nur 4 unbedenkliche Teile des Codes, was nicht nett, aber harmlos ist. Kaspersky Virus Removal Tool steht im Test der Vergleichsprogramme an erster Stelle. Dabei hat sie alle schädlichen Komponenten der geprüften Erreger gefunden.

Die Testsiegerin in unseren Reinigungsversuchen unter den Spezialwerkzeugen ist sehr leicht zu bedienen. Die Benutzerführung erfolgt ohne weitere Installationen nahezu sofort in englischer Sprache. Zunächst loggt sich jedoch die Benutzerkonto-Steuerung ein, da das Programm zum Entfernen von Kaspersky-Viren Administrator-Rechte benötigt. Zusätzlich erfordert das Programm, dass Sie der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung zustimmen, die Sie über "Akzeptieren" unterzeichnen.

Wenn das Werkzeug aktuell ist, beginnen Sie die Suche mit "Scan starten". Sobald das Programm eine oder mehrere Malware erkannt hat, können Sie diese entfernen oder unter Quarantäne stellen. In der Standardeinstellung überprüft das Programm zum Entfernen von Kaspersky-Viren nur die Bereiche des Systems, in denen sich die aktiven Variablen ausblenden. Die startfähige Antivirensoftware Bitdefender Rescue CD erkennt alle Malware im Testfall und kann dann alle schädlichen Code-Teile entfernen.

Benutzen Sie das Werkzeug Linux Live (Lili) USB Creator . Markieren Sie den Stock im Werkzeug unter Punkt 1. Microsofts Programm namens WinDefender Office hat zwei bösartige Teile des Codes vergessen und ist nicht die erste Adresse für die Virenbereinigung. Wenn Sie jedoch ein derzeitiges Betriebssystem benutzen, können Sie das startfähige Betriebssystem sehr komfortabel nutzen.

Für den Betrieb von Microsoft Office 10 wird ein separater Startbefehl für den Betrieb von Microsoft Office Server angeboten. Das " Sicherheitscenter von Microsoft Outlook " über das Symbol in der linken unteren Ecke des Fensters aufzurufen. Klicken Sie auf "Viren- und Threat-Schutz -' Neue fortgeschrittene Prüfung durchführen -' Fenster Verteidiger Offline-Suche-' Jetzt prüfen" (Windows 10 Version 1803).

Das Ergebnis der Prüfung ist dann im "Windows Verteidiger Sicherheitscenter-' Scan-Historie" zu sehen. Falls Sie nicht gerade das Betriebssystem 10 verwenden, können Sie die Software auch als bootbares Betriebssystem für CDs oder USB-Sticks downloaden. Der Microsoft Safety Scanner hat im Testfall zwei Malware- und Gefahrenstellen völlig ausgelassen.

Die Bedienung ist noch komfortabler als bei den anderen Reinigungsgeräten. Verwenden Sie dementsprechend die für Ihr Betriebssystem passende Variante. Für die Bitversion von Microsoft finden Sie unter "Windows-Logo-' Einstellungen-' Systemeinstellungen -' Info -' Gerätespezifikation -' Systemtyp". Der Microsoft Safety Scanner hat keine Update-Funktion, daher sollten Sie vor jedem Einsatz eine neue Fassung downloaden.

Wenn Sie das Werkzeug nicht mehrfach an einem Tag benutzen. 10 Tage nach dem Herunterladen stoppt das Programm seinen Service selbsttätig. Bei den Endbenutzern ist der Microsoft Safety Scanner wenig bekannt. Es stammt vom Programm Windows Live Onecare, das 2011 eingestellt wurde. Grundsätzlich ist es dem "Microsoft Windows-Werkzeug zum Löschen von Schadsoftware" sehr ähnlich.

Am besten wird die AVASTREScue CDR nur dann eingesetzt, wenn die anderen Rettungsgeräte ausfallen sollten. Downloaden und installiere das Programm und führe es aus. Wählen Sie "Medien erstellen", wird die ISO-Datei des Rescue-Systems in einen beliebigen Verzeichnis geladen. In einem ersten Versuch wurden die Schutz-Tools auf einem bereits mit einem Virus infizierten Rechner aufgesetzt.

Beim zweiten Versuch waren die Antivirenprogramme bereits vorhanden, wurden aber abgeschaltet, um den Virus auf den Computer zu übertragen. Nachdem das Schutz-Tool aktualisiert wurde, wird der Virus gefunden und kann nun gelöscht werden. Ist die aktive und damit gefährliche Komponente vollständig beseitigt?