Sicherheitsprogramm Android

Das Sicherheitsprogramm Android

AV Comparatives-Virenexperten haben acht Sicherheitsanwendungen getestet. Security für Android: Acht Anwendungen im Kurztest Viele der Sicherheitsapplikationen von geprüften Android leisten gute Arbeit: Kreditkartendaten, Passwörter, Online-Dienste von für, Adressbuchkontakte, GPS-Koordinaten, Liste der besuchten Webseiten: Für Verbrecher und aggressiv werbende Unternehmen sind solche Angaben Barzahlung Wert. PC-Anwender nutzen Internet-Schutzpakete, um den Verlust ihrer persönlichen Information zu vermeiden, aber wer per Handy oder Tablett online geht, ist in der Regel vollständig bei ungeschützt geblieben.

Insbesondere gefährdet sind Android-Geräte, denn die Schädlinge sind hauptsächlich das von Google entwickelte System. Egal ob der kostenlose Schutz ausreichend ist, die namhaften Viren-Experten von Avira Comparatives haben auf Basis von acht Applikationen geprüft. Wie werden Sicherheitsapplikationen von für Android? und anderen Shops angeboten: Über 17.000 befallene Anwendungen wurden von unseren Experten geprüft und alle geprüften Schutzanwendungen mussten in der Lage sein, diese zu entdecken und zu sperren.

Keineswegs geschützt von gefährlichen Anwendungen ist F-Secure Anti-Theft, das sich auf den puren Diebstahlsschutz beschränkt konzentriert. Kaspersky zufolge hat sich die Anzahl der mobilen Android-Schädlinge seit Beginn des Jahres 2012 mehr als verdreifacht. Diebstahlsicherung ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheits-Software fürs smartphone. Plötzlich sind im Händen des verbrecherischen oder kuriosen Finders Kontakte, Mitteilungen, Bilder, Hintergrundschilder, und Apps fürs online Banking.

F-Secure Anti-Theft vorher besonders gut: Wenn das Handy ausfällt, ist es möglich, die Funkuhr von Anti-Theft per SMS-Befehl zu schalten. Mit Ausnahme von F-Secure-Software können nur Anwendungen von F-Secure, Trust-Go und Internet root über verfügen gesperrt werden. Löschfunktionen sind nur bei den Programmen F-Secure, F-Secure, Sophos and Trust-Go verfügbar. Kostenlose Anwendungen geben auch viel Abwehr.

Doch wer nicht nur auf Virenschutz und Datensicherung setzt, sondern auch die Schnüffelfunktionen Anwendungen steuern will, sollte in eine Kaufapplikation stecken. Schützen Sie können Ihr Android-Gerät vor Datendiebstahl, Hacker & Co....

McAfee: Kostenlose mobile Sicherheits-Software für Android und OS

Die McAfee Mobile Security"-Schutzsoftware "McAfee Mobile Security" wird ab jetzt für Android- und iOS-Smartphones und -Tabletts im Vollversionsumfang zur Verfügung stehen. Das iPad verfügt über neue Funktionen zur Datensicherung und erhöht die Datensicherheit gegen Diebstahl und Datenverlust. Bereits Anfang des Jahres hatte Intel angekündigt, dass ein Teil der McAfee Mobile Security-Lösungen unentgeltlich zur Verfügung stehen wird.

McAfee Mobile Security ist in 30 verschiedenen Sprachversionen kostenlos zu haben. Das kostenfreie Programm für Android kommt mit erweiterten Funktionen zum Datenschutz und neuem drahtlosem Zugriff. Die Android-Version verfügt erstmalig auch über zusätzliche Sicherheits-Einstellungen für Intel-basierte Endgeräte. Um sich vor dem Abhandenkommen des Mobiltelefons zu schützen, kann die Funktion der Kameraauslösung aktiviert werden, die z.B. bei mehreren Fehlversuchen ein Fotoaufnahme der aktuellen Hand auslöst.

Es wird auch der zuletzt verwendete Standort des Gerätes abgespeichert. Anwender von Apples iOS-Betriebssystem können auch eine kostenfreie Testversion der vor kurzem erschienenen McAfee Security-Lösung aus dem App Store herunterladen. Zusätzlich zu den neuen Funktionen zum Datenschutz sollten iOS-Anwender von mehr Schutz bei Diebstahl und Datenverlust von Geräten ausgehen. Funktionen, die jetzt nicht nur mit der Android-, sondern auch mit der iOS-Version genutzt werden können, sind ein gesicherter Safe für vertrauliche Unterlagen, eine gesicherte Überwachungskamera, Jailbreakerkennung und Backupfunktionen.