Securesafe test

Sicherer Test

Das unabhängige Testbericht mit Vor- und Nachteilen von SecureSafe. DSwiss' SecureSafe Cloud-Service im Test. Der SecureSafe schließt diese Daten hinter einer attraktiven Oberfläche und wird immer schwächer. Schlussfolgerung zum Test der Android-App HighCrypt Password Manager LT. Bei dem elektronischen Schließfach SecureSafe speichern Sie Ihre digitalen Daten sicher an einem zentralen Ort.

Der DSwiss SecureSafe im Test

SecureSafe hebt sich beispielsweise durch seine Todesvorsorge von anderen Cloud-Storages ab, und wenn Sie der Ernsthaftigkeit des Providers vertrauen, können Sie diesen Service als ebenso unbedenklich vor äußeren Schnüffeln klassifizieren wie Tresorit oder Teamtreiber ....". Weitere Infos gibt es auch unter securesafe.com.

Schicken Sie uns weitere Anregungen für nützliche Webseiten zu DSwiss SecureSafe.

Prüfbericht Securesafe

Der Betreiber von Securesafe gleicht seinen Service mit derjenigen eines " schweizerischen Banksafes " ab. Hier können jedoch nur die wichtigsten Belege kostenlos abgelegt werden, da der Arbeitsspeicher auf 100 MB begrenzt ist. Damit ist der Abgleich richtig: In einem Bankenfach hält man in der Regel auch nicht ganze Bundesakten voller Nachweise. Die Speicherung der Daten sollte jedoch sicher sein, so dass nach Angaben des Herstellers alles zweifach verschlüsselt ist.

Mit Securesafe können Sie auch den Stauraum gegen Entgelt ausweiten. Gegen eine monatliche Grundgebühr von 1,50 Schweizer Franken erhalten Sie 1 Giga-Byte, für 4 Schweizer Franken 20 Giga-Byte und für 12 Schweizer Franken 100 Giga-Byte sichere Online-Speicherung.

Der beste Passwortspeicher für Android

Mit Passwörtern, Pinnwörtern und Accountnamen kommen Sie im Zeitalter der Information nicht weit. Mit den Android-Apps können Sie sich online anmelden und zahlen - und zwar rasch, unkompliziert und vor allem geschützt. In Deutschland sind die gängigsten Paßwörter "hello", "password" und, was viel mehr kreativ ist, "hello123". Nicht nur Ihre eigene kreative Arbeit hilft, sondern es gibt auch viele Passwortsafes im Play Store, die Ihnen bei der Erstellung wirklich sicherer Kennwörter behilflich sind und diese dann in verschlüsselter Form speichern.

Die Passwortspeicherung ist auch deshalb Sinn, weil es eine gute Idee ist, verschiedene Kennwörter für Ihre Amazon-, E-Bay-, Facebook- bzw. Bezahlkonten und Google-Konten zu verwenden. Passwortschutz Dieser Passwortspeicher sichert Zugriffsdaten, PIN-Codes und WLAN-Kennwörter mit einer soliden Sicherheitsverschlüsselung. Sämtliche Beiträge sind in übersichtlichen Rubriken zusammengefasst. Aber das ist nur der Anfang des Komforts: Über einen integrierten Webbrowser oder mit Interfaces zu Chrom und Co. können Sie die einmal eingegebenen Zugriffsdaten oft automatisiert mit den Anwendungen auffüllen.

Die meisten Anwendungen vertrauen auf die bewährte AES-256 Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass die Informationen auf Ihrem Android-Gerät sind. Sie können den Zugriff auf den Resor selbst auch mit einem kleinen PIN-Code im "Sticky Passwort Managment & Safe" eingrenzen. Die Anmeldung per Fingerprint ist beispielsweise mit dem "Password Safe and Manager" in der bezahlten VP-Version möglich.

Norton Identity Safe Password" wird ebenfalls mit einer Vielzahl von zusätzlichen Funktionen geliefert. Wenn Sie keinen großen Stellenwert auf lange Funktionen und praktische Zusatzleistungen legen, können Sie den "Friendly Passwort Safe" nutzen: Die Anwendung ist wirtschaftlich, kommt ohne Werbeeinblendungen und alle Genehmigungen aus und funktioniert vollständig offline. In diesem Passwortsafe werden Zugriffsdaten, PIN-Codes und WLAN-Passwörter mit einer soliden Sicherheitsverschlüsselung gespeichert.

Sämtliche Beiträge sind in übersichtlichen Rubriken zusammengefasst. Nachdem Sie den Passwortschutz heruntergeladen haben, können Sie Ihre Notizen mit Zugriffsdaten, Kennwörtern und PIN-Codes endgültig auslöschen. Durch ein Masterpasswort oder mit einem eigenen Fingerabdruck sichert die Anwendung Ihre Passwortsammlungen sicher vor unbefugtem Zugriff. Bei allen Einträgen sind hilfreiche Kommentierungsfelder verfügbar und Sie können auch komplizierte Kennwörter mit einem eingebauten Stromerzeuger einrichten.

Class: Die Dauer der erzeugten Kennwörter kann in den Settings frei gewählt werden, auch die Nutzung von Umlauten kann festgelegt werden. Mit Hilfe eines Dropbox-Accounts können Sie auch die Eingaben der Anwendung in der Wolke speichern oder mit anderen Endgeräten aufzeichnen. Außerdem praktisch: Eine leistungsstarke Recherchefunktion sucht Eingaben im Nu und ermöglicht auch die sortierte Suche.

Verlässlich, unkompliziert, kostenlos: In diesem Passwortsafe sind eine Vielzahl von Zutrittsdaten klar und deutlich gespeichert und können auch per Fingerprint freigeschaltet werden. Der stabile, aber recht einfache Passwortsafe enthält Zugriffsdaten und verfügt über eine Benutzeroberfläche zur Verschlüsselung von Anmerkungen an Board. OI Safe ist ein kostenfreier Passwortsafe für Android-Geräte und enthält Zugriffsdaten, Profilinformationen, PINs usw. mit zuverlässiger aseptischer Verschlüsselung.

Die Kategorisierung soll die Sicht besonders anschaulich machen und Sie können auch individuelle Beiträge innerhalb der Rubriken leicht umstellen. Ebenfalls schön: Die kostenlose App kommt ohne Werbeeinblendungen aus und erfordert keine Internetverbindung - Ihre eigenen aus. Ihre eigenen Angaben werden auf dem heimischen Endgerät gesichert. Allerdings ist eine Exportfunktion an Board, beim Gerätetausch oder ganz allein aus Sicherheitsgründen können Sie Ihre Eingaben auf Knopfdruck speichern oder bei Bedarfen wieder einlesen.

An diesen Passwortsafe können Sie auch Anmerkungen, Vermerke und Texten, die Sie damit erstellt haben, weitergeben und so für Dritte unlesbar machen. Ebenso ist die Schnellentsperrung per Fingerprint mit diesem Passwortsafe nicht möglich. Der einfache Passwortsafe speichert Ihre Eingaben direkt auf dem Android-Gerät mit AES-Verschlüsselung, verfügt über praxisgerechte Exportfunktionen und ist durch flexible Rubriken immer auffindbar.

Mit diesem Datensafe können Sie Kennwörter, Anmerkungen oder Bilder auf sichere Weise chiffrieren und vor Uninteressierten schützen. Der kostenlose HighCrypt Password Managers LT ermöglicht es Ihnen, Zugriffsdaten, Kennwörter, aber auch Anmerkungen oder Vermerke mit einer 256-Bit-Verschlüsselung für alle interessierten und unberechtigten Personen zu blockieren. Wahlweise ist die Anwendung auch per Fingerprint erreichbar, aber das ist nicht so zuverlässig wie der Kennwortschutz.

Der Datensafe kodiert sicher Text und Bild, ist intuitiv zu bedienen und punktet mit kleinen Vorteilen. Leistungsstarke App: Mit diesem Android-Tresor können Sie Zugriffe und Kennwörter auf eine zuverlässige und ansprechende Art und Weise abspeichern. Glücklicherweise haben die Programmierer von RememBear: Password Managers ihren Erfindergeist noch nicht genutzt, indem sie den Namen ihrer Anwendung gewählt haben.

Zutritte, Kennwörter und Kreditkartendaten können mit der Applikation gespeichert und mit einem Master-Passwort geschützt werden, einzelne Erfassungsmasken geben Raum für alle wesentlichen Informationen und Hinweise. Mit dem Password Manager haben Sie auch ohne Internetanschluss alle wesentlichen Zugriffe und Kennwörter zur Verfügung. Bereits bei der Erstellung registrierter Accounts können Sie hier eigene Labels wie "Business", "Social" oder "Favorites" anbringen und alle Beiträge können wahlweise mit einer URL und einer Note beliebiger Länge ergänzt werden.

Allerdings wird in der Anwendung nicht zwischen Kreditkarte, Passwort oder Konto unterschieden - es steht nur eine einzige Eingabemaske für alle Buchungen zur Verfüg. Dazu gibt es ein paar Extras: Die Anwendung wird mit sechs Schriften ausgeliefert, bietet Backups über Google Drive und Drops und Exportieren von Einträgen als PDF auf Anfrage. Hinweis: Der Passwortsafe ist in der Standardeinstellung nicht verriegelt, Benutzer müssen zunächst in den Einstellungen ein Passwort definieren.

Diejenigen, die viele Kunden und Kunden mit der Applikation registrieren, werden sich über die Filtermöglichkeit freuen: Mit mehr als 70 einzelnen Symbolen können Sie auch umfangreichere Kontensammlungen überschaubar gestalten und Eingaben können auch über die Stichwortsuche gefunden werden. Der Passwortsafe hat alle wesentlichen Funktionalitäten an Board, ist auch im Dauerbetrieb klar und generiert gesicherte Kennwörter.

Mit dieser Anwendung können Sie Kennwörter und persönliche Informationen auf Knopfdruck schützen. Im Passwortsafe für ANDROIDE werden Zugriffsdaten, Accounts und Secrets aller Couleur sicher gespeichert und können auch vertrauliche Informationen sicher verschlüsselt werden: Sämtliche Eingaben können farblich gekennzeichnet werden und stellen getrennte Reihen für alle wichtigen Kontodaten wie Name, Passwort oder zugeordnete Webadressen zur Verfügung.

Praxisnah, aber auch weniger sicher: Der Zugang zu den gespeicherten Datensätzen ist auf Anfrage auch per Knopfdruck möglich. Die benutzerfreundliche und unkomplizierte Passwortsicherung ermöglicht die sichere und schnelle Verschlüsselung kurzer Daten. Auch mit diesem Passwortsafe können Sie Ihre Zugriffsdaten schnell und zuverlässig auf mehreren Endgeräten abspeichern. Vor dem Start muss der Benutzer ein kostenfreies Benutzerkonto beim Provider einrichten; über diesen Verankerungspunkt können dann die Konten- und Zugriffsdaten mehrerer Endgeräte verglichen werden.

Wie bei dem optional erhältlichen PIN-Code ist dies zwar kürzer, aber weniger geschützt als die Eingabe eines komplizierten Passworts. Class: Sie können auf diese Art und Weise auch mit einer Anwendung individuelle Beiträge aus dem Web Vault lesen. Anhand dieser Passwortsicherung können Sie geräteübergreifende Eingaben abgleichen, Aufzeichnungen mit anderen Benutzern austauschen oder sich besonders geschützt über die Zweiwege-Authentifizierung einloggen.

Wenn Sie einen simplen, aber sicher verschlossenen Passwortspeicher für Android suchen, aber auf verdächtige Cloud-Funktionen gänzlich aus dem Weg gehen wollen, ist der Passwortsafe die richtige Wahl für Sie. Sie schaffen mit der Anwendung eine klare Verzeichnisstruktur für Benutzerkonten, Kostenstellen und Zugriffsdaten, wobei Ihnen die Reihenfolge und Benennung vorbehalten ist. Die Eingaben werden per Default exklusiv auf dem Android-Gerät gespeichert (verschlüsselt), können aber auch in eine XML-Datei umgewandelt und wahlweise auf dem Dienstleisterserver gespeichert werden (auch verschlüsselt).

Praxisnah: Solche Sicherungskopien können auf Tastendruck überprüft und wieder vom Datenserver gelöscht werden. Das Kennwort des Tresors ist visuell sehr einfach, aber das kann man mit einem Sicherheitstool überwinden - zumal die Oberfläche immer klar ist und selbst umfassende Kennwortsammlungen klar verwaltet werden können. Dies ist auch auf die Suche zurückzuführen: Mit ihr können Sie Eingaben nach Stichworten durchsuchen und nach bestimmten Kennwörtern oder Benutzernamen suchen.

Mit dieser offiziellen Kaspersky-App will man Passwortspeicher, Adreßbuch und Kreditkarteninformationen besonders einfach und bequem auf dem Android-Gerät speichern. Obwohl Caspersky vor allem für seine Antivirensoftware bekannt ist, bieten wir auch Sicherheitssoftware wie den praktischen Caspersky Password Manager & den sicheren Wallet Keeper Passwort-Schutz. In Kasperskys Passwortsafe können Sie Ihr Erinnerungs-Training mit Accounts und Codierungen endlich beenden - die Anwendung erinnert sich an Zugriffsdaten und macht selbst einen Gerätestor: eine erträgliche Katastrophe:

Dieser Passwortsafe will mit seiner starken Chiffrierung, seinem schicken Aussehen und seinen zahlreichen Funktionen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Password Managers SafeInCloud ist, wie der Spitzname schon sagt, ein Cloud-basierter Passwortspeicher, in dem Sie den Speicherservice selbst wählen können. Es werden Kennwörter, PINs und Zugangsdaten sowie persönliche oder vertrauliche Daten jeglicher Natur erfasst.

Auch können die Beiträge im Internet zu jeder Zeit bearbeitet und bequem und umfassend mit Zusatzinformationen oder Anlagen erweitert werden. Die Applikation legt Zugriffsdaten schnell und sicher ab, verfügt über einige Zusatzleistungen und kann schnell Punkte sammeln. Durch diesen Passwortsafe müssen Sie sich nicht mehr selbst die Geheimnisse wie PIN, Kreditkartennummer und Login-Daten einprägen. Da sich im Zeitalter der Information niemand mehr an alle seine Zutrittsdaten, Kennwörter und Geheimzahlen erinnern kann, sind Passwortsafes auf Smartphones so populär wie nie zuvor.

Mit dem NS Wallet - Password Managment wird auch das Memory-Training weggelassen - zumeist. Die gespeicherten Zugriffsdaten und Kennwörter sind ohne das Hauptkennwort für Dritte unantastbar: Die Anwendung kodiert vertrauliche Zugriffsdaten mit Hilfe der DSL-Kryptographie AES-Verschlüsselung. Es gibt keine Zwangsfelder oder Eingabemasken - so können Sie mit der Anwendung so gut wie jeden beliebigen aus Ihrer Sicht wichtigen Inhalt speichern:

Sie können mit der Applikation alle Eingaben auf die SD-Karte schieben und von dort aus auch auf neue Endgeräte auslagern. Auch wenn dieser Passwortsafe seit langem kein neues Passwort mehr erhalten hat, ist der Betrieb reibungslos und verlässlich. So können Sie Ihre Zugriffsdaten geschützt aufbewahren und sich ohne Tipparbeit noch rascher und einfacher einloggen.

Beim Einsatz von Invast-Passwörtern steht der Nutzen im Vordergrund, das ärgerliche Herumjonglieren mit Zugriffsdaten, mühsame Eingabe und besonders lästiges Tippen sind somit vom Markt verschwunden. In der Anwendung werden Kontodaten für Social Media-Profile, Bankkonten und E-Mail-Eingang verlässlich und geschützt gespeichert - und Sie können sich mit einer komfortablen Autofunktion mitnehmen. Kostenlos, geschützt und plattformübergreifend: Dieser Passwortsafe bietet nicht nur mehr Schutz, sondern vor allem auch eine einfache Handhabung auf Smartphones und Tabletts.

Mithilfe dieser Anwendung können Sie Sicherheitspasswörter anlegen und diese dann plattformübergreifend wiederverwenden. Im Bereich der Passwortmanager für Android ist der Enpass Passwortmanager besonders anpassungsfähig. Das Werkzeug kann beim Navigieren mit Chrome oder Ihrem eigenen Webbrowser Zugriffsdaten eingeben, dies gilt auch für ausgewählte Anwendungen. Auch die Berechtigung erfolgt schnell per Handabdruck (sofern vom Endgerät unterstützt), eine Anmeldung ist nicht notwendig, und eine automatisierte Sperrung schaltet die Anwendung bei Nichtbenutzung aus.

Nett: Auch für die Betriebssysteme unter Windows und Windows sind Programme erhältlich, und wer besonders viele Beiträge abspeichern möchte, wird sich über eine Ordnerfunktion freuen: Diese kann die Überblicksübersicht rasch wiederherstellen. Sie können für 9,62 (Testzeit) eine unbegrenzte Anzahl von Passwörtern, Logins und PINs hinterlegen, die Gratisversion ist auf 20 Datensätze begrenzt - für viele Benutzer sollte das aber in der Praxis ausreichend sein.

Von den unzähligen Passwortspeichern im Play Shop macht der freundliche Passwortsafe einen besonders schönen Anblick, und das nicht nur wegen der Nomenklatur. Die Anwendung ermöglicht es, gespeicherte Zugriffsdaten wie Kontonamen oder Kennwörter zu verschlüsseln und darüber hinaus Hinweise, Vorstellungen oder Vermerke im digitalen Safe zu sperren. Sie können die Auswahlliste auch sortiert betrachten, aber wenn Sie viele Datensätze mit der Anwendung sammeln, werden Sie einmal mit der Übersichtsseite zu tun haben - es fehlt Ihnen der Keyword-Filter.