Wenn Sie beispielsweise zum Beispiel eine Datei ausblenden und das Datenträgerlaufwerk bereinigen möchten, wird ein Spezialwerkzeug dies rascher und effektiver erledigen. Dabei werden ganze Festplatten, Einzelverzeichnisse, Netzlaufwerke bis hin zum Cloud-Speicher gescannt. Sie können es entweder unmittelbar aufzurufen oder über den Windows Explorer zu öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Adressbuch im Kontexmenü klicken. Bei der Auswahl der gesamten Harddisk mit "Scannen" erhalten Sie beispielsweise einen schnellen Einblick, wo sich die grössten Datensammlungen auf Ihrem Rechner aufhalten.
Im Laufe der Zeit häufen sich auf Ihrem Computer viele Programme, die Sie entweder nicht mehr benötigen oder gar nicht haben. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein Kontrollkästchen zu ignorieren oder es während der Deinstallation zu löschen und Symbolleisten, Werbesoftware und Spionageprogramme werden auf Ihrem Computer verschachtelt.
Sie sind nicht nur ärgerlich, sondern beanspruchen auch unnötigen Datenspeicher. Die erste Klärung, welche Applikationen auf Ihrem Computer eigentlich vorhanden sind, führt zu dem Werkzeug Soll ich es auslagern? Dabei werden nicht nur die bestehenden Studiengänge aufgelistet, sondern auch in einer Hitliste angezeigt. Diese sollen Ihnen die Orientierungshilfe geben, aber Sie werden nicht aufgefordert, das Progamm auch selbstständig zu löschen.
Sind Sie sich nicht ganz sicher, welche Funktion hinter der Anwendung steckt, können Sie auf den betreffenden Menüeintrag tippen. Wenn Sie sich entschieden haben, es zu entfernen, wählen Sie im Menü den Punkt "Deinstallieren". Dadurch wird die Deinstallation des betreffenden Programmes gestartet. Um die installierten Anwendungen jeden Tag aufzulisten, aktivieren Sie "Run Should I Remove It? on a schedule about once a month" unter "Settings".
Erweitern Sie die Liste "Soll ich sie entfernen?" und zeigt alle installierten Programm. Helfershelfer wie Adwcleaner oder Junkware Removal Tool sind so konzipiert, dass sie die Leistung steigern und keinen Speicherplatz gewinnen. Es scannt Ihre Festplatten nach ungewünschten Anwendungen (PUP - Potenziell unerwünschte Programme) wie Symbolleisten, Browser-Add-ons oder Widgets und entfernt diese. Die beiden Werkzeuge sind eng und beginnen in der Ausführungsdatei.
Sie können jedoch geöffnete Programmierungen abbrechen, Dateien schliessen und den Computer nach der Reinigung automatisch wieder einschalten. Wenn Sie das Kontrollkästchen vor dem Dateinamen entfernen, wird die entsprechende Grafik nicht ausgelesen. Das Junkware Removal Tool hingegen erledigt den Löschprozess ohne Rückfrage. Es wird zuvor ein Sicherungskopie der Registrierung angelegt.
Vergrössern Mit der kostenfreien Werkzeugsammlung Puran Utilities kann der Computer von der Harddisk bis zur Registrierung gewartet werden. Wenn Ihr Computer eine Zeit lang in Betrieb war, hat er sich nicht nur auf den Festplatten, sondern auch auf dem Betriebssystem eines Datenmülls ansammel. Der Cleananer ist ein klassisches Werkzeug, mit dem Sie Computerprogramme entfernen, Ihren Internetbrowser aufräumen und Windows aufräumen können.
Beim Öffnen des Programms sind die jeweiligen Anwendungsbereiche wie "Registry" oder "Extras" auf der linken Seite aufgelistet. Vor Beginn der Reinigungsaktion ist unter " Settings " festzulegen, wie das Verfahren ablaufen soll. Unter " Kekse " können Sie z.B. angeben, für welche Bereiche das Werkzeug die Kekse speichern soll, da Sie die Internetseiten regelmäßig besuchen und diese auf diese Weise rascher aufgerufen werden.
Auch hier können Sie Veränderungen an den vorgenommenen Eingaben durch Entfernen oder Aktivieren von Kontrollkästchen durchführen. Der Cleananer trennt zwischen "Windows" und "Anwendungen". Überprüfen Sie vor dem Anklicken von "Analysieren", ob der Browser beendet ist, sonst wird er vom Programm beendet. Nur nach einem Mausklick auf "CCleaner starten" wird der eigentliche Löschprozess gestartet. Dann werden Ihre Laufwerke auf Fehlermeldungen überprüft, überflüssige Anwendungen beseitigt, Autostart und Registrierung bereinigt und überflüssige Datei.
Größere Deinstallationsprogramme wie Revo Uninstaller sind hilfreich, wenn Windows ein bestimmtes Produkt nicht oder nicht vollständig ausführt. Wenn sich ein Progamm mit Windows 10-Tools nicht löschen läßt - z.B. über "Systemsteuerung -> Programs and Features" - können Fachleute wie Comodo Programs Managers, Iobit Uninstaller oder Revo Uninstaller behilflich sein. Nach einem ähnlichen Funktionsprinzip werden nach dem Aufruf die zu installierenden Systeme aufgelistet.
Mit dem Iobit Uninstaller können Sie die Anwendung nach "kürzlich installierten", "umfangreichen Programmen", "selten verwendeten" oder "Windows Update" einteilen. Zugleich bieten die Toolbars unter "Toolbars & Plug-ins" eine komfortable Methode, um Ihre Webbrowser von ungewollten Plugins zu entlasten. Wenn Sie auf einen Listeneintrag drücken, wird angezeigt, für welchen Webbrowser das Plugin aktiviert ist.
Auf diese Weise können Sie das Programm entweder sofort aus dem Programm löschen, aus dem Auto-Start löschen oder einfach zumachen. Mit den Deinstallationsprogrammen von der Firma Injit und Revo werden Registrierungseinträge und Zwischendateien in den Löschprozess einbezogen und vor Beginn der Arbeiten ein automatischer Wiederherstellungspunkt gesetzt. Dazu gehen Sie im Hauptmenü auf "Einstellungen" und aktivieren Sie "Backup anlegen vor der Deinstallation".
Du kannst dem Backup ein Kennwort zuweisen, es chiffrieren und an einem speziellen Speicherort auf deinem Computer speichern. Vergrössern Mit Prismazer können Sie Ihre Traces auf dem Computer und aus dem Programm auflösen. Auch nach dem Suchvorgang stehen dem Anwender viele Konfigurationsoptionen zur Verfügung, um es an seine Anforderungen anpassen zu können. Wenn Sie daran interessiert sind, User-Tracks zu beseitigen, ist Bleachbit die Lösung.
Mithilfe dieses Tools können Sie die bei der Verwendung des Computers erzeugten Informationen überprüfen, wie z. B. Auflistungen kürzlich geöffnetes Material, Fehlermeldungen, Browser-Cookies oder Sessiondaten. Vor der Arbeit mit der Applikation sollten Sie alle anderen Anwendungen beenden. Beim Start von Bleachbit werden Ihnen die Löschungsoptionen auf der linken Seite jedes Programms angezeigt - wie z.B. Crash-Berichte oder Profildateien für den Firefox-Browser.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen nur, wenn Sie davon überzeugt sind, dass Sie diese Angaben auch wirklich ändern möchten. Anschließend wird Ihnen angezeigt, welche Akten davon beeinträchtigt sind und wie viel Arbeitsspeicher sie einnehmen. Um sie zu deinstallieren, klicke auf Reinigen. Sie haben hier den Vorzug, dass Sie gleich nach dem Start der Installierung auswählen können, ob Sie das Programm auf Ihrem Computer installieren, ohne Installierung ausführen oder eine tragbare Variante erstellen möchten.
Darüber hinaus verfügt das Werkzeug über einige Kontextmenüfunktionen, z.B. um den Mülleimer endgültig zu entleeren. Bei " Ok " startet man eine erste Suche, die einige wenige Augenblicke in Anspruch nehmen kann. Sie können das Resultat noch einmal korrigieren, indem Sie es deaktivieren - z.B. vor "Internetaktivitäten". Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, können Sie auf den entsprechenden Beitrag mit einem Klick darauf zugreifen.
Um auf der sicheren Seite zu sein, aktivieren Sie ein Kontrollkästchen vor "Set a restore point". Beginnen Sie den Reinigungsprozess, indem Sie auf "Reinigen" drücken. Vergrössern Mit einem Löschsystem wie z. B. dem sicheren Radierer können Sie bereits gelöschte bzw. veraltete Grafiken dauerhaft aus dem System auslagern. Es werden überflüssige Daten von Windows und allen anderen installierten Programmen sowie Reste vom Internetsurfen ausgelesen.
Im Bereich "Laufwerk bereinigen" beginnen Sie eine Neufragmentierung Ihrer Harddisk. Das Programm unterstützt Normen zur Löschung von Daten wie US DoD 5220. 22- Millimeter mit sieben Durchlaufsätzen oder Ringmann mit 35 Überschreibeoperationen. Sicherer Radiergummi ist graphisch klarer und verfügt über mehr Funktionalitäten - einschließlich des Überschreibens von freiem Speicher, der Reinigung der Registrierung oder der Verwaltung von Löschungsberichten.
Die beiden Programmnamen werden aus der Stammdatentabelle (MFT) entfernt. Das Tool Systinternals Autoruns vergrößert die Ansicht aller Services und Vorgänge, die Windows automatisiert ausführt. Bei der Deaktivierung nicht benötigter Anwendungen läuft das Programm rascher an. Welche Produkte beim Anschalten des PCs gestartet werden und wie das Betriebsystem belastet wird, erfahren Sie in einer Windows-Autostartanalyse.
Aus diesem Grund ist es immer einen genaueren Blick auf den Autostart wert, wenn Sie in letzter Zeit viele Anwendungen installiert haben oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Computer langsam anläuft. Einen Überblick über die Autostart-Einträge finden Sie im Werkzeug Ccleaner . Sie ist Teil der Windows Sysinternals Platform von Microsoft und benötigt Administratorrechte.
Für jeden Beitrag siehst du eine Bezeichnung, den Namen des Herstellers und den Weg zum Produkt. Wenn Sie unter "Optionen" "Microsoft-Einträge ausblenden" aktivieren, ist die Ansicht auf Eintragungen für nicht von Microsoft stammende Datensätze begrenzt. Wenn Sie einen Beitrag ändern möchten, wählen Sie die gewünschte Linie aus. Öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontexmenü, in dem Sie den entsprechenden Beitrag entfernen, zur Registrierung gehen oder nach weiteren Infos über den Beitrag im Int. finden können.
Sie sollten beim Handling von Autoruns Vorsicht walten lassen, da Sie Ihr Betriebsystem wirklich beschädigen können, wenn Sie wesentliche Anwendungen deaktiveren. Zugleich können Sie den Hochlauf des Systems verkürzen, wenn Sie nur einzelne Services mit dem Betriebsystem einrichten. Wenn Sie ein Kontrollkästchen versehentlich deaktiviert haben, können Sie es bei Bedarf wieder aktivieren. Diese treten z.B. bei der Deinstallation von Programmen auf.
Durch Tools wie z. B. Reggseeker und Wise Registrierungs-Reiniger können Sie die nicht mehr benötigten Elemente löschen und Ihrem Computer eine Leistungssteigerung einbringen. Erstelle vor dem Ändern der Registrierung ein sicherheitstechnisches Sicherheitskopie, das du verwenden kannst, wenn etwas schief läuft. Mit Wise Registrierungs-Reiniger können Sie einen Punkt zur Systemwiederherstellung oder ein komplettes Registrierungs-Backup entweder beim ersten Programmstart oder unter "Menü -> Backup" anlegen.
Das Werkzeug stellt die Resultate inklusive einer Auswertung dar. Sie können das Werkzeug verwenden, um Ihre Registrierung zu komprimieren, eine regelmässige Reinigung zu organisieren und Ihr Netzwerk zu verbessern. Das Programm ist ideal für erfahrene Benutzer. Sie können mit diesem Werkzeug nach einem speziellen Registrierungseintrag in der Registrierung nachschlagen, die Autostart-Einträge editieren oder in den Registrierungseditor springen.
Beginnen Sie den Reinigungsprozess unter "Clean the Registry". Bevor Sie dies tun, sollten Sie die Option "Backup vor dem Löschen" aktivieren, um eine Sicherheitskopie der Registrierung zu erstellen. In diesem Fall müssen Sie die Registrierung sichern.