Das Beste ist, wenn Sie uns persönlich ansprechen, denn unsere IT-Experten können diesen und andere trojanische Pferde von Ihrem Rechner entfernen. Wenn der Virus den Schaden bereits verursacht hat, macht es in einigen FÃ?llen keinen Sinn, die Schadsoftware entfernen zu lÃ?ssen. Vom Daten-Backup bis zur Rekonfiguration von Windows begleiten wir Sie bei jedem Arbeitsschritt, wenn Ihr Rechner mit Schadsoftware infiziert ist!
Darüber hinaus berät Sie unser IT-Team gern, welches Virenschutzprogramm auf dem neuen Rechner eingesetzt werden soll.
Dieser praktische Tipp zeigt Ihnen, was zu tun ist, wenn Sie sich unter Windows einen Virus einfangen. Selbst wenn Sie sich einen Virus auf Ihrem Rechner zugezogen haben, kann er in den meisten FÃ?llen entfernt werden. Bei einem Systemabsturz oder wenn die Verwendung von Windows erheblich erschwert wird, gibt es ein größeres Sicherheitsproblem.
Abhängig davon, ob es sich nur um einen "kleinen" oder "großen" Virus handelt, sollten Sie sich vorsorglich vom Netz abmelden. Falls hier vor kurzem eine nicht bekannte Installierung vorgenommen wurde, entfernen Sie das Software. Ausführliche Anweisungen dazu erhalten Sie in diesem praktischen Tipp. Wenn Sie nur Werbesoftware gefangen haben, die Ihren Webbrowser betrifft, helfen Ihnen der AdCleaner und das Tool zum Entfernen von Spam.
Starte Windows im sicheren Mode, um das Betriebssystem nur mit den notwendigsten Parametern zu laden. Dadurch kann der Virus nicht gestartet werden. Zum Öffnen des Sicherheitsmodus drücken Sie die Funktionstaste "F8", bevor Sie Windows aufrufen. Weitere Infos zum Sicherheitsmodus erhalten Sie in diesem praktischen Tipp.
Wenn Sie Windows im sicheren Modus ausgeführt haben, sollten Sie die Virenscanner wieder verwenden. Step 3 kann auch nur im Safe-Modus ausgeführt werden. Dieser praktische Tipp zeigt Ihnen, wie Sie die Windows-Recovery einleiten. Andernfalls versuchen Sie den sicheren Modus (siehe Pkt. 2). Falls Sie immer noch Schwierigkeiten mit dem Virus haben, können Sie in vielen verschiedenen Gremien mithelfen.
Wenn der Virus sich als besonders persistent herausstellt, müssen Sie nur noch Windows wiederherstellen. Vor der erneuten Windows-Anwendung sollten Sie Ihre Dateien auf einen USB-Stick oder eine externe Platte abspeichern. Zur vollständigen Windows 7 - und Windows 8-Installation erhalten Sie eine Beschreibung, mit der Sie sich vor einer neuen Infizierung absichern.
Windows-eigene Sicherungen werden immer im Hintergund angelegt. Aber Sie können Ihr Datenbackup auch mit anderer Anwendung wie Paragon Sicherung & Wiederherstellung 2014 kostenlos anlegen und auf einen anderen Datenträger abspeichern. Surfe immer mit Vorsicht im Internet. Gerade bei E-Mail-Anhängen sollten Sie immer auf der Hut sein. Bei Windows sollten Sie immer eine Antivirensoftware einrichten.
Die bereits installierte Schutzfunktion von Windows ist nicht ausreicht. Aktualisierungen einspielen:: Um Sie vor den neuesten Bedrohungen zu schützen, sollten Sie immer Windows und andere Programme aktualisieren. Mit einem grundsoliden Betriebssystem müssen Sie keine schädliche Programme abfangen oder entfernen. Nach Erhalt und Installation der Testversion wird Ihnen ein Promo-Code zugesandt, den Sie zur Anmeldung beim jeweiligen Anbieter einsenden.