Polizei Warnung Virus Entfernen Android

Die Polizei warnt vor Viren entfernen Android

der nationalen Polizei eine angebliche Verwarnung zu melden. Erpressung und Datensabotage an eine örtliche Polizeistation melden. Malware: Trojaner blockiert Android-Smartphones - Erpresser fordern Ransom-Engagement Verbrecher benutzen erpresste Drojaner, um androide Smart-Phones zu blockieren. Für eine erneute Aktivierung des Mobiltelefons fordern die Täter ein Loesegeld, das als Strafe verkleidet ist. Das bösartige Programm namens Koler.

A wurde bereits auf mobilen Endgeräten auf der ganzen Welt gefunden. Er ist der erste derartige Drojaner, der von Sicherheitsforschern auf Android-Geräten entdeck. Falls das Mobiltelefon mit dem bösartigen Code von Koler.A infiziert ist, wird es mit der Begründung blockiert, dass es unrechtmäßige Handlungen aufgedeckt hat.

Je nach Herkunft der Betroffenen kann der Drojaner eine vermeintliche Warnung an die länderspezifische Polizei melden. Fuer Anwender aus Deutschland haben die Taeter eine Website des Bundeskriminalamts eingerichtet, die den Abmahnungshinweis enthaelt: WARNUNG: Der Zugriff von Ihrem Handy aus wurde aus den nachfolgend aufgeführten Beweggründen vorübergehend blockiert. Dazu gehören die behaupteten Sperrgründe und die Höhe der Strafen für die betreffenden Delikte.

Um die Malware auf dem Handy zu nutzen, muss der Benutzer dies von Hand nachweisen. Daher ist der Drojaner als unbedenkliche Anwendung verkleidet oder Benutzer werden gebeten, den bösartigen Code mit anderen Mitteln zu verwenden. Daher ist es empfehlenswert, die Installation von Apps aus Drittanbietern zu verhindern und geeignete Antivirenprogramme auf dem Handy zu implementieren.

Sie können eine Übersicht über kostenlose Antivirensoftware für Android nachlesen. Schlussfolgerung: Wer nach dem Blockieren seines Mobiltelefons eine solche Warnung erfährt, kann sich darauf verlassen, dass er ein Mitglied des Erpressers Trojan Koler.A. geworden ist und die vermeintliche Strafe nicht zahlen sollte. Dieser Hinweis verdeutlicht auch, dass Smart-Phones auch mit geeigneten Viruschutzprogrammen abgesichert werden müssen.

Laut einem Analysten des IT-Sicherheitsunternehmens Bittender kann jeder, der nur wenige Anwendungen auf seinem Mobiltelefon aufgesetzt hat, die Malware entfernen, indem er die Schadanwendung innerhalb von 5 Minuten nach dem Betätigen der Home-Taste in den so genannten Virtual Mash schiebt.

DRINGENDE WARNUNG VOR NEUEN..... - Police NRW Hessen

Seit einigen Tagen gibt es Berichte über Mobiltelefone, die mit dem Betriebssystem Android über einen Trojaner angesteckt sind. Smartphone-Nutzer, die im Netz surfen, bekamen ein Popup-Fenster, das sie darüber informiert, dass das Handy mit einem Virus befallen ist (siehe auch Foto). Es wurde vorgeschlagen, sich unmittelbar auf eine angebliche Virenschutzlösung zu beziehen, was durch Klicken auf einen Link zur Installierung geführt hat.

Nachdem die Installierung abgeschlossen war, wurde ein Sperrfenster mit einer fehlerhaften Nachricht aus dem EUROPOL - EUROPEAN CYBERCRIME CENTER geöffnet. Zur Vermeidung einer eventuellen Verfolgung und zur erneuten Freischaltung des Mobiltelefons ist eine "Aktivierungsgebühr" über die Kreditkarte zu entrichten. Wenn ein solches Popup-Fenster auf Ihrem Bildschirm erscheint, dürfen Sie nicht auf den Verknüpfungslink drücken und keine weiteren Aktionen durchführen.

Installiere keine Anwendungen aus unbekannter Quelle auf deinem Handy, auch wenn du dazu angehalten wirst. Vergewissern Sie sich, dass eine Installierung aus fremden Quellcodes auf Ihrem Handy in den Einst. ist. Um den Schaden zu begrenzen, kann es nützlich sein, das Instrument abzuschalten und ggf. den Akkupack zu entfernen.

Beantworten Sie keine Zahlungsströme und melden Sie Schäden an der für Sie verantwortlichen Polizeistation. 7 Installation der Virenschutzsoftware auf Ihrem Handy.