Wähle "WLAN" aus der rechten Menuleiste und klicke auf "Sicherheit". Tragen Sie im Eingabefeld "(WPA) Pre-Shared Key" den neuen WLAN-Schlüssel ohne Umbrüche oder spezielle Zeichen ein. Anmerkung: Wenn Sie die WLAN-Option gewählt haben, können Sie den Rechner mit eingebautem WLAN mit dem WLAN-Kabelrouter verknüpfen. Falls die WLAN-Einstellungen mit den werkseitigen Einstellungen des WLAN-Kabelrouters übereinstimmen, können Sie diese auf dem Etikett auf der Rückseite des Gerätes ablesen:
Wenn die WLAN-Einstellungen angepaßt wurden, gehen Sie zu Punkt 1, um die Benutzerschnittstelle auf einem mit dem WLAN-Kabelrouter verbundenen Rechner in einem Internetbrowser (z.B. Firefox, Internet Explorer, Safari) über die URL http://hitronhub. aufzurufen.
Als Benutzernamen gibst du "admin" ein. Unter " Kennwort " gibst du das Standardkennwort " Kennwort " ein. Wenn Sie es verändert haben, tragen Sie Ihr verändertes Kennwort ein und drücken Sie auf "Anmelden". Wählen Sie im Navigationsmenü links "WLAN" und dann im Obermenü die Registerkarte "Sicherheit". Schreiben Sie den Dateinamen des drahtlosen Netzwerks (SSID) des Hauptnetzwerks und den Netzschlüssel unter Pre-Shared-Key auf.
Im darauffolgenden Dialogfenster aktiviere die Einstellungen "Dieses Netz speichern" und "Diese Internetverbindung automatisiert starten" und klicke auf "Schließen". Auf " Starte " tippen. Wählen Sie im Dialogfeld Select Wireless Network den gewünschten Netzwerknamen (SSID) des Wireless Cable Routers aus, und drücken Sie dann Connect. Tragen Sie den Netzwerkkennzeichen des WLAN-Kabelrouters in die Eingabefelder "Netzwerkschlüssel" und "Netzwerkschlüssel bestätigen" ein und drücken Sie auf "Verbinden".
Auf das WLAN-Symbol in der Finderleiste oben auf dem Bildschirm tippen. Wählen Sie im Kontexmenü den Dateinamen des drahtlosen Netzwerks (SSID) des WLAN-Kabelrouters aus. Tragen Sie im Feld "Passwort" den Netzwerkschlüssel des WLAN-Kabelrouters ein und bestätigen Sie mit "OK". Auf das WLAN-Symbol in der Windows-Taskleiste tippen. Wählen Sie in der Auswahlliste der möglichen Anschlüsse den gewünschten Netzwerknamen (SSID) des Wireless Cable Routers (z.B. "KDG-528F4") und anschließend den Befehl "Connect".
Es erscheint das Dialogfenster "Verbindung zu einem Netzwerk": Geben Sie in diesem Falle den Schlüssel des WLAN-Netzwerks des WLAN-Kabelrouters ein. Die WLAN-Taste an der Vorderseite des WLAN-Kabelrouters ca. 2 Sek. lang gedrückt halten. Der Verbindungsaufbau zwischen WLAN-Kabelrouter und Rechner erfolgt nun von selbst. Achtung: In einigen FÃ?llen wird die Nachricht "Could not connect to this network" falsch dargestellt, obwohl die drahtlose Internetverbindung aufgebaut wurde.
Drücken und warten Sie am Telefon für einen Zeitraum von zehn Minuten auf die WLAN-Taste (WPS), bis die WLAN-LED beginnt, oranger Farbe zu leuchten. Klicke hier. Falls Sie Ihre Telefonnummer für bestimmte Anrufe nicht weitergeben wollen, gehen Sie folgendermaßen vor: Tragen Sie die Schlüsselkombination *67* ein und drücken Sie die Taste, um die entsprechende Telefonnummer zu aktivieren.
Dazu gehen Sie folgendermaßen vor: Tragen Sie die Schlüsselkombination *76 ein und rufen Sie die entsprechende Nummer an. Unter " Linie " können Sie die folgenden Optionen für die jeweilige Signatur auswählen: Tragen Sie die komplette Telefon-Nummer mit Ortsvorwahl und ohne Leerstellen ein. Die Einstellungen werden mit " Anrufumleitung sichern " gespeichert. Dabei ist die Zielnummer die Telefon-Nummer mit Vorwahl).
Zum Aktivieren tragen Sie die Schlüsselkombination *21 und die Telefon-Nummer inkl. VO ein. Zum Deaktivieren gibst du die Schlüsselkombination *22 ein. Dabei ist die Zielnummer die Telefon-Nummer mit Vorwahl). Zum Aktivieren tragen Sie die Schlüsselkombination *31 und die Telefon-Nummer inkl. VO ein. Zum Deaktivieren gibst du die Schlüsselkombination *32 ein.
Dabei ist die Zielnummer die Telefon-Nummer mit Vorwahl). Zum Aktivieren tragen Sie die Schlüsselkombination *41 und die Telefon-Nummer inkl. VO ein. Zum Deaktivieren gibst du die Schlüsselkombination *42 ein. Die Schlüsselkombination *35 eingeben. Die Schlüsselkombination *36 eingeben. Um einen anklopfenden Anruf entgegenzunehmen, tragen Sie die Schlüsselkombination R2 ein.
Gib die benachbarte Schlüsselkombination R2 ein, um zu deiner vorhandenen Funkverbindung zurückzufinden. Tragen Sie die Schlüsselkombination R3 ein, um eine Konferenz mit drei Teilnehmern zu beginnen. Sie können Ihren Telefonanrufbeantworter mit der folgenden Tastaturkombination einschalten und abhören: Tragen Sie diese Nummernkombination ein. Taste "*" betätigen, dann Ihre individuelle PIN eingeben und mit der Taste "#" ausfüllen.
Nach dem Abheben des Mobilteils ist die folgende Schlüsselkombination zur Freischaltung einzugeben: Um die Deaktivierung vorzunehmen, gibst du *22 ein. Nach dem Abheben des Mobilteils ist die folgende Schlüsselkombination zur Freischaltung einzugeben: Um die Deaktivierung vorzunehmen, gibst du *42 ein. Nach dem Abheben des Mobilteils ist die folgende Schlüsselkombination zur Freischaltung einzugeben: Um die Deaktivierung vorzunehmen, gibst du *32 ein.
Den neuesten Fahrer für den WLAN-Netzwerkadapter des Rechners oder die neueste Treibersoftware für das WLAN-Gerät (WLAN-USB-Sticks) aufspielen. Platzieren Sie den WLAN-Kabelrouter nicht in einer Ecke eines Raumes. Platzieren Sie den WLAN-Kabelrouter so frei stehend wie möglich, d.h. nicht unmittelbar hinter oder unter einem Obstacle (z.B. Schaltschrank, Heizung). Platzieren Sie den WLAN-Kabelrouter so, dass zwischen ihm und den anderen WLAN-Geräten so wenig wie möglich Hindernissen wie möglich bestehen.
Unter " Kennwort " gibst du das Standardkennwort " Kennwort " ein. Wenn Sie es verändert haben, tragen Sie Ihr verändertes Kennwort ein und drücken Sie auf "Anmelden". Auf die Registerkarte "Grundlagen" in der obersten Navigationsleiste tippen und im Dropdown-Menü unter "Kanal" "auto" auswählen. Aufruf der Benutzungsoberfläche auf einem mit dem drahtlosen Kabelrouter verbundenen Rechner in einem Internetbrowser (z.B. Firefox, Internet Explorer, Safari) über die URL http://hitronhub. Startseite.
Als Benutzernamen gibst du "admin" ein. Unter " Kennwort " gibst du das Standardkennwort " Kennwort " ein. Wenn Sie es verändert haben, tragen Sie Ihr verändertes Kennwort ein und drücken Sie auf "Anmelden". Klicke im nebenstehenden Menu auf "WLAN" und dann auf die Registerkarte "Wi-Fi Standortbestimmung " im Hauptmenü. Wenn noch keine WLAN-Netzwerke dargestellt werden, auf die Schaltfläche "Scannen" tippen.
Auf die Registerkarte "Grundlagen" in der obersten Navigationsleiste tippen und den am geringsten betroffenen Radiosender aus dem Dropdown-Menü unter "Kanal" auswählen. Die WLAN-Funknetze können durch andere Vorrichtungen in der Umgebung des WLAN-Kabelrouters oder WLAN-Geräts unterbrochen werden. Überprüfen Sie nach dem Abschalten jedes Geräts, ob die WLAN-Verbindung zum WLAN-Kabelrouter noch betroffen ist.
Diese Maßnahme nur dann durchführen, wenn das WLAN-Gerät neben dem WLAN-Funknetz Ihres WLAN-Kabelrouters andere gleichnamige Funknetzwerke darstellt und Sie nicht wissen, welches WLAN-Funknetz zu Ihrem WLAN-Kabelrouterhört. Achtung: Wenn Sie den Dateinamen des WLAN-Funknetzes des WLAN-Kabelrouters geändert haben, müssen Sie die WLAN-Verbindung an allen WLAN-Geräten zurücksetzen!
Aufruf der Benutzungsoberfläche auf einem mit dem drahtlosen Kabelrouter verbundenen Rechner in einem Internetbrowser (z.B. Firefox, Internet Explorer, Safari) über die URL http://hitronhub. Startseite. Als Benutzernamen gibst du "admin" ein. Unter " Kennwort " gibst du das Standardkennwort " Kennwort " ein. Wenn Sie es verändert haben, tragen Sie Ihr verändertes Kennwort ein und drücken Sie auf "Anmelden".
Auf " WLAN " im Navigationsmenü links anklicken und unter " SSID-Name " einen spitzenlosen Nicknamen eingeben. Daher dürfen im Name des Funknetzwerks (SSID) nur Zeichen (ohne Umlaute) und Ziffern verwendet werden. Betätigen Sie die Tastaturkombination Windows + C. In der Windows-Seitenleiste klickst du auf Settings und dann auf das Wireless-Symbol.
Mit der rechten Maustaste wird auf die Verknüpfung mit dem Dateinamen des drahtlosen Netzwerks (SSID) des WLAN-Kabelrouters geklickt. Auf " Dieses Netz nicht mehr benutzen " klick. In Windows klickst du auf Starten und System. Wählen Sie Network and Sharing Center, und dann Manage Wireless Networks. Mit der rechten Maustaste wird auf die Verknüpfung mit dem Dateinamen des drahtlosen Netzwerks (SSID) des WLAN-Kabelrouters geklickt.
Auf " Netz löschen " tippen und mit "Ja" quittieren. In Windows klickst du auf Starten und System. "Classic View > Network and Sharing Center Klicke auf der linken Seite auf Manage Wireless Networks. Mit der rechten Maustaste wird auf die Verknüpfung mit dem Dateinamen des drahtlosen Netzwerks (SSID) des WLAN-Kabelrouters geklickt. Auf " Netz löschen " tippen und mit "Ja" quittieren.
In Windows klickst du auf Starten. Rechtsklicken Sie auf die Verknüpfung, die den Dateinamen des drahtlosen Netzwerkadapters hat, über den Sie den Rechner mit dem drahtlosen Kabelrouter unter "Gerätename" verbinden möchten. Auf " Properties " tippen. Heben Sie auf der Karteireiter Drahtlose Netze unter "Bevorzugte Netzwerke:" die gewünschte Verknüpfung mit dem Dateinamen des Drahtlosnetzwerks (SSID) des Drahtloskabelrouters hervor.
Auf " Remove " tippen und mit " OK " abschließen. Öffnen Sie den Finder von Apple X und gehen Sie auf "Programme". "System-Einstellungen > Netzwerkauswahl Wi-Fi oder AirPort im rechten Bereich. Auf " Weitere Einstellungen " tippen. Heben Sie in der Wi-Fi- oder AirPort-Ansicht unter Preferred Network Devices die gewünschte Netzwerkverbindung mit dem Netzwerknamen (SSID) des Wireless Cable Routers hervor und drücken Sie das Minuszeichen. Dabei wird die Netzwerkverbindung mit dem SSID des Wireless Cable Routers gekennzeichnet.
Beim Betrachten der Datentransferraten über WLAN ist folgendes zu beachten: Verbinden Sie den Rechner mit dem WLAN-Kabelrouter über das gelbe Netzkabel. Auf " Start des Tests " tippen, um das Ergebnisfenster des Geschwindigkeitstests über den Link " Schliessb. des Fensters " zuliessen. Sollte die WLAN-LED nicht leuchten, betätigen Sie kurz die WLAN-Taste auf der Geräterückseite, um die WLAN-Funktion des WLAN-Kabelrouters zu aktivieren. Die WLAN-Funktion des WLAN-Kabels ist aktiviert.
Das WLAN-Gerät (z.B. Laptop) einschalten, das Sie mit dem WLAN-Funknetz des WLAN-Kabelrouters verbinden wollen. Eine Schlüsselkombination, mit der Sie einen integrierten WLAN-Netzwerkadapter ein- und ausschalten können. Betätigen Sie die Tastaturkombination Windows + X und wählen Sie Control Panel im Shortcut-Menü. "Systeme und Security > Administrationswerkzeuge Doppelklicken Sie auf den Serviceeintrag.
Doppelklicken Sie auf den unter " DHCP-Client " in der Rubrik " Bezeichnung " angezeigten Eintrags. "Neustart des Computers "("Start" >) "OK" Neustart des Computers. Aufruf der Benutzungsoberfläche auf einem mit dem drahtlosen Kabelrouter verbundenen Rechner in einem Internetbrowser (z.B. Mozilla de la Internet, Internet Explorer, Safari) über die URL http://192.168.0. 1.
Als Benutzernamen gibst du "admin" ein. Unter " Kennwort " gibst du das Standardkennwort " Kennwort " ein. Wenn Sie es verändert haben, tragen Sie Ihr verändertes Kennwort ein und drücken Sie auf "Anmelden". Auf " LAN " in der Menüleiste links tippen und " LAN-DCP " unter Persönliche LAN-DHCP-Einstellungen eintragen. Dies ist kein Irrtum des WLAN-Kabelrouters.
In Windows klickst du auf Starten und System. Auf der linken Seite auf "Drahtlose Netzwerke verwalten" tippen. Wählen Sie im Dialogfenster Kabelnetzwerke handhaben alle Eingaben einzeln aus und drücken Sie auf Löschen. Wird ein anderes Netzgerät als das im Lieferumfang des drahtlosen Kabelrouters enthaltene verwendet, kann das System möglicherweise beschädigt werden. Vergewissern Sie sich, dass das Netzgerät ordnungsgemäß mit dem WLAN-Kabelrouter und dem Netzgerät verbunden ist.
Ziehen Sie das Netzgerät vom Netz und vom WLAN-Kabelrouter ab und nehmen Sie dann beide Anschlüsse wieder vor. Grünes Licht: Der WLAN-Kabelrouter hat eine nachgeschaltete Verbindung hergestellt und sich verpflichtet. Der WLAN-Kabelrouter hat eine Upstream-Verbindung hergestellt und sich selbst eingestellt..... Anmerkung: WLAN ist nur mit der Option "Gebuchtes WLAN" möglich. Mehr Hilfevideos zu WLAN-Kabelroutern und anderen Topics hier!