Was ist Norton Power Eraser

Norton Power Eraser - Was ist das?

Die folgende Lösung möchte ich erraten: Bitte beenden Sie den Dienst von Norton Power Eraser. Der Norton Power Eraser ermöglicht es Ihnen, so genannte Crimeware nach Norton zu entfernen. Wer hat schon Erfahrungen mit Norton Power Eraser? Es gibt ein Testprogramm (hellblau Oberfläche), mit dem Sie die tatsächliche Security auf Ihrem Rechner nachbilden können. So hatte ich damals mehrmals die Sicherheitsstufe des Betriebssystems (Windows Vista) überprüft. Zu diesem Zeitpunkt war Symantec Norton Internet Security 2008/2009[T-]Online] mit aktivierter Windows Firewall (ersetzt durch Norton Firewall) und aktiviertem Windows Defender und Norton AntiBot.

Die Windows eigene Brandmauer hatte sich am besten durchgesetzt. Doch auch der Windows Defender hat sich unter überraschend gut bewährt. Aber sobald eine andere Schadsoftware auf dem Vormarsch war, hat Windows Defender nicht mehr teilweise auf spät oder überhaupt reagiert. Andernfalls war es immer auffällig, dass je mehr Spiele im Game waren, desto weniger sicher wurde gewährleistet.

Insgesamt wurde mir deutlich, dass unabhängig die Zahl der genutzten Anwendungen und deren Güte man in keiner Bewertung die 100%-Marke kaum durchschreitet. Eine ernüchterndes-Bewertung, die belegt, dass selbst der Echtzeit-Schutz von Norton Antivir in präventive fehlschlägt, sobald ein anderes Progamm (Windows Defender) beteiligt ist.

Eine aktuelle durchgeführter Testprogramme, die derzeit eingerichtet und aktiviert sind:

Tips, Trinkgelder und hilfreiche Anwendungen

Weil Malware oft weit im Inneren des Systems versteckt ist und bei einem gewöhnlichen Virusscan nicht erkannt werden kann, ist Norton Power Eraser eine sichere Wahl, wenn Sie dieses Programm zusätzlich ausprobieren. Im Verdachtsfall wird Norton Power Eraser Ihr Gerät noch eingehender untersuchen. Seitdem der Norton Power Eraser viel offensiver prüft als Vergleichsprogramme und vielleicht auch schädliche Anwendungen auflistet, die ihm unüblich vorkommen können, sollten Sie bereits nach einem Suchlauf wissen, was Sie entfernen und was Sie aufbewahren sollen.

Nachfolgend sind einige Fälle von Fehlalarmen auf meinem Computer aufgeführt: Der Norton Power Eraser kann einen realen Virusscanner nicht ersetzten, da er bei Bedürftigkeit von Ihnen verwendet werden muss, damit er keine Echtzeit-Überwachung hat. Ein präziserer Laserscanner als der "Norton Power Eraser", der so weit in die Geräte hineinragt und nach Schadprogrammen und anderer Schadsoftware durchsucht.

Aber danach muss man sehr vorsichtig sein, dass nicht nur der Papierkorb, sondern auch die gewünschten Produkte gelöscht werden.