Multi Boot Stick Erstellen

Mehrfachstick erstellen

Anleitung - Erstellen eines Multiboot-USB-Sticks mit YUMI Damit sind die Zeiträume, in denen Stick nur zum Austausch von Daten verwendet werden konnte, vorüber, jetzt kann das gesamte Betriebsystem aus dem externen Speichermedium ausgelesen werden. Im Folgenden wird gezeigt, wie Sie mehrere Anlagen von einem Stick aus bedienen können. Zunächst einmal gibt es wohl eine Fragestellung - warum sind überhaupt mehrere Anlagen auf einem USB-Stick vonnöten?

Die Anwendungsfälle sind nicht nur etwas für Streber - viele hilfreiche Werkzeuge werden nun für das Notfall-Booting von externem Material bereitgestellt. Damit ist es möglich, verschiedene Rettungsgeräte verschiedener Fabrikate auf nur einen Stick zu programmieren und im Problemfall den ständigen "Notfallspeicher" zur Hand zu haben. Selbstverständlich können auch die klassischen Betriebsysteme, meist Linux, auf dem Stick in Betrieb genommen werden.

In unserem Beispiel ist die Problemlösung das Werkzeug YUMI (Your Universal Multiboot Integrator). In einem ersten Arbeitsschritt wählen Sie den USB-Stick, auf den Sie schreiben möchten, dann können Sie die von Ihnen gewählte Linux-Version oder ein eigenständiges Werkzeug auswählen. Im Bereich des Betriebssystems werden unter anderem die Betriebssysteme USBuntun, Debian, Fedora und Mint unterstüzt. Für die Werkzeuge können Sie Systemwerkzeuge wie z. B. Geteilte oder Patent WIzar verwenden, außerdem gibt es Antivirenlösungen von Avira über AVG bis hin zu DATA.

Es können auch die Installations-Medien für (ältere) Windows-Versionen angelegt werden. Sämtliche Komplettsysteme, mit Ausnahme von Windows, werden unmittelbar aus dem Programm heruntergeladen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die von Ihnen gewählte Lösung auszuwählen, und Yumi übernimmt den restlichen Teil für Sie. Falls Sie mehrere Anlagen auf einmal einrichten wollen - kein Nachteil. Mehrbetriebssysteme auf einem USB-Stick für den mobilen Gebrauch sind nicht nur eine gute Sache für alle Computerfreaks.

Durch die breite Softwaresupport ist es auch möglich, einen Stick für Notfälle zu erstellen, was wir jedem Anwender nur ans Herz legen können. In einigen Computerzeitschriften werden solche Stöcke jedes Jahr für viel Budget verkauft - mit Yumi können Sie Ihre eigenen Stöcke erstellen und auf dem neuesten Stand halten. Bei Yumi können Sie Ihre eigenen Stöcke erstellen.