Viren auf Smartphone Finden

Finden Sie Viren auf dem Smartphone

Mit Virenscanner-Applikationen können Sie Viren auf Ihrem Mobiltelefon finden, unabhängig von Ihrem Betriebssystem. Lesen Sie weiter unten, um einen Virus auf Ihrem Handy zu finden und zu entfernen. Handy-Viren beseitigen & vor neuen Angriffen schützen: So funktioniert es!

Immer wieder werden in Gremien und Social Networks Hinweise auf Handy-Viren gegeben. Dennoch sollten Viren auf Mobiltelefonen nicht unterschätzt werden. Lesen Sie weiter unten, um einen Virenscanner zu finden und von Ihrem Telefon zu löschen. Mobilfunk-Viren sind ein Spezialfall von Computer-Viren. Die sind so eingestellt, dass sie Smart-Phones und Tabletts infiltrieren.

Verglichen mit Computer-Viren ist es jedoch viel schwerer, sich einen Viren auf einem Smartphone aufzuspüren. Sie haben ein Smartphone-Betriebssystem, das Sie mit einem Gefängnisausbruch verändert haben: Sowohl Apple's iPhone als auch das Microsoft Windows Phone bietet ein Höchstmaß an Schutz, vor allem durch die Steuerung aller Anwendungen, die in den dazugehörigen Geschäften bereitstehen.

Anwendungen, die im Verborgenen Information erfassen und an Dritte senden, bergen eine höhere Gefährdung für das Handy und Windows-Telefon. Bei Smartphones mit Symbian Smartphone ist die Virensicherheit geringer. Besonders beliebt sind Smartphones von Google, so dass es sich für Angreifer lohnen würde, mobile Viren für Google Earth zu entwickeln.

Zweitens wird hier ein Pluspunkt von Googles Play Shop zum Nachteil: Googles hochgeladene Anwendungen werden nicht genügend geprüft, bevor sie in den Shop gestellt werden. Auch Handy-Viren finden immer wieder ihren Weg in den Laden. Experten schätzen, dass es unter den rund 800.000 Anwendungen im Play Stores aktuell mehrere hundert Anwendungen mit Handy-Viren gibt.

Kannst du dein Telefon auf Viren überprüfen? Falls sich Ihr Telefon auf ungewöhnliche Weise benimmt, kann ein Virenbefall sein. Dies wird durch Meldungen, die Ihr Smartphone selbst sendet, deutlich angezeigt. Sie sollten in diesem Falle Ihr Telefon mit einem Virenprogramm auf Viren überprüfen. Sie finden sie in den entsprechenden App-Stores.

Abhängig vom verwendeten Betriebsystem gibt es unterschiedliche Viren-Scanner und Sicherheits-Programme. Ist kein Gefängnisausbruch erfolgt, ist das Smartphone ein gesichertes Gerät und viele Smartphone-Experten glauben, dass kein Virenprogramm für den Betrieb von iTunes erforderlich ist. Wenn Sie wirklich auf der sicheren Seite sein wollen, können Sie unter anderem auf diese Anwendungen zurückgreifen: Die Avira Mobile Security: Gratis in der Grundversion und auch ein populärer Viren-Scanner für den Computer.

In der Grundversion ist die Software kostenfrei - und die Software ist ein klassischer Bestandteil im Schutz vor Computer- und Mobilviren. Mithilfe von Norton Mobil er Sicherheit: Für rund 30 EUR (Stand: Aug. 2015) stehen Ihnen zusätzliche Funktionen zur Verfügung, um das sichere und sichere Navigieren auf dem Handy zu ermöglichen.

Die Palette der für das Windows Phone verfügbaren Virenscanner wirkt schlank - und Fachleute zweifeln heftig daran, dass eine Anwendung gegen Handy-Viren für Windows Phones vonnöten ist. Interessant sind die zusätzlichen Funktionen der Anwendungen - zum Beispiel um geklaute Mobiltelefone aufzuspüren oder um einen besseren Überblick über die Privatsphäre-Einstellungen zu haben.

Doch: Viele dieser Funktionalitäten werden vom Windows Mobile bereits standardmäßig gemeistert. Caspersky Security for Mobile: Auch für das Windows Mobile ist das Programm verfügbar und kann mit zusätzlichen Features punkten. Sicherer Webbrowser von Kaspersky: Gratis und nützlicher als der Viren-Scanner - ein Smartphone-Scanner, der Phishing-Angriffe verhindert. Mit der kostenlosen Grundversion von Awast Mobile Security bieten wir einen optimalen Virenschutz für Mobiltelefone.

Diese kostenpflichtige Version ist als Abonnement erhältlich (für 1,99 EUR pro Kalendermonat, ab Juli 2015), sie erlaubt unter anderem Geo-Fencing: Das Smartphone übernimmt gewisse Aktionen (z.B. Alarmton oder Automatiksperre ), wenn ein benutzerdefinierter Raum verlässt. Als Gratis-Applikationen für das Android Smartphone stehen Ihnen unter anderem die Programme Caspersky Internet Security, Norton Antivirus & Security, Avira Antivirus Security und Bitdefender Mobile Security zur Verfügung - und wie auch die Premium-Versionen von Avira verfügen Sie über weitere Features.

Zahlreiche dieser Anwendungen ermöglichen auch die Blockierung, Ortung und Sicherung von Smartphones als kostenpflichtiger Premium-Service. Sie finden hier Musterbriefe und Hinweise zur Kündigung Ihres Mobilfunkvertrages. Nutzen Sie dann den Handytarifvergleich und finden Sie Ihren neuen Preis hier!