Datensicherheit Unternehmen

Unternehmen für Datensicherheit

Daten zu Diensten wie Dropbox zurücknehmen, die ursprünglich für Verbraucher entwickelt wurden. Geheim, verfügbar und unverändert: Schutz von Unternehmenswerten vor Spionage und Sabotage Auf den Servern von Unternehmen l. Datensicherheit, Datensicherung, IT-Sicherheit, Information Security - Was ist das?

Die Datensicherheit wird oft durcheinander gebracht, getauscht und mit anderen Bezeichnungen durcheinander gebracht. Häufig werden hier Stichworte wie IT-Sicherheit, Information Security oder Data Protection verwendet. Aber wir erklären Ihnen gern im Einzelnen, was wirklich zur Datensicherheit von Unternehmen zählt und wann ein IT-Provider überhaupt haftbar ist. Datensicherheit, Datensicherung, IT-Sicherheit, Information Security - Was ist das?

Datensicherheit und Datensicherheit werden oft verwechselt, was daran liegt, dass sie mehr oder weniger dasselbe Themengebiet abdecken. Die Datensicherheit umfasst jedoch nur den fachlichen Teil. Dabei geht es um den Schutz vor Datenverlusten, unberechtigtem Zugriff oder anderen Gefahren wie z. B. Computerviren. Ohne Datensicherheit kann es also keinen Schutz der Daten in einem Unternehmen gibt.

Bei der Datensicherheit, die ohne Datensicherheit nicht möglich ist, geht es heute weniger um den fachlichen als um den persönlichen Personenschutz. Wichtig dabei ist, dass eine bestimmte Diskretion erhalten bleibt. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen Unternehmen zum Beispiel keine persönlichen Informationen an Dritte weitergeben. Ist die Aufrechterhaltung des Datenschutzes aufgrund fehlender Datensicherheit im Unternehmen oder anderer Schwierigkeiten nicht möglich, muss das Unternehmen mit einer Strafe gerechnet werden.

In der IT-Branche sprechen wir von IT-Security, wenn es um die Absicherung von sozio-technischen Systemen geht. Im Grunde geht es aber darum, ein Unternehmen oder eine andere Einrichtung vor allen Aspekten der Gefahr zu bewahren. Neben Computerviren und Programmen sollten auch Menschen vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.

Dabei steht immer der Wirtschaftsfaktor und seine Unbedenklichkeit im Blick. Information Security ist gewissermaßen der generische Charakter der bisherigen Begriffsbestimmungen. Information Security beinhaltet daher jeden der bereits erwähnten Aspekte und vieles mehr. Dies sind im Allgemeinen die folgenden Faktoren: Datenschutz, Diskretion, Verfügbarkeit, Intaktheit. IT-Sicherheits-Management ist die Information Security weltweit unter den ISO-Nummern der ISO/IEC 27000-Serie klassifiziert.

Mit welchen Massnahmen und Fragestellungen sollte man sich bei der Datensicherheit im Unternehmen auseinandersetzen? Generell kann hier gesagt werden, dass das Sicherheitsthema, gleich in welchem Gebiet, immer topaktuell sein muss. Stellen Sie also sicher, dass Ihr IT-Administrator immer auf dem neuesten Sicherheitsstand ist.

Sie haben hier die höchstmögliche Absicherung, insbesondere wenn Ihr IT-Administrator entsprechend qualifiziert ist. Hat Ihr Unternehmen genügend Datensicherheit? Damit Sie ein wenig aushelfen können, sagen wir Ihnen gern, was Sie beachten müssen. Hat Ihr IT-Berater: Notwendige Firewall und Sicherheitsmaßnahmen bezüglich Ihrer persönlichen Angaben?

Das sind nur einige wenige Aspekte, die aber von großer Bedeutung sind.