Ich und meine Geliebte haben kürzlich einen neuen Computer bei Saturn erworben. Wir haben McAfee vorinstalliert, aber jetzt haben wir die Nachricht, dass die McAfee-Testversion heute ausläuft. Man fragt sich nur, wie man es erweitern kann, denn in der Originalbox steht, dass die vollständige Version dabei war.
Muß ich nach einem Kode oder Ähnlichem im Paket und in den Dokumenten nachschauen? Soll ich mit Notebook und Dokumenten zum Saturn gehen und dort fragen? Herzlichen Dank im Voraus für die vielen, vielleicht nützlichen Auskünfte. Auf der Verpackung war dann etwas falsch oder nicht ganz korrekt wiedergegeben.
Kaufen Sie eine neue und deinstallieren Sie diese Möglichkeit, die nicht von McMonkey stammt, sondern auch auf dem Computer ausgeführt wird!
Meine Situation: Ich habe mir im letzten Jahr ein Notizbuch von Dell mit vorinstalliertem McAfee Antivirus angeschafft und mein Abonnement steht kurz vor dem Auslaufen. Erneuern Sie Ihr Abonnement oder tauschen Sie auf einen Viren-Scanner eines anderen Herstellers um. Das hat Mcafee bei der Stiftung war nicht so gut, und das Mcafee-Angebot scheint mir zu kostspielig.
Avira AntiVir Super. Wie viel können Sie dafür bezahlen? http://www.threatfire.com/de/ Auch ein sehr nettes und etwas mehr Sicherheit. Je nachdem, welche Sie verwenden, können Sie eine verbesserte Software-Firewall einrichten und haben dann beinahe so viel Sicherheit wie diese, wenn es Sie etwas kostet.
Sind Sie ein ganz gewöhnlicher Benutzer, dann ist Avira AntiVir völlig ausreichend! Auch die Avira AntiVir ist eine der besten Antivirensoftware nach Test, also spart bares Geld und installiert Avira AntiVir..... wie viel wollt ihr aufwenden? Jedenfalls nicht 50 ?, die Mcafee für ein Jahr will.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob ich die Mcaffe-Software vom Computer bekommen kann, ohne alles neu einrichten zu müssen. Auch die Avira AntiVir ist eine der besten Antivirensoftware, daher ist es besser, Kosten zu senken und Avira AntiVir zu installiern...... Grundsätzlich möchte ich eine ähnliche Funktion wie Mcafee haben, einschließlich eines Scanners, der im Hintergund arbeitet, E-Mails scannt, Kekse und Java-Skripte scannt, vor Schadprogrammen und Wurzelkits schützt....
Wenn ich es hier richtig verstehe, würden Sie mich davon abhalten, mein Mcafee-Abonnement zu verlängern. Wenn McAfee schlecht ist, ändern Sie sich trotzdem. Ich kann Ihnen sagen, daß alles in Ordnung ist. Eine Windows-Firewall ist nicht einmal hinter einem Rechner mit SPI-Firewall notwendig (sollten die meisten haben, oder?). Der Gratis-Antivirus ist für mich wegen dieses lästigen Werbefensters beinahe werbewirksam.
Dann werde ich also das Rind, äh.... das MacAfee auf meinem Computer abschlachten und wieder wissen, welcher neue Virenscanner es sein wird. Die Avira ist langwierig und voller Falschalarme und lästiger Selbstwerbung bei jedem Start, Microsoft Security Essentials erstrahlt mit einer schlechten Erkennungsquote und dämpft das erste öffnen des Start-Menüs nach jedem Start erheblich.
Empfehlenswert ist z. B. der Einsatz von Norton, der vor allem durch eine sehr gute Alltagsleistung und hohe Erkennungsrate auffällt. Eine Windows-Firewall ist nicht einmal hinter einem Kreuzschienenrouter mit SPI-Firewall notwendig (sollten die meisten haben, oder?). Ebenfalls von Bedeutung ist ein Application Level Gateway und das ist eine auf dem Computer selbst laufende Applikation, die steuert, welche Anwendungen über das Netz miteinander kommunizieren können. so wechselte mein Kollege von GDATEN zu Aviras (kostenlos). Nach einem Jahr Einsatz war das Ergebnis: 700 Virus und eine notwendige Aufbereitungsanlage.
ansonsten ist ein Virenscanner nur eine geringe Bedeutung in einem Security-Konzept. so wechselte mein Kollege von GDATEN zu Aviras (kostenlos). Nach einem Jahr Einsatz waren es 700 Mal mehr. Dies beweist, dass kein Antiviren-Scanner alles findet, das kann Ihnen auch bei Google Data so ergehen.
Die meisten Virenscanner machen Funde oft dramaturgisch und listen jede DLL individuell als Finder auf, wodurch ein Schädling zu 50 wird.