Antivir Avast

Anti-Virus Avast

Wozu AntiVir mit lästiger Werbung? Der Kunde ist uns ein wichtiger Partner, andere verwenden unsaubere Methoden. In unserem Blog-Post "NSA and GCHQ have been spying on antivirus companies", den wir vor ein paar Tagen veröffentlicht haben, war ein Positionsname in den jüngsten Unterlagen enthalten, wonach die GCHQ und die NASA auf Antiviren-Unternehmen außerhalb der USA und Großbritanniens abzielen. Im Original-Artikel von "The Intercept" war auch ein Foto aus einer PowerPoint Präsentation mit möglichen Zielen enthalten.

Die AVG und AVAST sind aus der Auswahlliste gestrichen. Die auf freeware.de dargestellten Angaben sind jedoch schlicht und einfach nicht korrekt.

Avira-frei + Avast-frei

Hallo, ich benutze zur Zeit die freie Variante von Avira, da ich hörte, dass sie keine eigene Firewalls enthält, aber an sich nicht schlecht ist, möchte ich wissen, ob ich die freie Variante von Avast mit Avira nutzen kann? Avasts Firewalls funktionieren nur für 30 Tage.

Auch wenn Avast keine eigene Firewalls hat, brauche ich keine mehr. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, wozu Sie eine solche benötigen. Avira ist wie Avira nur ein Virusscanner. Sie verwenden die Firewalls von Windows, normalerweise ist es ausreichend.

aber Avira ist schlecht. "Avira und Avast haben eine eigene Firewallsoftware, die nur in der bezahlten Variante zur Verfügung steht. Andernfalls ist auch eine Brandmauer in Windows eingebunden. NIEMALS sollten zwei unterschiedliche Antivirenprogramme zur gleichen Zeit wie auf dem gleichen Computer ausgeführt werden.

Was auch immer "Antivir´s" zusammen, es gibt´s IMMER Störungen wie Störungen oder gegenseitige Behinderung, Nichtanerkennung, etc. Wenn Sie einen Windows-Rechner betreiben und die Sicherheits-Updates auf dem neuesten Stand sind, ist die "Inhouse-Firewall" völlig in Ordnung. avast! ist natürlich weitaus potenzialstärker als avast!

Erwähnenswert ist auch das Vier-Datenbanken-Update, nicht nur alle 24 Stunden wie bei aviras (je nach Einstellung), sondern bei Bedarf auch per Stream-Update. Auch Vista und Windows 7 haben sehr benutzerfreundliche Brandmauern eingebaut, neben der Tatsache, dass nahezu jeder moderne Browser / Modem auch eine Brandmauer hat, die bei korrekter Nutzung gut funktioniert.