Kaspersky free Version

Kostenlose Kaspersky-Version

Die Benutzer haben weiterhin einen Grund, sich für die kostenpflichtige Version von Kaspersky Anti-Virus zu entscheiden. Installation von Kaspersky Free Step 1: Downloaden Sie die Installations-Datei von der Kaspersky Lab Webseite und führen Sie einen Doppelklick mit der rechten Maustaste aus. Step II. Klicke auf Continue. 3. Schritt: Bitte beachten Sie die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung von Kaspersky Lab. Bitte lies die Lizenzvereinbarung sorgfältig durch und klicke auf Annehmen, wenn du mit allen Aspekten übereinstimmst.

4. Schritt: Die Erläuterung zur Verwendung des Kaspersky Security Network finden Sie hier. Sind Sie mit allen Aspekten der Aussage einverstanden, wählen Sie Annehmen. Lies die Anleitung zur Installierung weiterer Sicherheitskomponenten und klicke auf Install. Möglicherweise wird bei der Programminstallation unter Windows Vista 7/8/8/8/8. 1/10 die Mitteilung User Account Control angezeigt.

Wenn Sie mit der Installierung fortfahren möchten, tragen Sie das Administratorkennwort im Dialogfenster Benutzerkonto-Steuerung ein und drücken Sie Ja. Warte, bis die Installierung beendet ist, und klicke auf Erledigt. Step 8 Nachdem das Produkt eingerichtet und gestartet wurde, wird es nun direkt gestartet. Wählen Sie im Dialogfenster mit der Nachricht, dass die Freischaltung erfolgreich durchgeführt wurde, die Schaltfläche Erledigt.

Lizenzvereinbarung für Endbenutzer für Kaspersky Free

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE FÜR ALLE NUTZER: BITTE LIES DIE FOLGENDE RECHTSVEREINBARUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR DU DIE SOFTWARE VERWENDEST. Indem Sie die Lizenzvereinbarung während der Softwareinstallation durch Klicken auf die Bestätigungsschaltfläche, die Ihnen die Akzeptanz der Lizenzvereinbarung während der Lizenzierung anzeigt, oder durch das Eingeben der entsprechenden Buchstaben erklären, stimmen Sie uneingeschränkt den Bestimmungen der Lizenzvereinbarung zu. Falls Sie mit den Bestimmungen des Lizenzvertrages nicht zustimmen, müssen Sie die Softwareinstallation stornieren und/oder die Firmware aufheben.

NACH ANKLICKEN IM LIZENZVERTRAGSFENSTER ODER NACH ANKLICKEN EINES ENTSPRECHENDEN SYMBOLS ODER WENN SIE DIE BESTIMMTEN ZIFFEREN EINGEGEBEN HABEN, SIND SIE BERECHTIGT, DIE PRODUKTE IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DIESER VERTR. ZU VERWENDEN. WIRD DER LIZENZVERTRAG SCHRIFTLICH ODER DAS LIZENZZERTIFIKAT MIT DER WARE GELIEFERT, SO HABEN DIE BEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DER WARE GEMÄß DEM LIZENZVERTRAG ODER DEM LIZENZZERTIFIKAT VORRANG VOR DEM GEMÄßIGEN ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG (EULA).

1.1. bezieht sich die Bezeichnung auf die gesamte installierte Infrastruktur einschließlich aller Aktualisierungen und zugehörigen Unterlagen. 1.2 Der Eigentümer der Rechte (Eigentümer aller exklusiven oder sonstigen Rechte an der Software) ist AO Kaspersky Lab, eine nach den Gesetzen der Rußländischen Förderation eingetragene Gesellschaft. 1.3 Rechner - Betriebssysteme, virtuelles Gerät oder Computerhardware, einschließlich der Workstation, des Mobilgeräts oder des Computers, für die die Computersoftware bestimmt ist und/oder auf denen die Computersoftware zu installieren und/oder zu verwenden ist.

1.4 Die Standard-Version der Softwares ist die Freeware. 1.5 Die verlängerte Version der Softwares ist die Version, in der die Funktionalität erst nach der Freischaltung verfügbar ist. 1.6 Endbenutzer (Sie) sind eine oder mehrere natürliche Personen, welche die INSTALLATION oder NUTZUNG der PRODUKTE in ihrem eigenen Interesse durchführen oder eine Kopie der PRODUKTE rechtmässig verwenden, oder, wenn die PRODUKTE im Auftrag eines Unternehmens, wie beispielsweise eines Arbeitgebers, heruntergeladen zu werden oder zu installierungszwecken, bedeutet der Ausdruck "Sie" ferner diejenige juristische Personen, für die die PRODUKTE heruntergeladen wurden.

1.7 Der Begriff des Partners bezieht sich auf jede Organisation oder Person, die die Daten auf der Basis eines Vertrages und einer mit dem Urheberrechtsinhaber abgestimmten Lizenzvereinbarung verbreitet. Aktualisierungen - Antivirendatenbanken, Aktualisierungen, Patchs, Erweiterungen und/oder Veränderungen an der IT. 1.9 Softwareerweiterungen - vom Rechtsinhaber bereitgestellte weitere Softwarekomponenten und Dienstleistungen, die die Funktionsfähigkeit der Nutzungsrechte verlängern und mit oder ohne die Nutzungsrechte der Nutzungsrechte an der Nutzungsrechte an der Software genutzt werden können und für die entweder eine neue Nutzungserlaubnis oder eine Verlängerung der bestehenden Nutzungserlaubnis möglich ist.

1.10. Bedienhandbuch ist die Betriebsanleitung, das Administratorhandbuch, ein Fachbuch und ähnliches erläuterndes oder anderes Material. 1.12. Das Webportal ist eine Web-Ressource des Rechtsinhabers, die es dem Rechtsinhaber ermöglicht, die installierte und gekaufte Nutzungssoftware und die gekauften Nutzungsrechte zu managen. 1.13. Benutzerkonto ist der private Abschnitt des Webportals, der mit den vom Nutzer bei der Registrierung angegebenen Angaben eingerichtet wurde.

2.1 Ihnen wird eine nicht ausschließliche Nutzungslizenz für die Verwendung der vertragsgegenständlichen Produkte im Rahmen der im Handbuch oder auf der Webseite des Technical Support des Rechtsinhabers dargelegten Funktionen erteilt, vorausgesetzt, Sie halten sich an alle in dieser Lizenzvereinbarung festgelegten Regeln für technische Voraussetzungen, Beschränkungen und Nutzungsbestimmungen. Bei Verwendung der erweiterten Version der Testentwicklung dürfen Sie die verbesserte Version der Testentwicklung nur zu Testen und nur während des Evaluierungszeitraums, der ab dem Zeitpunkt der ersten Verwendung gilt, einsetzen.

Jede Verwendung der verlängerten Version der Auswertesoftware für andere Zwecke oder über den jeweiligen Auswertungszeitraum hinaus ist unzulässig. Sofware für mehrere Umfelder; Multilinguale Sofware; Dual Media Sofware; Mehrfachkopien; Software-Bundle. Bei Verwendung verschiedener Softwareversionen oder verschiedener Sprachversionen der Computersoftware, bei Verwendung der Computersoftware auf mehreren Datenträgern, bei Verwendung mehrerer Softwarekopien oder bei Verwendung der mit anderer Computersoftware gebündelten Datenträger ist die Gesamtzahl Ihrer Rechner, auf denen alle Softwareversionen aufgesetzt werden, die in den vom Rechtsinhaber erworbenen Nutzungslizenzen angegebene Gesamtzahl der Rechner, vorausgesetzt, dass jede gekaufte Nutzungslizenz die Möglichkeit zur Installierung und Verwendung der Softwares auf einer der in Ziffer 1 beschriebenen Gesamtzahl von Rechnern vorsieht.

2.2 Wurde die gekaufte Version auf einem Speichermedium gespeichert, haben Sie das Recht, die verbesserte Version der Version zu verwenden, um die entsprechende Zahl der auf der Packung oder in der Zusatz-Vereinbarung angegebenen Rechner zu schützen. 2.3 Wenn Sie die gekaufte Version der Computersoftware im Internet gekauft haben, können Sie die verbesserte Version der Computersoftware verwenden, um die zum Zeitpunkt des Kaufs oder in der Zusatz-Vereinbarung angegebene Computeranzahl zu schützen.

2.4 Sie haben das Recht, eine einzige Kopien der Computersoftware nur für Sicherungszwecke zu erstellen und die in Ihrem rechtmäßigen Eigentum stehende Kopien zu ersetzten, falls diese Kopien abhanden kommen, vernichtet oder nicht mehr verwendbar gemacht werden. Die Sicherheitskopie darf nicht für andere Zwecke genutzt werden und muss vernichtet werden, wenn Sie das Recht zur Nutzung der Nutzungsrechte an der Computersoftware verliert oder wenn Ihre Nutzungsrechte aus irgendeinem Grunde in Übereinstimmung mit den in Ihrem Wohnsitzland oder dem Staat, in dem Sie die Computersoftware verwenden, geltenden Gesetzen erlöschen oder erlöschen.

2.5 Sie können die nicht-exklusive Nutzungslizenz an andere Person im Rahmen der Ihnen vom Rechteinhaber eingeräumten Nutzungslizenz weitergeben, sofern der Nutzer allen Bedingungen dieser Vereinbarung zugestimmt hat oder sich verpflichtet, Sie in der vom Rechteinhaber eingeräumten Nutzungslizenz vollumfänglich zu repräsentieren. Wenn Sie die vom Rechteinhaber eingeräumten Rechte an der Verwendung der Nutzungsrechte vollumfänglich übernehmen, müssen Sie alle Exemplare der Nutzungsrechte an der Nutzungsrechte an der Software, einschließlich der Sicherheitskopie, vernichten.

Falls Sie den Bedingungen dieser Vereinbarung nicht in vollem Umfang zustimmen, dürfen Sie die INSTALLATION und/oder NUTZUNG DER STOFFE nicht durchführen. Darüber hinaus erklären Sie sich als Nutzer einer übermittelten Nutzungslizenz damit einverstanden, dass Sie keine weiteren oder bessere Rechte haben als der eigentliche Endbenutzer, der die Nutzungsrechte an der Nutzungsrechte an der Software hat. Nachdem Sie die auf dem Paket angegebene Zeitspanne (wenn die gekaufte Version auf einem Speichermedium liegt) oder die gekaufte Version der Computersoftware (wenn die Computersoftware im Internet erhältlich ist) aktiviert haben, können Sie vom Urheberrechtsinhaber oder seinen verbundenen Unternehmen gemäß Ziffer 5. 2.7 automatisch Aktualisierungen und die neuesten Softwareversionen sowie technische Unterstützung nachfragen.

3.1 Die Dauer der Nutzung der Standard-Version der Softwares ist durch den Rechtsinhaber nicht beschränkt. 3.2 Wenn Sie an Ihrem Rechner oder einer auf ihm installierten Drittanbietersoftware Veränderungen vorgenommen haben, werden Sie möglicherweise vom Rechtsinhaber zur Reaktivierung der betreffenden Dienstleistung verpflichtet, und die Zahl der Reaktivierungen kann durch den Rechtsinhaber beschränkt sein.

3.3 Wurde die gekaufte Version der vervollständigten Version der abgerufenen Version der abgerufenen Version auf einem Speichermedium, kann nach Ihrer Zustimmung zu diesem Vertrag ab dem Datum der Zustimmung zu diesem Vertrag für den auf der Packung genannten Zeitabschnitt verwendet werden. 3.4 Wenn die gekaufte bzw. erworbene Version der vertriebenen Produkte über das Web empfangen/erworben wurde, kann die weiterentwickelte Version der Produkte nach Ihrer Zustimmung zu diesem Vertrag für den zum Kaufzeitpunkt festgelegten Zeitrahmen verwendet werden.

3.5 Liegt ein Lizenz-Zertifikat vor, ist auf diesem die Lebensdauer der verlängerten Version der Lizenzsoftware ersichtlich. 3.6 Wenn ein Abonnement existiert, wird die Dauer der Nutzung der verlängerten Version der Nutzungssoftware bei der Auftragsbestätigung bekannt gegeben. 3.7 Wenn Sie die Daten der Nutzungssoftware vom Rechtsinhaber zu Testzwecken bezogen haben, wird die Lebensdauer der Datenträger in dem jeweiligen Abschnitt auf der Webseite des Rechtsinhabers aufgeführt.

3.8 Wenn die gekaufte Nutzungsrechte an einer bereits gekauften Nutzungssoftware verlängert werden sollten, dürfen Sie die Freischaltung der verbesserten Version der Nutzungssoftware nur dann erneut durchführen, wenn Sie über den Freischaltcode der zuvor gekauften Nutzungsrechte an der gekauften Nutzungssoftware mitwirken. Liegt dieser Freischaltcode nicht vor, ist die Gültigkeitsdauer der verlängerten Version der auf dem Softwarepaket enthaltenen Angaben begrenzt.

3.9 Bei Programmen, die mit einer Testlizenz nach Ziffer 2.1 freigeschaltet wurden, können die Angaben zur Lebensdauer der Programme mit den in der Bedienungsanleitung genannten Verfahren wiederhergestellt werden. 3.10. Nach dem Ende der Lizenzdauer für die erweiterte Version beschränkt sich die Funktionalität der verlängerten Version der auf die Funktionalität der Standard-Version der Software.

3.11. Wenn Sie die Nutzungsrechte an der Nutzungsrechte an der Software für die Verwendung auf mehr als einem Rechner erworben haben, läuft die Nutzungsdauer ab dem Tag der Freischaltung auf dem ersten Rechner oder zu dem im Lizenznachweis genannten Termin, falls vorhanden, wenn eine solche besteht. Ungeachtet anderer Rechtsbehelfe, die dem Rechteinhaber nach geltendem Recht oder Eigenkapital im Fall eines Verstosses durch Sie gegen die Bedingungen dieses Vertrages zur Verfügung stehen, kann der Rechteinhaber diese Nutzungslizenz für die Verwendung der vertragsgegenständlichen Produkte ohne Benachrichtigung an Sie und ohne Rückerstattung des Kaufpreises oder eines Teils davon auflösen.

3.13. Der Berechtigte behÃ?lt sich das Recht vor, die Freischaltung der Nutzungsrechte auf die Gegend zu beschrÃ?nken, in der die Nutzungsrechte an der Nutzungsrechte an der Software vom Nutzungsberechtigten oder seinen Mitgesellschaftern erworben wurden. 3.14. Wenn Sie die Lizenz mit einem Freischaltcode für eine Sprachenversion der Lizenz in der Gegend gekauft haben, in der sie vom Lizenznehmer oder seinen verbundenen Unternehmen gekauft wurde, dürfen Sie die Lizenz nicht mit einem für eine andere Sprachenversion gültigen Freischaltcode aufgeben.

Bei Einschränkungen gemäß den Ziffern 3.13 und 3.14 sind die relevanten Angaben zu diesen Einschränkungen auf der Packung und/oder Website des Rechtsinhabers und/oder seiner Gesellschafter anzugeben. Der Rechtsinhaber behÃ?lt sich das Recht vor, mit geeigneten Mitteln zu Ã?berprÃ?fen, ob Sie eine lizenzierte Kopie der Testergebnisse der Computersoftware benutzen.

Möglicherweise stellt die Nutzungssoftware dem Rechtsinhaber Informationen zur Lizenz zur Verfügung, die der Rechtsinhaber benötigen, um die Legalität der Nutzung der Nutzungsrechte an der Nutzungssoftware zu überprüfen. Wenn eine solche Prüfung nicht innerhalb der im Handbuch genannten Frist möglich ist, kann die Funktionsfähigkeit der Simulationssoftware beeinträchtigt sein. Softwarekomponenten, die Positionierungs-, Kamerafunktionen oder GPS-Funktionen bereitstellen, und andere Komponenten, die Computerdaten bereitstellen oder mit My Kaspersky kommunizieren.

4.1 Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Verwendung der Computersoftware dem vorgesehenen Zweck entspricht und keine örtlichen Vorschriften verletzt. 4.3 Sie sind für alle über Ihr Nutzerkonto durchgeführten Aktionen mit den Mitteln des Rechtsinhabers und/oder seiner verbundenen Unternehmen aufkommen. Du stimmst zu, dass der Urheberrechtsinhaber nicht für eine unberechtigte Verwendung deines Kontos aufkommt.

5.2 Die vom Rechtsinhaber und/oder seinen Kooperationspartnern gespeicherten Nutzerdaten dürfen vom Technical Supporter nur im Zusammenhang mit der Verarbeitung einer Nutzeranfrage genutzt werden. 6.1 Um die Privatsphäre und das Qualitätsniveau der Programme und Dienstleistungen zu verbessern, erklären Sie sich damit einverstanden, Kaspersky Lab in automatisierter Form die nachstehenden statistischen und administrativen Daten zur Verfügung zu stellen:

Darüber hinaus sind Sie damit einverstanden, dass solche Daten Drittanbietern zur Kenntnis gebracht werden können. 6.2 Um neue Gefahren für die Sicherheit der Daten und ihrer Ursachen zu erkennen, den betrieblichen Schutz der Softwarebenutzer zu verbessern und die Qualität des Produkts zu verbessern, verpflichten Sie sich, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kaspersky Security Network spezifizierten Daten an Kaspersky Lab weiterzuleiten.

Sie können die Verwendung des Kaspersky Security Network auch in den Softwareeinstellungen ein- und ausschalten. Zusätzlich erkennen Sie an und erklären sich damit einverstanden, dass alle vom Urheberrechtsinhaber erfassten Daten nach alleinigem und alleinigem Ermessen des Urheberrechtsinhabers dazu genutzt werden können, Gefahrentrends zu analysieren und darüber zu informieren.

Falls Sie keine Daten an das Kaspersky Security Network senden wollen, sollten Sie das Kaspersky Security Network nicht bereitstellen. Wenn das Kaspersky Security Network bereits aktiv ist, sollten Sie diesen Service sofort abmelden. Die erhaltenen Daten werden von Kaspersky Lab in Einklang mit den rechtlichen Bestimmungen und Richtlinien von Kaspersky Lab geschützt. Die erhaltenen Daten werden von Kaspersky Lab nur im Zusammenhang mit den erstellten statistischen Daten in anonymer Weise genutzt.

Verwendung der Funktionalitäten von Online-Diensten Dritter (falls zutreffend). Beim Einsatz von Softwarefunktionen im Zusammenhang mit der Speicherung und/oder Sicherung von Dateien auf FTP-Servern Dritter oder über Cloud-Dienste Dritter ist zu berücksichtigen, dass der Rechtsinhaber nicht für die Sicherung (Vertraulichkeit, Unversehrtheit, Verfügbarkeit) der auf diesen Mitteln abgelegten Dateien aufkommt.

Vor der Verwendung sollten Sie sich mit den Sicherheitsrichtlinien von FTP-Servern oder Cloud-Diensten auseinandersetzen. 8.1 Sie bestätigen, erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass die Nutzungssoftware Ihnen vom Urheberrechtsinhaber und/oder seinen verbundenen Unternehmen Informationen zur Verfügung stellen kann, um das Sicherheitsniveau zu erhöhen. Es ist Ihnen nicht gestattet, die Daten der Daten zu kopieren, zu kopieren, zu vermieten, zu entlehnen, zu veräußern, zu ändern, zu entkompilieren oder zurückzuentwickeln oder die Daten der Daten zu zerlegen oder abgeleitete Daten auf der Datengrundlage der Datenverarbeitungssoftware oder eines Teiles der Datenverarbeitung zu erstellen, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht zulässig, von dem kein Widerruf möglich ist,

Sie werden keinen Teil der Nutzungsrechte in eine für den Menschen verständliche Sprache überführen oder die Lizenzsoftware oder einen Teil der Lizenzsoftware transferieren oder einem Dritten erlauben, dies zu tun, es sei denn, es handelt sich um frühere Beschränkungen, die durch das geltende Recht ausdrücklich verboten sind. Es dürfen weder binärer Code noch Source-Code der Computersoftware zur Wiederherstellung des urheberrechtlich geschützten Programmieralgorithmus benutzt oder rückentwickelt werden.

Sämtliche Rechte, die in dieser Vereinbarung nicht explizit eingeräumt werden, bleiben beim Rechteinhaber und/oder seinen Lieferanten, soweit anwendbar. Jede solche unbefugte Verwendung der Nutzungssoftware kann zur unverzüglichen und automatisierten Beendigung dieser Vereinbarung und der im Rahmen dieser Vereinbarung erteilten Lizenz sowie zu Ihrer straf- und/oder bürgerlichen Verfolgung mit sich bringen. 9 mit Ausnahme der in Ziffer 2.5 dieses Vertrages genannten Fälle dürfen Sie die Rechte zur Verwendung der vorliegenden Dokumentation nicht an Dritte abtreten.

9.3 Sie dürfen den Freischaltcode nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten den Zugriff auf den Freischaltcode und/oder die Lizenznummer gestatten, da es sich hierbei um geheime Informationen des Urheberrechtsinhabers handele. Sie müssen auch sicherstellen, dass die Geheimhaltung des Freischaltcodes und/oder Lesezeichens angemessen geschützt ist, wenn Sie befugt sind, den Freischaltcode gemäß Ziffer 2.5 dieser Vereinbarung an Dritte weiterzugeben.

Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Vertraulichkeit Ihres Freischaltcodes während der Lebensdauer der Nutzungsphase der Software beizubehalten. 9.4 Sie werden die Nutzungssoftware nicht an Dritte weitervermieten, verpachten oder ausleihen. Sie dürfen die in der Bedienungsanleitung beschriebene Sicherheitssoftware nicht zum Erstellen von Dateien oder Programmen zum Aufspüren, Sperren oder Handhaben von Gefahren nutzen.

9.6 Wenn Sie die Probeversion der Sofware verwenden, dürfen Sie die Nutzungslizenz oder die Rechte zur Verwendung der Sofware nicht auf einen Dritten übertragen. In diesem Fall ist es Ihnen nicht gestattet, die Nutzungsrechte auf einen Dritten zu übertragen. der Lizenznehmer. 9.7. Verletzungen der Rechte an geistigem Eigentum in der Computersoftware werden zivil-, verwaltungs- oder strafrechtlich geahndet. 10.1 Soweit im Nutzungsvertrag nicht anders angegeben, gewährleistet der Rechtsinhaber, dass die vertragsgegenständliche Lizenzierung wie im Handbuch angegeben funktioniert, unter der Voraussetzung, dass unterstützende Softwareversionen zum Einsatz kommen und der Nutzer die neuesten Softwareaktualisierungen mitgebracht hat.

Unter support.kaspersky.com findet sich eine Übersicht über die unterstützen Geräte. 10.2 Sie erklären sich damit einverstanden, dass die von Ihnen gelieferte Version mit einer Möglichkeit zur automatisierten Updates ausgeliefert wird, die den automatisierten Herunterladen und die automatische Installierung von Aktualisierungen, Updates und/oder Veränderungen an der Version und den neuen Softwareversionen ermöglicht. 10.3 Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Lizenzsoftware gegebenenfalls Browsererweiterungen zur Sicherstellung der Grundfunktionalität der Lizenzsoftware nachläßt.

10.4 Sie anerkennen, annehmen und anerkennen, dass keine der Programme fehlerfrei ist, und Sie sind verpflichtet, den Rechner mit einer für Sie angemessenen Frequenz und Haltbarkeit zu schützen. 10.5 Der Rechteinhaber garantiert nicht, dass die Funktion der Computersoftware im Falle eines Verstoßes gegen die im Benutzerhandbuch oder in diesem Dokument beschriebenen Bestimmungen ordnungsgemäß funktioniert.

10.6 Der Urheberrechtsinhaber übernimmt keine Gewähr für die ordnungsgemäße Funktion der Computersoftware, es sei denn, Sie laden regelmässig Aktualisierungen herunter, wie in Abschnitt 2.6 dieser Vereinbarung beschrieben. 10.7 Der Rechtsinhaber übernimmt keine Gewähr für die Bereitstellung der im Handbuch geschilderten Funktionalitäten nach dem Ende der in Ziffer 3 des Lizenzvertrags genannten Frist.

10.8. Sie bestätigen, dass die von Kaspersky bereitgestellte Standard-Einstellungen für die gesamte installierte Version der Computersoftware gelten und dass es in Ihrer alleinigen Zuständigkeit liegt, die Computersoftware nach Ihren eigenen Bedürfnissen zu gestalten. 10.9. Sie bestätigen und erklären sich damit einverstanden, dass die Datenverarbeitung der Datenverarbeitung leistungsbezogene Tätigkeiten durchführt. 10.10. DIE PROGRAMMIERUNG WIRD "WIE BESEHEN" ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND DER RECHTEINHABER ÜBERNIMMT KEINE ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN HINSICHTLICH IHRER VERWENDUNG ODER LEISTUNG.

DIE URHEBERRECHTSINHABERIN UND IHRE PARTNERSCHAFTEN GEBEN KEINE GARANTIEN, ZUSICHERUNGEN, ZUSICHERUNGEN, BEDINGUNGEN ODER BEDINGUNGEN (AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND), MIT AUSNAHME VON GARANTIEN, BEDINGUNGEN, BEDINGUNGEN ODER BEDINGUNGEN (UNABHÄNGIG DAVON, OB SIE SICH AUS GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN, GEWOHNHEITEN ODER NUTZUNGSWEISEN ERGEBEN ODER DURCH GESETZ, GEMEINES RECHT ODER ANDERWEITIG IMPLIZIERT SIND), IN BEZUG AUF IRGENDEINE FRAGE, EINSCHLIESSLICH (ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF) DIE NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER, MARKTGÄNGLICHKEIT, ZUFRIEDENSTELLENDE QUALITÄT, INTEGRATION ODER EIGNUNG FÜR EINEN SPEZIELLEN ZWECK. UND ZWAR

ER TRÄGT DAS GESAMTE STÖRUNGSRISIKO UND DAS GESAMTE RISIKO IN BEZUG AUF DIE LEISTUNG UND VERANTWORTLICHKEIT BEI DER AUSWAHL DER UNTERLAGE ZUR ERZIELUNG DER GEWÜNSCHTEN RESULTATE SOWIE BEI DER INSTALLATION UND VERWENDUNG DER UNTERLAGE UND DER MIT IHR ERREICHTEN RESULTATE. DER RECHTEINHABER GIBT OHNE EINSCHRÄNKUNG DES VORSTEHENDEN KEINE ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN AB, DASS DIE UNTERBRECHUNGEN ODER ANDERE AUSFÄLLE DER UNTERBRECHUNG ODER EINES ANDEREN AUSFALLS DER UNTERBRECHUNGEN AUSGESCHLOSSEN SIND ODER DASS DIE UNTERBRECHUNG ODER EINBRUCH DER UNTERBRECHUNG DER UNTERBRECHUNG DER UNTERBRECHUNG DER UNTERBRECHUNGSBEDINGUNGEN ERFOLGT.

SOWEIT DER RECHTEINHABER UND SEINE GESELLSCHAFTER GESETZLICH ZULÄSSIG SIND, HAFTEN DER RECHTEINHABER UND SEINE GESELLSCHAFTER IN KEINEM FALL FÜR BESONDERE ODER ZUFÄLLIGE SCHÄDEN, TREUHÄNDERISCHE PFLICHTEN ODER PFLICHTEN ZUR DURCHFÜHRUNG ANGEMESSENER SORGFALT, FÜR FAHRLÄSSIGKEIT, FÜR WIRTSCHAFTLICHE SCHÄDEN UND FÜR FINANZIELLE ODER SONSTIGE SCHÄDEN), WELCHE ERGEBNISSE, DIE SICH AUS ODER IN IRGENDEINER ART UND WEISE IM VERBAND MIT DER BENUTZUNG ODER UNMÖGLICHKEIT DER BENUTZUNG DER PROGRAMMSOFTWARE, DER BEREITSTELLUNG ODER UNTERLASSUNG DER BEREITSTELLUNG VON TECHNISCHEM SUPPORT ODER ANDEREN DIENSTEN, INFORMATIONEN, PROGRAMMEN UND ZUGEHÖRIGEN INHALTEN DURCH DIE PROGRAMMIERUNG ERGEBEN, ODER AUS DER BENUTZUNG DER PROGRAMMEN ODER AUS ANDERWEITIGEN IN BEZUG AUF DIE BENUTZUNG ODER UNMÖGLICHKEIT DER BENUTZUNG DER PROGRAMMEN, DER BEREITSTELLUNG ODER UNTERLASSUNG DER BEREITSTELLUNG VON TECHNISCHEM SUPPORT ODER ANDEREN DIENSTEN, INFORMATIONEN, PROGRAMMEN UND ZUGEHÖRIGEN INHALTEN DURCH DIE INHALTE DURCH DIE SIMULATION.

EIN VERSTOß EINER RECHTSVERPFLICHTUNG ODER GEWÄHRLEISTUNG DES RECHTSNEHMERS ODER EINER VERBUNDENENEN GESELLSCHAFT, SELBST WENN DER RECHTSNEHMER ODER EINES DER VERBUNDENEN GESELLSCHAFTEN ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WURDE. STIMMEN SIE ZU, DASS DIE VERANTWORTUNG DES RECHTEINHABERS UND/ODER SEINER GESELLSCHAFTER FÜR DEN FALL, DASS DER RECHTEINHABER UND/ODER SEINE GESELLSCHAFTER VERANTWORTLICH GEMACHT WERDEN, DIE VERANTWORTUNG DES RECHTEINHABERS UND/ODER SEINER GESELLSCHAFTER AUF DIE KOSTENDECKUNG DER SOFTWARE BEGRENZT IST.

IN KEINEM FALL DARF DIE VERANTWORTUNG DES RECHTEINHABERS UND/ODER SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN DIE FÜR DIE SOFTWARE AN DEN RECHTEINHABER ODER DEN VERBUNDENEN UNTERNEHMEN RÜCKERSTATTETEN KOSTENN. 12.1 Wenn Sie über eine vorhandene Virtualisierungssoftware verfügen, sind Sie nur zur Nutzung der Virtualisierungssoftware für rechtmäßige Zwecke befugt. Sie sind unter anderem nicht befugt, die Virtualisierungssoftware wie nachfolgend beschrieben zu nutzen:

in irgendeiner Form, die gegen geltendes lokales, nationales oder internationales Recht oder anwendbares Recht nach den Gesetzen des Staates, in dem sich der VPN-Server im Einsatz befand und/oder in dem die VPN-Software genutzt wurde, verstoßen; - zum Zwecke der Verursachung oder des Versuchs, Minderjährigen in irgendeiner Form Schäden zu verursachen; - zum Zwecke der missbräuchlichen Nutzung der VPN-Software, indem sie unter anderem absichtlich veranlassen, dass Sie

Viruse, Trojanische Pferde, Worms, logische Bomben oder andere Materialien, die gefährlich und/oder technologisch gefährlich sind; -zum Zwecke des Reverse Engineering, der Decompilierung, des Disassemblierens, der Modifikation, der Übersetzung, des versuchten Auffindens des Source-Codes der VPN-Software oder der Schaffung abgeleite tem Werk aus der VPN-Software; -zum Zwecke des Versuchsaufkommens, sich unautorisierten Zugriffs auf die VPN-Software und den VPN-Service zu verschaff.

Im Falle einer solchen Verletzung verfällt Ihr Recht zur Verwendung der VPN-Software und/oder des VPN-Dienstes mit sofortiger Wirkung; Junk Mail", Spam", Chain Letters" oder Fast Ball Systems"; - zum Zwecke der Beeinträchtigung oder Beeinträchtigung der VPN-Systeme und/oder der VPN-Server und/oder der VPN-Netzwerke oder unter Vernachlässigung aller Erfordernisse, Prozeduren, Richtlinien oder Regelungen der mit unseren VPN-Systemen verbundenen Netzwerke;

13.1 Die Nutzungsrechte an der Lizenz können einige unter der GPL (GNU Public License) an den Benutzer lizenzierte (oder unterlizenzierte) oder ähnliche freie Softwaresysteme beinhalten, die es dem Benutzer unter anderem ermöglichen, gewisse Produkte oder Programmteile zu vervielfältigen, zu ändern und weiterzugeben sowie Zugriff auf den Source-Code zu erhalten ("Open Source Software").

Benötigen Sie eine Lizenz für eine in ausführbarem Binärformat bereitgestellte Nutzungssoftware und dass der Quelltext den entsprechenden Nutzern zur Verfuegung stehen soll, wird der Quelltext entweder mit der Nutzungssoftware mitgeliefert oder kann per E-Mail an source@kaspersky.com. geschickt werden. Wenn irgendwelche Open-Source-Softwarelizenzen vom Rechtsinhaber die Erteilung von Rechten zur Verwendung, Vervielfältigung oder Veränderung von Open-Source-Softwareprogrammen erfordern, die umfangreicher sind als die in dieser Vereinbarung eingeräumten Rechte, gehen diese Rechte den hier dargelegten Rechten und Beschränkungen vor.

14.1 Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Nutzungsrechte an der Nutzungssoftware und der Autorenschaft, den Systemen, Konzepten, Betriebsweisen, Dokumentationen und anderen in der Nutzungssoftware enthaltene Daten urheberrechtlich geschützt sind und/oder die kostbaren Betriebsgeheimnisse des Nutzungsrechtsinhabers oder seiner verbundenen Unternehmen sind und dass der Nutzungsrechteinhaber und seine verbundenen Unternehmen gegebenenfalls durch das Zivil- und Strafrecht sowie durch Urheberrechts-, Geschäfts-, Marken- und Patentrechte der Rußländischen Föde-ration, der Erukation und der UdSSR sowie anderer Län der und Internationalisierungsverträge sowie durch Urheberrechts- und Handelsgeheimnisse und Patentgesetze abgesichert sind.

Diese Vereinbarung räumt Ihnen keine Rechte an geistigem Eigentum, einschließlich Marken und Dienstleistungsmarken, des Rechteinhabers und/oder seiner verbundenen Unternehmen ("Marken") ein. Die Marken dürfen nur in dem Umfang verwendet werden, der erforderlich ist, um Ausdrucke zu kennzeichnen, die von der Computersoftware in Übereinstimmung mit der anerkannten Markenpraxis erstellt wurden, einschließlich der Angabe des Namens des Eigentümers der Marke.

Durch eine solche Verwendung der Marke erhalten Sie kein Eigentumsrecht an dieser Marke. Die Rechteinhaber und/oder ihre verbundenen Unternehmen sind Eigentümer und behalten alle Rechte, Ansprüche und Beteiligungen an der und an der Auswertesoftware, einschließlich (ohne Einschränkung) aller Fehlerbehebungen, Verbesserungen, Aktualisierungen oder sonstiger Änderungen an der Auswertesoftware, unabhängig davon, ob sie vom Rechteinhaber oder einem Dritten durchgeführt wurden, sowie aller Urheberrechte, Patente, Geschäftsgeheimnisrechte, Marken und anderer Rechte an geistigem Eigentum an ihr.

Mit Ihrem Eigentumsrecht, Ihrer Einrichtung oder Verwendung der Nutzungsrechte an der Nutzungsrechte an der Software übertragen Sie nicht das Eigentumsrecht an dem intellektuellen Eigentumsrecht an der Nutzungsrechte an der Software, es sei denn, Sie sind in dieser Vereinbarung explizit festgelegt. Sämtliche im Rahmen dieses Vertrags angefertigten Exemplare der Computersoftware müssen die gleichen urheberrechtlich geschützten Daten beinhalten, die auf und in der Computersoftware wiedergegeben werden.

Abgesehen von den hier dargelegten Ausnahmen räumt Ihnen dieser Lizenzvertrag keine Rechte an geistigem Eigentum an der Computersoftware ein, und Sie erkennen an, dass diese im Rahmen dieses Lizenzvertrags erteilte Lizenz Ihnen nur das Recht auf beschränkte Verwendung gemäß den Bedingungen dieses Lizenzvertrags, wie weiter oben beschrieben, einräumt. 14.2 Sie erklären sich damit einverstanden, die Daten der Website in keiner Form zu ändern oder zu ergänzen.

Es ist Ihnen nicht gestattet, die Urheberrechts- oder andere Eigentumshinweise auf irgendwelchen Exemplaren der INSTALLATION zu löschen oder zu ändern. Sofern in den Ziffern 15.2 und 15.3 nichts anderes bestimmt ist, unterliegen diese Vereinbarungen den Gesetzen des Landes oder Gebiets, in dem Sie die Nutzungsrechte an der Nutzungsrechte an der Software erworben haben, wie nachstehend beschrieben, ohne Verweis auf oder Anwendbarkeit der Grundsätze des Kollisionsrechts: a.

Beim Kauf von Computerprogrammen in Russland gilt das russische Recht. b. Für den Fall, dass Sie die Computersoftware in den USA, Puerto Rico, Amerikanisch-Samoa, Guam und den American Virgin Islands erwerben, gelten die Gesetze des Staates Massachusetts, aber Forderungen nach Verbraucherschutz, unfairem Wettbewerb auf dem Markt oder vergleichbaren Prinzipien werden durch die Gesetze des Staates, in dem Sie wohnen, geregelt.

Beim Kauf der gekauften Produkte in Kanada gilt das Recht der kanadischen Regierung der Region Ontario. d. Mexiko. Beim Erwerb von Unternehmenssoftware in Mexiko gelten die Bundesgesetze der Bundesrepublik Mexiko. e. g. der Europäischen Gemeinschaft (EU). Beim Kauf der gekauften Produkte in einem Mitgliedsstaat der EU gilt das Recht von England. f. Für den Fall, dass Sie die Computersoftware in Australien erwerben, gilt das Recht des Landes oder Gebiets, in dem Sie die Nutzungslizenz gekauft haben. g.

Für den Kauf der gekauften Produkte in der Sonderverwaltungszone Hongkong oder Macao gilt das Recht der Sonderverwaltungszone Hongkong. h. Taiwan. Bei Kauf der in Taiwan erworbenen Lizenzsoftware gilt das Recht von Taiwan. i. Bei Kauf der gekauften Produkte in Japan gilt das japanische Recht. j. Haben Sie die in einem anderen Staat erworbene Lizenznehmerin oder Teilnehmer, so unterliegen die Verträge den materiellem Recht des Staates, in dem der Kauf getätigt wurde.

15.4 Im Falle von Problemen mit dem Gerät ist der Endverbraucher dazu angehalten, sich nur mit dem Lizenznehmer oder seinem Ansprechpartner in Verbindung zu setzen. 17.1 Diese Lizenzvereinbarung bildet die gesamte Lizenzvereinbarung zwischen Ihnen und dem Lizenznehmer und tritt an die Stelle aller anderen früheren mündlichen oder schriftlichen Lizenzvereinbarungen, Angebote, Mitteilungen oder Mitteilungen in Verbindung mit der Lizenzvereinbarung oder dem Vertragsgegenstand.

Sollte eine Klausel dieser Vereinbarung von einem zuständiges Gerichtshoheitsgericht für unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund ganz oder teilweise, ganz oder teilweise, für nicht vollstreckbar befunden werden, so gilt diese Klausel als trennbar, um sie rechtsgültig und vollstreckbar zu machen, und die gesamte Vereinbarung gilt nicht als gescheitert, und der Rest der Vereinbarung wird im größtmöglichen nach Gesetz oder Billigkeit zulässigen Umfang in voller Kraft und Wirkung bleiben, während der ursprüngliche Gehalt im größtmöglichen Umfang durchführbar erhalten wird.

Falls ein Streitfall, eine Reklamation oder eine andere Meinungsverschiedenheit zwischen Ihnen und Kaspersky Lab oder zwischen Ihnen und einem Kaspersky Lab-Anbieter von Drittanbietern in Bezug auf ein Kaspersky Lab-Produkt oder eine Dienstleistung oder einen Teil dieser Vereinbarung auftritt und eine der beiden Seiten nicht in der Lage ist, den Konflikt innerhalb einer angemessenen Zeit formlos beizulegen,

Sie und die andere Vertragspartei vereinbaren ein verbindliches Schiedsverfahren vor der American Arbitration Association ("AAA") nach dem Federal Arbitration Act ("FAA") und werden keine Verfahren vor einem Gericht oder einer Jury einleiten. Indem Sie diese Übereinkunft annehmen, erklären Sie sich damit einverstanden, keine der oben genannten Sammelklagen oder Multiparty-Verfahren zu initiieren oder zu betreiben, und dass alle Aktionen, die Sie einleiten können, und alle Rechtsbehelfe, die Ihnen gewährt werden können, auf individueller Basis gemäß dieser Bestimmung sein müssen.

18.2 Alle Rechtsstreitigkeiten, Behauptungen oder Unstimmigkeiten in Bezug auf die Rechte an geistigem Eigentum von Kaspersky Lab, ihre Geltendmachung, Geltung usw. sowie alle Behauptungen über die unbefugte Nutzung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Entwendung und Produktpiraterie von Kaspersky Lab Produkten oder Dienstleistungen, unterliegen nicht dieser Schiedsklausel. 2017 AO Kaspersky Lab.

Das Programm und die dazugehörige Begleitdokumentation sind durch Urheberrechte und die internationalen Urheberrechtsverträge sowie andere Rechte an geistigem Eigentum geschützt.