Hartnäckige und starke Beeinträchtigung der IP-Telefonie der Deutschen Telekom
Die VoIP-Kundinnen und -Anwender der Telekom beklagen sich über immer wiederkehrende und längere Serviceausfälle. Es kommt immer wieder zu großflächigen Störfällen, die betroffenen Verbraucher sind über Stunden im festen Netz nicht zu erreichen. Die Deutsche Telekom ist noch auf der Suche nach einer dauerhaften Problemlösung. Gegenwärtig hat die Deutsche Telekom große Schwierigkeiten mit ihrer IP-Telefonie. Die Kundenreklamationen haben in den vergangenen Monaten zugenommen, der Zufluss von Leserbriefen bei helles.
In manchen Fällen sind die betreffenden Personen stundenlang nicht ansprechbar. Einen Überblick über Berichte und Betroffenenbereiche finden Sie auf allestörungen.de. Wütende Gäste auf Facebooks und Twittern widerlegen die...."
Ein Cyberangriff ist nach Meinung des Bundesamts für die Ursache für die erheblichen Störungen bei der Telekom. Das Handy ist kaputt, das Fernsehprogramm ist weg und der Webbrowser lädt nicht mehr. Knapp eine Millionen Kundenhaushalte der Telekom sind seit dem vergangenen Woche von einem gewaltigen Netzausfällen heimgesucht worden.
Die gewaltigen Störungen auf Anschlüssen der Telekom sind nach Unternehmensangaben mittlerweile unter zurückgegangen klar geworden. Vor dem Hintergrund der Störungen auf Anschlüssen der Telekom hat die deutsche Regierung die Notwendigkeit des Schutzes der Datennetze betont. Berlin/Bonn (dpa/lhe) Nach Unternehmensangaben sind rund 900.000 so genannte Routers von den gewaltigen Störungen auf Anschlüssen der Telekom deutschlandweit betroffen......
Dies sagte ein Pressesprecher der Bundespresseagentur am Montagvormittag. mehr.... Berlin/Bonn (dpa) Kein Internetzugang, kein Festnetz, kein Telefon, kein Fernsehen: Das Telekom-Netz ist gestört, aber das Ausmaß ist nicht klar.
Der Sturm "Friederike" ist auch für das Netzwerk der Telekom ein Problem. Über 680 Vermittlungsverteiler und über 214 Mobilfunksender waren ausfallen. Der Sturm "Friederike" fegt gerade weg über Deutschland. So hat die DB AG den Langstreckenverkehr landesweit gestoppt und auch im Streckennetz der Telekom, wie etwa beim in Bonn ansÃ?ssigen Telekommunikationsanbieter einräumt, gibt es massive Störungen.
Somit beeinträchtige die Wettersituation auch die technische Einrichtung im Fest- und Mobilfunk. Mehr als 680 Vermittlungsverteiler und 214 Mobilfunkstellen sind laut Telekom ausfallen. Dadurch würden auch die von den entsprechenden Anlagen belieferten Abnehmer vom Stromnetz getrennt. Bei den meisten Fällen Stromausfälle ist die Sache für die Sache mit den Problemen im Fest- und Mobilfunk.
Laut Deutscher Telekom sind insbesondere Nordrhein-Westfalen, südlichen, Nord- und Zentralhessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Südbrandenburg von dem Schaden betroffen. Eine weitere wichtige Rolle spielen die Kosten. Die Telekom beschwert sich über Sturmschäden Auch unabhängig von Stromausfällen können Wetterextreme zu Störungen im Netzunternehmen einer Fernsprechgesellschaft führen, wie die Telekom erläutert, führen. Dabei kann Bäume nicht nur auf Hochspannungsleitungen, sondern auch auf oberirdische laufende Telekom-Verbindungen verzichten.
Auf diese Fällen müssten verzichtet der Kunde unter Umständen auch auf eine längeren Periode auf den Zugriff auf Internet und Telefon. Die Deutsche Telekom ist auf die kritischen Wetterbedingungen gut gerüstet. Sollte das Mobilnetz noch funktionieren, will die Deutsche Telekom die von Netzausfällen betroffenen Kundinnen und Kunden auf Wunsch per SMS über über die veranlassenden Maßnahmen sowie über weitere weitere Aktivitäten unter über in Kenntnis setzen.
Im Reiseführer informieren wir Sie unter darüber über die Funktionsweise eines Mobilfunknetzes.