Virus Bedeutung

Bedeutung des Virus

Viren (aus dem Lateinischen "Gift, Saft, Schleim") stehen für: Definition des Virus: Ein Virus ist eine Art Keim, der Krankheiten verursachen kann. Virenforschung. für die moderne Genetik Professor Dr. phil. Es wird die Bedeutung von insektenpathogenen Viren als "biologische Schädlingsbekämpfungsmittel" im System des integrierten Pflanzenschutzes erläutert. Die Position der Über-Mikroskopie im Vergleich zu früheren Methoden der Virusforschung wird diskutiert.

Viren (Deutsch)

Sie können hier Kommentare wie Applikationsbeispiele oder Bemerkungen zur Verwendung des Begriffs "Virus" machen und so unser Lexikon aufwerten. Mit dem Duden German Universal Dictionary, der Zeitschrift für Sprachen, der Zeitschrift für Sprachen, der Zeitschrift der Universität Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: German Dictionary, der Zeitschrift der Deutschsprachigen Wissenschaften, dem Digitales Wörterbuch und anderen. u. a. finden can be found in the individual articles.

Virendefinition und Bedeutung| Collins Dictionary

als Verursacher von Krankheiten. Es gibt verschiedene Stämme des Influenzavirus....HIV, das Virus, von dem angenommen wird, dass es AIDS verursacht. Die Piraten sollen die Ursache für einen Computervirus sein. Toussiers: Ein Virus ist eine Art Keim, der Krankheiten verursachen kann. Es gibt verschiedene Stämme des Influenzavirus.

Computervirus

Bei DWDS und Duden ist es außerdem nur "gut" in französischer und englischer Sprache, also nur eine Vorahnung. Hinweis: Technisch gesehen ist das grammatikalische Virusgeschlecht in beiden Bedeutungsebenen neutral, da das lateinamerikanische Virus auch neutral ist. Wortteilung: Aussprache: Bedeutung: 1 ] Wikipedia-Artikel "Virus"[2] Wikipedia-Artikel "Computervirus"[1] Deutsches Fachwörterbuch "Virus"[1, 2] Duden im Internet "Virus"[1] canoo.net "Virus"[1] Universität Leipzig: Vokabelliste "Virus" Quellen:

Computervirus

Bei DWDS und Duden ist es außerdem nur "gut" in französischer und englischer Sprache, so dass es nur eine Schätzung oder Ähnliches ist. Hinweis: Technisch gesehen ist das grammatikalische Virusgeschlecht in beiden Bedeutungsebenen neutral, da das lateinamerikanische Virus auch neutral ist. Wortteilung: Aussprache: Bedeutung: 1 ] Wikipedia-Artikel "Virus"[2] Wikipedia-Artikel "Computervirus"[1] Deutsches Fachwörterbuch "Virus"[1, 2] Duden im Internet "Virus"[1] canoo.net "Virus"[1] Universität Leipzig: Vokabelverzeichnis " Virus " Quellen:

Bedeutung der Über-Mikroskopie für die Virenforschung

Die Position der Über-Mikroskopie im Verhältnis zu früheren Methoden der Virenforschung wird diskutiert. Neue supermikroskopische Aufnahmen von Keimen mit internen Strukturierungen werden mit Aufnahmen aus der UV-Mikroskopie verglichen. Im Rahmen der viralen Forschung werden neue Aufnahmen des Pocken-, Kartoffel-X-Virus und der Tabak-Mosaikkrankheit dargestellt.

So werden Virusproteine transparent gemacht, so dass da? der Ausdruck disultravisiblen Virus nicht mehr gerechtfertigt ist. Ruska, E. 580 (1934). , 99 (1938). , 402 (1938). S. 3 B. v. u. E. Ruska: Naturw. (1939); bevorstehend. Vladimir Ruska, H.: Naturw. (1939); kommt bald. Techn.; kommt bald. Piekarski Bäckerei, G. u.: Klinik Wschr.

, 338 (1939). Piekarski, G.: Arch. , 69 (1938). , 921 (1938). Rüsche, F.: Natürlich, 122 (1938). Ruska, H.: Deutsch medizinisch Vschr. , 1203 (1938). Neunzehnter Pfeffer, E. u..: Natürlich, 382 (1938); Bioreaktor. , 334 (1938). u. H. Ruska: Naturw. (1939); in Vorbereitung.