Wer IT-Nachrichten verfolgt, sollte nicht vom GoldenEye Virus überrascht sein. Die sofortige Beseitigung von GoldenEye wird dringend empfohlen, besonders wenn Sie weitere Beschädigungen verhindern wollen. Für eine rasche Deinstallation können Sie die Software verwenden. Die GoldenEye Nachricht besagt, dass die Festplattendaten mit einem aufwändigen Verfahren auf militärischer Ebene kodiert wurden.
Mischa hatte in der vorhergehenden Fassung die Pflicht, die Daten zu entziffern und die Steuerung des Computers für die Firma Peter zu übertragen, wenn sie den MBR (Master Boot Record) nicht überschrieben hat. Mit GoldenEye werden die Daten jedoch zuerst kodiert und gelangen dann zu den Bootprozessen. Sämtliche Akten sind mit einer 8-stelligen Nummer gekennzeichnet.
Die Malware führt dann einen Neustart des Computers durch und beginnt mit der Verschlüsselung der MFT (Master File Table), was zu einer vollständigen Sperrung der Datei führt. Die Datenträger Ihres Computers wurden mit einem militärischen Verschlüsselungsalgorithmus verschlüsselt. GoldenEye entführt, wie bei solchen Computerviren gewohnt, Rechner nach dem Öffnen einer infizierten E-Mail und dem Aktivieren von Makro-Einstellungen.
Kann GoldenEye gestoppt werden? Stellen Sie sicher, dass das Progamm auf dem neuesten technischen Niveau ist, damit GoldenEye vollständig gelöscht werden kann. Erst wenn die Deinstallation gelingt, sollten Sie mit der Datenrettung starten. Falls Sie GoldenEye aufgrund eines blockierten Bildschirmes oder eines nicht ansprechbaren Computers nicht entfernen können, machen Sie sich keine Sorgen und befolgen Sie unsere Anweisungen.
Es wird empfohlen, die GoldenEye Erpressungssoftware zu deinstallieren. Mit dem kostenlosen Virenscanner können Sie prüfen, ob Ihr Rechner angesteckt ist oder nicht. Wenn Sie Malware entfernen müssen, müssen Sie die lizensierte Variante von Re-Image suchen. Re-Image ist ein Schädlingserkennungsprogramm. Wenn der Rechner aktiviert ist, sollten Sie wiederholt F8 betätigen, bis Sie das Dialogfenster Erweiterte Bootoptionen angezeigt bekommen.
Auf dem Windows Anmeldebildschirm klicken Sie auf die Schaltfläche Power. Nun wähle die Option Fehlerbehebung ? Erweiterte Optionen ? Startup-Einstellungen und drücke anschließend Neustart. Wenn der Rechner aktiviert wird, aktivieren Sie im Start-Einstellungsfenster die Option Abgesicherter Modus mit Netzwerk. Loggen Sie sich auf dem angesteckten Rechner ein und rufen Sie den Webbrowser auf.
Updaten Sie das Progamm, bevor Sie eine vollständige Systemüberprüfung durchführen und entfernen Sie die bösartigen Daten, die zur Lösegeldsoftware zählen, und beenden Sie die Entferntung von GoldenEye. Re-Image ist ein Erkennungsprogramm für Malware. Nach der Aktivierung des Computers sollten Sie wiederholt F8 betätigen, bis das Advanced Start Optionsfenster erscheint.
Auf dem Windows Anmeldebildschirm betätigen Sie die Taste Power. Nun wähle die Option Problembehandlung ? Erweiterte Optionen ? Startup-Einstellungen und drücke anschließend auf Neustart. Wenn der Rechner aktiviert wird, aktivieren Sie im Start-Einstellungsfenster den abgesicherten Modus mit der Eingabeaufforderung. Wenn die Eingabeaufforderung angezeigt wird, tippen Sie cd restore ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
Eingabe von re strui. exe und erneute Eingabe. Falls ein weiteres Dialogfenster erscheint, klicke auf Weiter und wähle einen Punkt vor der GoldenEye Infiltration aus. Nun klickt man auf Ja, um die Wiederherstellung des Systems zu beginnen. Nach der Wiederherstellung des Systems zu einem älteren Zeitpunkt stellen Sie sicher, dass die Deinstallation von GoldenEye gelungen ist, indem Sie das Programm heruntergeladen und den Rechner gescannt haben.
Falls Ihre Daten von GoldenEye chiffriert wurden, haben Sie mehrere Wiederherstellungsoptionen: Sie können sie wiederherstellen: Da es derzeit kein Verschlüsselungsprogramm gibt, besteht mindestens die Gelegenheit, die Daten wiederherzustellen. Bei aktivierter Funktion "Systemwiederherstellung" erzeugt Windows frühere Versionen von Daten. Anschließend können die Daten wie nachstehend beschrieben wieder hergestellt werden: SchattenExplorer restauriert die Daten durch Zugriff auf die von Windows erstellten Kopien und ermöglicht somit auch die Wiedererlangung der Daten.