Nahezu jeder Mensch benutzt das Internet mehrfach am Tag, sowohl geschäftlich als auch im privaten Bereich. Zu den vielen Vorzügen kommen noch weitere Aspekte hinzu, die es zu berücksichtigen gilt, um das Risiko aus der Internetnutzung zu mindern. Jedes Mal, wenn Sie das Internet nutzen, ob zu Hause oder im Büro, setzen Sie sich schutzlos vielen Gefährdungen aus:
Der Internetzugang ist keine Einbahnstraße. Er sendet und empfängt kontinuierlich Informationen aus dem Internet. So wie Sie auf Informationen aus dem Internet zuzugreifen - zum Beispiel beim Zugriff auf eine Internet-Seite - kann ein Angreifer bei fehlender Sicherheit prinzipiell auch auf Ihrem PC Dateien einsehen, downloaden, bearbeiten oder sogar entfernen.
Außerdem können Computerviren Ihren Computer per E-Mail oder allein durch das normale Surfverhalten erreichen. Selbst wenn Sie Programme aus dem Internet downloaden und deinstallieren, ist das Risiko groß, dass sich ein Viren- oder Spywareprogramm auf deinem Computer installiert. Weit mehr als die Haelfte des E-Mail-Verkehrs entfallen heute auf diese unaufgeforderten Sendungen.
Grundsätzlich ist es sehr leicht, sich vor den oben genannten Risiken des Internet zu bewahren. Eine Vielzahl von Herstellern bietet Schutzprogramme und Viren-Scanner an. Es ist besonders bedeutsam, dass sich diese Schutzprogramme regelmässig und unabhängig über das Internet auf den neuesten Stand bringen. Ein Firewallsystem sichert Ihren Rechner vor Attacken aus dem Internet. In der digitalen Schutzwand (Firewall) können nur als harmlos eingestufte Dateien durchgelassen werden.
Die Viren schutzsoftware entdeckt und beseitigt Computerviren von Ihrem Rechner, bevor sie sich vervielfältigen und Schäden anrichten können. Dazu kontrolliert das Progamm permanent alle Zugriffe und alle ankommenden Meldedaten.
Erforderliche Cookies dienen dazu, eine Website benutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website bereitstellen. Ohne die Verwendung dieser Kekse kann die Website nicht richtig arbeiten. Präferenzcookies erlauben es einer Website, sich Daten zu merken, die das Verhalten oder das Aussehen einer Website betreffen, z. B. Ihre Lieblingssprache oder die Gegend, in der Sie sich aufhalten.
Statistische Cookies ermöglichen es Website-Besitzern zu erkennen, wie Nutzer mit Websites umzugehen haben. Marketing Cookies werden eingesetzt, um den Besuch von Websites zu verfolgen. Ziel ist es, für den Nutzer relevante und ansprechende Werbung zu schalten, die für Verlage und Drittanbieter attraktiver ist.
Unklassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit einzelnen Cookie-Anbietern zu klassifizieren versuchen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Websites benutzt wird, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Wir können auf Ihrem Computer gespeicherte Kekse verwenden, wenn sie für den ordnungsgemäßen Ablauf dieser Website unerlässlich sind.
Auf dieser Website werden verschiedene Arten von Plätzchen eingesetzt. Manche der auf unseren Webseiten erscheinenden Kekse werden von Dritten gesetzt.