Fritzbox Hackerangriff

Hacker-Angriff der Fritzbox

AVM, Hersteller der Fritzbox, meldet einen weiteren Hackerangriff auf seine Router. Fritzbox: AVM berichtet einen weiteren Hackerangriff Der Düsseldorfer AVM, Produzent der Fritzbox, berichtet von einem weiteren Hackerangriff auf seine Routers. Die Fritzbox-Modelle waren vor zwei Jahren von AVM beeinflusst, das den Zugang über das Netz aktiviert hatte. Bei der Fritzbox ist dies nur bei wenig benutzten Konfigurationsmöglichkeiten in Zusammenhang mit alten Versionen von FritzOS möglich. "Wir empfehlen generell die neueste Fassung, derzeit FritzOS 6. 50 oder mehr.

Laut AVM waren nur Einzelkunden von Fritzbox davon betroffen, eine exakte Anzahl konnte nicht angegeben werden. setTimeout (init, 100); Rückgabe; } var adsize1= ; googletag.cmd. push (function() { slot_cad1 = googletag. defineSlot (adslot,adsize1,adslotid).setCollapseEmptyDiv(true).addService(googletag. pubads()); googletag.cmd. push(function() {googletag. display(adslotid)}); // googletag.pubads().

refresh ([slot_cad1]); }); }; init (); Funktion adref(){ googletag.pubads(). refresh([slot_cad1]); } Fenster. setTimeout(adref,60000);');; wenn(! windows.SDG) { fenster. setTimeout(init, 100 ) ; zurück;; } var adsize1=[] ; if (fenster. matchMedia ("(min-width: 300px)")"). correspond) { adsize1. aus. push ([300,250]);1. adsize([300,300]);; wenn ( "(window. matchMedia ("(min-width: 336px)")"). entspricht); wenn ( [adsize1. push([336,280]) ist; wenn ([window. matchMedia ("(min-Breite: 468px)"). correspond) { Adsize1. push([468,60]); } if (Fenster. matchMedia("(min-Breite: 540px)"). correspond) { Adsize1. push([540,90]):1; Adsize1.

push ([540,300]) } if (Fenster. matchMedia ("(min-Breite: 728px)")")."). matches) { adsize1. push([728,90]); } if (Fenster. matchMedia("(min-Breite: 800px)")")"). matches) { adsize1. push([800,250]) ; } }. cmd. push(function() { slot_cad1 = googletag.defineSlot(adslot,adsize1,adslotid).setCollapseEmptyDiv(true).addService(googletag. pubads())); googletag.cmd. push(function() {googletag. refresh([slot_cad1]); }); }(); init (); Funktion adref() { google.pub.pubads().

refresh ([slot_cad1]); fenster. setTimeout(adref,30000); fenster. setTimeout(adref,60000); fenster. setTimeout(adref,90000); 2014 hatten die Kriminellen eine Sicherheitslücke in den Fritzboxes ausgenützt, um auf Rechnung des Routers so genannte Telefonmehrwertdienste über Remote Access zu errichten. Zusätzlich könnten auf der Fritzbox abgelegte Kennwörter entwendet werden, warnt AVM im Feb. 2014 Nach dem Upgrade sollten Benutzer alle an den Kreuzschienen angeschlossenen Zugriffscodes verändern.

Welche neuen Funktionalitäten die Fritzbox-Router nach dem Upgrade auf FritzOS 6.5 erhalten, erklären wir hier. AVM hat jetzt ein weiteres Model vorgestellt, die Fritzbox 6590-Kabel. Als Alternative wird das frühere Spitzenmodell, die Fritzbox 6490 Cablefree, auch im Fachhandel erhältlich sein.